Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

Nee, mach das nicht. Zündfunke da?

Falls Zündfunke, Luft und Sprit vorhanden sind, muss er anspringen.

Bevor du alles auseinanderreißt (scheint eine Mode in letzter Zeit zu sein), miss doch mal den OT mit nem Kolbenstopp (Schraubenzieher tut´s auch) und checke, ob die Zündkabel richtig gesteckt sind.

LG,

Daniel
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

Michael war schneller.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

68GT500 hat geschrieben:NNNNNEEEEIIIINNN!

Hallo Jörg,

das kann doch nicht wahr sein, dass Du ein funktionierenden Motor zerlegst - ohne dass er vorher gelaufen ist....

Wenn Funke und Sprit da ist, muss er anspringen - und zwar nach 2-3 Umdrehungen.

2 Batterien leerorgeln

Mach ne ordentliche Fehlersuche - und wenn Du nicht weiterkommst hole Dir Hilfe.

kopfschüttelnde Grüße

Michael

Micha, doch nich deswegen !

Ich will nur Bohrung gucken und MESSEN

Das es nix mit den Köpfen zu tun hat, wenn er nicht anspringt, weiß ich schon

PS. Bild vo Flywheel wie versprochen:

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

CandyAppleGT hat geschrieben:Nee, mach das nicht. Zündfunke da?

Falls Zündfunke, Luft und Sprit vorhanden sind, muss er anspringen.

Bevor du alles auseinanderreißt (scheint eine Mode in letzter Zeit zu sein), miss doch mal den OT mit nem Kolbenstopp (Schraubenzieher tut´s auch) und checke, ob die Zündkabel richtig gesteckt sind.

LG,

Daniel

Da bin ich gerade dran

Wir (jörg und Micha) sind uns nicht 100% sicher ob es der richtige Motor ist, weil einige Anbauteile
wie Vergaser, Köppe, Exhaust usw. falsch bzw. zusammengewürfelt sind.

lt. Aussage im FE-Forum) kann man den 428er nur SICHER an folgenden Details erkennen:

So that leaves the fact that he can get almost as much info here at FM as he can at 7 liter place. And the Engine can ONLY be identified at this point by Either gauging the bore, opening a block plug and checking for the sometimes seen 428 in the water jacket, or removing the tranny and checking the bell housing for the tell tale marks in the casting back there.

Da erscheint mir das abschrauben eines Kopfes mit Bestandsaufnahme am einfachsten.

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

GTfastbacker hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Nee, mach das nicht. Zündfunke da?

Falls Zündfunke, Luft und Sprit vorhanden sind, muss er anspringen.

Bevor du alles auseinanderreißt (scheint eine Mode in letzter Zeit zu sein), miss doch mal den OT mit nem Kolbenstopp (Schraubenzieher tut´s auch) und checke, ob die Zündkabel richtig gesteckt sind.

LG,

Daniel

Da bin ich gerade dran

Wir (jörg und Micha) sind uns nicht 100% sicher ob es der richtige Motor ist, weil einige Anbauteile
wie Vergaser, Köppe, Exhaust usw. falsch bzw. zusammengewürfelt sind.

lt. Aussage im FE-Forum) kann man den 428er nur SICHER an folgenden Details erkennen:

So that leaves the fact that he can get almost as much info here at FM as he can at 7 liter place. And the Engine can ONLY be identified at this point by Either gauging the bore, opening a block plug and checking for the sometimes seen 428 in the water jacket, or removing the tranny and checking the bell housing for the tell tale marks in the casting back there.

Da erscheint mir das abschrauben eines Kopfes mit Bestandsaufnahme am einfachsten.

Jörg

Habe das letzte Telefonat mitbekommen... Der Spritfilter war falschrum drin? Verteiler neu? Wenn ja, weshalb? Von dir gemacht? Hört sich fast so an, dass man nach dem Verkauf noch schnell was anderes eingebaut hätte??? Aber ich würde das Ding erst zum Laufen bringen, das gebührt die Ehre ;)

LG,

Daniel
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

CandyAppleGT hat geschrieben:GTfastbacker hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Nee, mach das nicht. Zündfunke da?

