Seite 2 von 2
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 11:01
von Bolli377
Alles klar, ich check mal die Punkte.
LG und Danke..!
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 11:31
von Red Convertible
Hi Andrė,
schau dir auch den oberen Heizungsschlauch, der mit einem 90° Stutzen von der Ansaugbrücke weggeht, an.
Die Schläuche werden im Alter porös und der Stutzen gammelt mit den Jahren gerne durch, dann tropft das Kühlwasser am Schlauch raus und sammelt sich auf dem Steuerkettengehäuse.
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 07:38
von Bolli377
Moin zusammen,
kurzes Update.
Nachdem ich die Schrauben der Ansaugspinne mit Drehmoment nachgezogen habe ist alles Pups-Trocken...
Manchmal sind es die kleinen Dinge.
Danke an Alle.
LG
André
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: So 7. Mär 2021, 12:46
von DrWhoMustang66
Hallo André,
hatte auch immer eine kleine Pfütze und mich schon mit einem neuen Steuergehäuse abgefunden.
Hab jetzt auch alle Schrauben mit 30 Nm nachgezogen, die waren echt fast schon locker.... und siehe da > auch wieder trocken...
Danke für deine Info
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Kühlwasser auf Steuerkettengehäuse
Verfasst: So 7. Mär 2021, 14:10
von DukeLC4
Ja, bei einer neuen Ansaugbrücke sollte man die Schrauben nach dem ersten warmlaufen lassen des Motors nochmal nachziehen.
Meiner Erfahrung nach wird sie oft erst dann richtig dicht.
Gruß
Patrick