Den 1“ Stabi hab ich drin. KYB Gas adjust und 1 Zoll niedrigere Federn ebenfalls. Bin eigentlich so weit eigentlich recht zufrieden, aber beim Cabrio kann es nicht schaden noch ein bissl was zu tun.sally67 hat geschrieben:Hm,ein anderes Fahrverhalten habe ich seinerzeit nicht feststellen können.
Und ich habe Export Brace und Monte Carlo Bar auf einmal reingehauen.Ist allerdings n Coupé.
Was ich unheimlich gemerkt habe, war der Einbau des 1" Stabis! Absolute Verbesserung.
Meine Sally geht seitdem wie auf Schienen durch die Kurven![]()
Gruß und
Was bringt eine Export brace?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Was bringt eine Export brace?
Cheers Homer
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Was bringt eine Export brace?
Sehr interessant! Schade dass er keinen direkten Vergleich der 2teiligen Verstärkung und der Export brace hat.Duke Nukem hat geschrieben:https://www.stangnet.com/mustang-forums ... pe.723029/
Cheers Homer
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Was bringt eine Export brace?
Leute ich bin so megagespannt auf Blue Bella (Arbeitstitel meines jetzigen 68ers bis sie wieder Blue Bitch ist
)....denn ich hatte davor einen Stock 66er mit nichts an Performance Improvement und jetzt: 1“ Stabi, MC Bar, Export Brace, 620lbs Springs 1“ lower, 5-lagige Leaf Springs 1“ lower, Bärbelbuchsen, KYB Gas-A-Just und natürlich zwei Torque Boxes...
Ich fiebere so auf den ersten Ride hin...seit 11.8. bei mir
Cooler Test zur Deflection von dem Typen!
Lg Achim

Ich fiebere so auf den ersten Ride hin...seit 11.8. bei mir

Cooler Test zur Deflection von dem Typen!
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Was bringt eine Export brace?
Wenn ich das im Video richtig verstanden habe, hat der Wagen seitliche Treffer gehabt und ist deshalb so krumm.Bleizusatz hat geschrieben:In dem Video erklären die das ganz gut, finde ich.
Ich habe die Export Brace zuerst an den Federdomen montiert und anschließend an der Firewall. Musste lediglich die Löcher der Export Brace mit den Löchern an der Firewall mit einem großen Schraubenzieher übereinander bringen (65er Mustang). Ging relativ leicht. Wagen dazu nicht aufgebockt.
Die MonteCarlo hatte ich auch mal zeitweise drin. in Kombination Export Brace und Monte war mir der Wagen vorne zu steif. Hatte das Gefühl das dadurch zusätzliche Kräfte auf das Lenkrad übertragen werden. Deshalb wieder die Monte entfernt.
1Zoll Stabi habe ich auch.
Man sollte aber keine Wunder von den Teilen erwarten, sofern man eher der Cruiser ist.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Was bringt eine Export brace?
Kannst du nicht im geringsten Miteinander vergleichen.AchimSabi hat geschrieben:Leute ich bin so megagespannt auf Blue Bella (Arbeitstitel meines jetzigen 68ers bis sie wieder Blue Bitch ist)....denn ich hatte davor einen Stock 66er mit nichts an Performance Improvement und jetzt: 1“ Stabi, MC Bar, Export Brace, 620lbs Springs 1“ lower, 5-lagige Leaf Springs 1“ lower, Bärbelbuchsen, KYB Gas-A-Just und natürlich zwei Torque Boxes...
Ich fiebere so auf den ersten Ride hin...seit 11.8. bei mir![]()
Cooler Test zur Deflection von dem Typen!
Lg Achim
So war mein letztes Coupe auch aufgebaut, ging wirklich gut ums Eck.
Shelby Drop fehlt noch auf deiner Liste, aber das hast du ja sicher auch gemacht.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Was bringt eine Export brace?
Oh Patrick du Fuchs;) ja stimmt, fehlt auf der Liste, hab ich aber auch gemacht!
Gut aufgepasst.
Lg Achim
Gut aufgepasst.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Was bringt eine Export brace?
Das Auto muss nicht unbedingt verunfallt sein, meist ist es nach ein paar hundertausend Meilen einfach weichgeprügelt.schmitzke hat geschrieben:Wenn ich das im Video richtig verstanden habe, hat der Wagen seitliche Treffer gehabt und ist deshalb so krumm.Bleizusatz hat geschrieben:In dem Video erklären die das ganz gut, finde ich.
Mein letztes Coupe kam aus Colorado, unfallfrei und an den Trägern kein Rost.
Unten war alles krumm durch Aufsetzer auf Steinen usw.
Bei der Installation der Export Brace musste ich die Karosse vorne mit einem Wagenheber ein paar Zentimeter runter drücken
und genauso die Dome auseinander drücken damit die Brace rein ging.
Danach war der Sturz auch wieder im Rahmen.

