machst du die Felgen drauf weil sie "dabeiliegen" oder weil sie dir gefallen?
Was für Pellen kommen dann drauf? Können ja nur 40er,45er oder ähnlich sein?
Wie breit sind denn die Felgen.
Die Alus polarisieren auf jeden Fall

Gruß und
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Twilight hat geschrieben:Nachdem die verschärften US Gesetze nach der Muscle Car Zeit eingeführt wurden, sind die Motoren entsprechend dafür „ausgelegt“ bzw. „kastriert“ worden... Warum also auf ein „schwaches“ Fundament aufbauen...?Nico67er hat geschrieben:Twilight hat geschrieben:Hallo Nico,
Wenn Du die Suche mit Deinen Begriffen fütterst: "Aluköpfe", "Edelbrock Performer", "Fächerkrümmer" etc. wirst Du Dich wundern, wieviel Input Du Dir aneignen kannst...
Zig Beträge bzgl. Aluköpfe etc. - ich empfehle Dir, Dich dort einzulesen - das hilft ungemein.
Übrigens:
Dein Block aus den 80ern (wahrscheinlich E0AE Gussnummer) ist nicht die optimalste Basis um aufzubauen - bekannt als "Luftpumpe" mit wenig Leistung... Da gibt es deutlich bessere "Lösungen"...
Hi Alex,
Ich habe bereits gesehen, dass es einige Infos schon in dem Forum gibt, wollte jedoch nochmal zentralisiert meine Infos einholen und diskutieren.
Genau die Gussnummer ist es. Ist dieser tatsächlich unbrauchbar für eine Leistungssteigerung? Wie gesagt es soll kein 500ps Monster werden.
Besorg Dir nen Block aus der „heißen“ Zeit und bau darauf auf - wenn Du kein Monster bauen willst, dann langt nen SB 289cui bis 351cui und hau Aluköpfe mit den ganzen dazugehörigen Teilen drauf - oder halt nen Roller...
Kommt immer darauf an, was Du investieren willst![]()
Wie gesagt, viele Möglichkeiten für jeden Geldbeutel... Du wirst hier tausend Meinungen hören, weil jeder andere Ansprüche hat - von „Bums aus dem Keller“ bis „Drehorgel“ .... lies‘ Dich in die Thematiken ein
PS:
18 Zöller...? Alter.....Aber wie immer: Geschmacksache...
Ferndiagnose ist immer schwer... hab keine Glaskugel hier...Nico67er hat geschrieben:Twilight hat geschrieben:Nachdem die verschärften US Gesetze nach der Muscle Car Zeit eingeführt wurden, sind die Motoren entsprechend dafür „ausgelegt“ bzw. „kastriert“ worden... Warum also auf ein „schwaches“ Fundament aufbauen...?Nico67er hat geschrieben:
Hi Alex,
Ich habe bereits gesehen, dass es einige Infos schon in dem Forum gibt, wollte jedoch nochmal zentralisiert meine Infos einholen und diskutieren.
Genau die Gussnummer ist es. Ist dieser tatsächlich unbrauchbar für eine Leistungssteigerung? Wie gesagt es soll kein 500ps Monster werden.
Besorg Dir nen Block aus der „heißen“ Zeit und bau darauf auf - wenn Du kein Monster bauen willst, dann langt nen SB 289cui bis 351cui und hau Aluköpfe mit den ganzen dazugehörigen Teilen drauf - oder halt nen Roller...
Kommt immer darauf an, was Du investieren willst![]()
Wie gesagt, viele Möglichkeiten für jeden Geldbeutel... Du wirst hier tausend Meinungen hören, weil jeder andere Ansprüche hat - von „Bums aus dem Keller“ bis „Drehorgel“ .... lies‘ Dich in die Thematiken ein
PS:
18 Zöller...? Alter.....Aber wie immer: Geschmacksache...
Hi Alex,
Ich habe tatsächlich noch einen „defekten“ 289er Block dazu bekommen. Dieser sollte als Ersatzteilspender dienen. Es ist ein Stück vom Guss herausgebrochen da er mal umgefallen ist. Habe schon mal gehört dass man sowas auch retten kann?! Jemand dazu Erfahrungen/Meinungen?
Vielen Dank ich werde in nächster Zeit viel lesen! Freue mich schon drauf.
sally67 hat geschrieben:Hi Nico,
machst du die Felgen drauf weil sie "dabeiliegen" oder weil sie dir gefallen?
Was für Pellen kommen dann drauf? Können ja nur 40er,45er oder ähnlich sein?
Wie breit sind denn die Felgen.
Die Alus polarisieren auf jeden Fall![]()
Gruß und
Der Abrollumfangsänderung ggü. 14 Zöllern ist enorm ebenso die Abweichung des Tachos, was ggf,.über Tolerenz liegt.Geh mal aufNico67er hat geschrieben:sally67 hat geschrieben:Hi Nico,
machst du die Felgen drauf weil sie "dabeiliegen" oder weil sie dir gefallen?
Was für Pellen kommen dann drauf? Können ja nur 40er,45er oder ähnlich sein?
Wie breit sind denn die Felgen.
Die Alus polarisieren auf jeden Fall![]()
Gruß und
Hi,
Mir haben die Felgen von Beginn an gefallen. Wenn ich sie nicht zugelassen bekommen würde, wäre das schon eine große Enttäuschung aber ich kenne dort einen recht netten Prüfer. Hoffen wir mal...
Die genaue felgenbreite kann ich dir nicht sagen aber es sind zur Zeit noch 275 35 r18 montiert.
Klar bekommst du die eingetragen! Aber dann hast du halt kein H-Kennzeichen, sondern musst mit normaler Zulassung fahren. Ist doch auch ok.Nico67er hat geschrieben:sally67 hat geschrieben:Hi Nico,
machst du die Felgen drauf weil sie "dabeiliegen" oder weil sie dir gefallen?
Was für Pellen kommen dann drauf? Können ja nur 40er,45er oder ähnlich sein?
Wie breit sind denn die Felgen.
Die Alus polarisieren auf jeden Fall![]()
Gruß und
Hi,
Mir haben die Felgen von Beginn an gefallen. Wenn ich sie nicht zugelassen bekommen würde, wäre das schon eine große Enttäuschung aber ich kenne dort einen recht netten Prüfer. Hoffen wir mal...
Die genaue felgenbreite kann ich dir nicht sagen aber es sind zur Zeit noch 275 35 r18 montiert.
Genau das möchte ich deutlich unterstreichen!DukeLC4 hat geschrieben: Klar bekommst du die eingetragen! Aber dann hast du halt kein H-Kennzeichen, sondern musst mit normaler Zulassung fahren. Ist doch auch ok.
Alles andere wäre ein Gefälligkeitsgutachten und die Eintragung kann beim nächsten TÜV Besuch oder Polizeikontrolle+Gutachter gleich wieder weg sein...
Wieso? Für Hubraum-besteuerte Fahrzeuge ändert sich doch nix ?Wikinger hat geschrieben:Nur wegen den Felgen auf das H Kennzeichen zu verzichten, ist seit dem 1.1.2021 ein kostspieliges, durch die neue CO2 Steuer, nahezu eine Verdoppelung