302 Klackert bei Teil last

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 Klackert bei Teil last

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

ich verstehe...(tue ich das ?)

Ja, auch eine total daneben liegende Wuchtung kann solche Klappergeräusche verursachen.

40g ist mehr als erheblich... :shock: 4g ist im ordentlichem Motorenbau Standard, mit 10 hätte ich auf der Straße keine Bauchschmerzen, aber 40 :roll:

Bei den Stroker Kits ist mittlerweile überall ein guter Standard vorhanden.

Wichtig wären mir folgende Punkte
- Kolben von namhaften Hersteller
- Pleuel mit floating Pins
- Verdichtung nicht höher als 9,5:1
- eine zivile Nocke
- ein komplettes, gewuchtetes Kit (mit Schwingungsdämpfer und Felxplate/Flywheel) aus einer Hand Kit
- auf "zusammenpassende" Komponenten achten.

Zum Bohren des Blocks:
- keine Kolben mitgeben! Bohrung auf das geforderte std. Maß machen lassen - und nachprüfen
- Zu Hause zusammenbauen und Deckhöhe messen
- Danach das Deck auf NULL planen lassen --> Null Deck plus .043" Dichtung ergeben das Optimum.

Auf Race-only Teile verzichten ;) ;)

Such doch mal was raus, poste es hier und dann schauen wir ob es so zusammen passt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“