Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Bolli377
Beiträge: 128
Registriert: Do 9. Jun 2016, 09:07
Clubmitglied: Nein

Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Beitrag von Bolli377 »

Alles klar, ich check mal die Punkte.

LG und Danke..!
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3725
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Beitrag von Red Convertible »

Hi Andrė,
schau dir auch den oberen Heizungsschlauch, der mit einem 90° Stutzen von der Ansaugbrücke weggeht, an.
Die Schläuche werden im Alter porös und der Stutzen gammelt mit den Jahren gerne durch, dann tropft das Kühlwasser am Schlauch raus und sammelt sich auf dem Steuerkettengehäuse.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Bolli377
Beiträge: 128
Registriert: Do 9. Jun 2016, 09:07
Clubmitglied: Nein

Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Beitrag von Bolli377 »

Moin zusammen,

kurzes Update.

Nachdem ich die Schrauben der Ansaugspinne mit Drehmoment nachgezogen habe ist alles Pups-Trocken... ;)

Manchmal sind es die kleinen Dinge. :P

Danke an Alle.

LG
André
Bild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 377
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hallo André,

hatte auch immer eine kleine Pfütze und mich schon mit einem neuen Steuergehäuse abgefunden.
Hab jetzt auch alle Schrauben mit 30 Nm nachgezogen, die waren echt fast schon locker.... und siehe da > auch wieder trocken...
Danke für deine Info



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Roy
DukeLC4
Beiträge: 2873
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse

Beitrag von DukeLC4 »

Ja, bei einer neuen Ansaugbrücke sollte man die Schrauben nach dem ersten warmlaufen lassen des Motors nochmal nachziehen.
Meiner Erfahrung nach wird sie oft erst dann richtig dicht.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“