Falls Zündfunke, Luft und Sprit vorhanden sind, muss er anspringen.

Bevor du alles auseinanderreißt (scheint eine Mode in letzter Zeit zu sein), miss doch mal den OT mit nem Kolbenstopp (Schraubenzieher tut´s auch) und checke, ob die Zündkabel richtig gesteckt sind.

LG,

Daniel

Da bin ich gerade dran

Wir (jörg und Micha) sind uns nicht 100% sicher ob es der richtige Motor ist, weil einige Anbauteile
wie Vergaser, Köppe, Exhaust usw. falsch bzw. zusammengewürfelt sind.

lt. Aussage im FE-Forum) kann man den 428er nur SICHER an folgenden Details erkennen:

So that leaves the fact that he can get almost as much info here at FM as he can at 7 liter place. And the Engine can ONLY be identified at this point by Either gauging the bore, opening a block plug and checking for the sometimes seen 428 in the water jacket, or removing the tranny and checking the bell housing for the tell tale marks in the casting back there.

Da erscheint mir das abschrauben eines Kopfes mit Bestandsaufnahme am einfachsten.

Jörg

Habe das letzte Telefonat mitbekommen... Der Spritfilter war falschrum drin? Verteiler neu? Wenn ja, weshalb? Von dir gemacht? Hört sich fast so an, dass man nach dem Verkauf noch schnell was anderes eingebaut hätte??? Aber ich würde das Ding erst zum Laufen bringen, das gebührt die Ehre ;)

LG,

Daniel

In der Tat ist das der Grund, warum ich lieber eine Bestandsaufnahme mache als jetzt viel Mühe darein stecken,
das Ding zum laufen zu bekommen. Da besorge ich mir lieber die Origteile und mache es richtig....

Ich hab nix gewechselt, er kam wie er jetzt steht.

Kann auch nix werden.
Hatte leider das Shopmaual nicht dabei und nur die Firing Order und Zylindernummerierung
vom Chevy im Kopp. Ist beim Focht etwas anders...

Sollte sein:
1-5-4-2-6-3-7-8

Ist
2-7-3-6-8-1-5-4

selbst wenn der Verteiler 180° verdreht ist sind zusätzlich 2 Zylis vertauscht.
OMG!

Morgen läuft er

Joerg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

das ist das 428 typische Flywheel!

Du hast doch schon den Hub gemessen, warum willst Du jetzt noch die Bohrung checken??

Die Chance einen 410er (ein Mercury only Spezial, 428er Kurbelwelle und 390er Bohrung) zu haben ist gegen Null.

Lass doch bitte den Motor zusammen, lass ihn an und mache die normalen checks - Jetzt zerlegen macht keinen Sinn. Das kannst Du später immer noch

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von GTfastbacker »

68GT500 hat geschrieben:
Du hast doch schon den Hub gemessen, warum willst Du jetzt noch die Bohrung checken??



weil ich so bin
etwas irre und Alterstarrsinnig

Ne, Quatsch, guck mal oben. Hab den Fehler gefunden

DANKE!

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von CandyAppleGT »

GTfastbacker hat geschrieben:Sollte sein:
1-5-4-2-6-3-7-8

Ist
2-7-3-6-8-1-5-4

selbst wenn der Verteiler 180° verdreht ist sind zusätzlich 2 Zylis vertauscht.
OMG!

Morgen läuft er

Joerg

Aha. Viel Spaß bei der ersten Fahrt morgen!

LG,

Daniel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Problem in der Spritförderung. Was ist hier faul? Video

Beitrag von badboy289 »

Hi

Mit einer falschen Fündfolge würde er erst recht mächtig Badabum machen.

Das wird wohl nicht alles sein.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Technik“