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Was bringt eine Export brace?
Das kann ich zu 100% bestätigen. Der Mustang fährt sich damit komplett anders. Ich habe nur eine Torque Box, aber dafür die Roller Spring Perches von Open Tracker Racing verbaut. Außerdem noch den Shelby Drop.DukeLC4 hat geschrieben:Kannst du nicht im geringsten Miteinander vergleichen.AchimSabi hat geschrieben:Leute ich bin so megagespannt auf Blue Bella (Arbeitstitel meines jetzigen 68ers bis sie wieder Blue Bitch ist)....denn ich hatte davor einen Stock 66er mit nichts an Performance Improvement und jetzt: 1“ Stabi, MC Bar, Export Brace, 620lbs Springs 1“ lower, 5-lagige Leaf Springs 1“ lower, Bärbelbuchsen, KYB Gas-A-Just und natürlich zwei Torque Boxes...
Ich fiebere so auf den ersten Ride hin...seit 11.8. bei mir![]()
Cooler Test zur Deflection von dem Typen!
Lg Achim
So war mein letztes Coupe auch aufgebaut, ging wirklich gut ums Eck.
Shelby Drop fehlt noch auf deiner Liste, aber das hast du ja sicher auch gemacht.
Gruß
Patrick
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Was bringt eine Export brace?
AchimSabi hat geschrieben:... den ersten Ride hin...´



Grüße!
David
David
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Was bringt eine Export brace?
Ich hab die Export Brace auch "einzeln" also nicht zusammen mit anderen Teilen nachgerüstet und die Änderung der Steifigkeit war deutlich spürbar.
DEUTLICH besseres Einlenkverhalten und Spurtreue in schnell gefahrenen Kurven. Enge Autobahnauffahrten konnte man deutlich zügiger bzw. mit weniger Lenkkorrekturen durchfahren.
Das Ganze hat sich dann mit 620lbs Federn, Shelby Drop und 1" Stabi vorne nochmal spürbar verbessert. Das Untersteuern ist deutlich weniger geworden, wenn man es darauf anlegt kann man das Auto ohne Gaseinsatz nur mit einem ruckartigen Lenkimpuls in den Drift zwingen (zum Halten des Drifts ist dann natürlich schon das Gaspedal erforderlich, muss ich aber noch etwas üben
)
DEUTLICH besseres Einlenkverhalten und Spurtreue in schnell gefahrenen Kurven. Enge Autobahnauffahrten konnte man deutlich zügiger bzw. mit weniger Lenkkorrekturen durchfahren.
Das Ganze hat sich dann mit 620lbs Federn, Shelby Drop und 1" Stabi vorne nochmal spürbar verbessert. Das Untersteuern ist deutlich weniger geworden, wenn man es darauf anlegt kann man das Auto ohne Gaseinsatz nur mit einem ruckartigen Lenkimpuls in den Drift zwingen (zum Halten des Drifts ist dann natürlich schon das Gaspedal erforderlich, muss ich aber noch etwas üben

Viele Grüsse
Andi

Andi
