Seite 2 von 3

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:34
von dave
Hi zusammen,

ich frage mich, wenn man die Federdome so weit auseinanderdrückt, wie passt denn dann die Motorhaube hinterher, muss ja ein fürchterliches Spaltmass ergeben :shock:

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:36
von yab
Fixelpehler hat geschrieben:Verschweisst ihr vor der Montage der brace noch das winkelblech oben an der spritzwand/luftschlitzeblech oder montiert ihr das ganze ohne?
Bisher war das Winkelblech noch nicht auf der Liste. Aber wenn ich sehe, mit wieviel Spannung das Teil da erstmal drinsitzen wird. Mal gucken ...

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:38
von yab
dave hat geschrieben:ich frage mich, wenn man die Federdome so weit auseinanderdrückt, wie passt denn dann die Motorhaube hinterher, muss ja ein fürchterliches Spaltmass ergeben
Das es immer jemand aussprechen muss!

Jaja, das ging mir auch durch den Kopf. Aber erstmal ist beschlossen, es zu ignorieren, bis die Klappe fällt.

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:39
von torf
dave hat geschrieben:Hi zusammen,

ich frage mich, wenn man die Federdome so weit auseinanderdrückt, wie passt denn dann die Motorhaube hinterher, muss ja ein fürchterliches Spaltmass ergeben :shock:
davor hatte ich auch Angst, dass ich nachher alles wieder justieren muss..... :?

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:42
von yab
torf hat geschrieben:
dave hat geschrieben:muss ja ein fürchterliches Spaltmass ergeben :shock:
davor hatte ich auch Angst
:twisted:

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:44
von HomerJay
Da hab ich echt Glück gehabt. Bei meinem Cabrio ist die fast reingeflutscht.

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 18:49
von fafarello
Hatte auch keine Probleme mit dem Einbau, Export Brace und Monte Carlo Bar haben wunderbar gepasst.
Das Winkelblech ist übrigens sehr zu empfehlen! Wenn man sich das labberige Stück genauer ansieht, an dem die Brace da angeschraubt werden soll, erschließt sich einem auch warum :lol:
Gruß
Tom

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:59
von yab
Mit Vorgehen gemäß dem autorestomod video sind export brace und monte carlo bar auch einfach so "reingefallen".

Danke für's Mut machen - im wahrsten Sinne des Wortes. B-)

PS: die Haube ist noch auf! :roll:

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 17:13
von Grussi67
torf hat geschrieben:auf dem Kotflügel liegt noch Spezialwerkzeug dafür..... aber keine Kratzer machen..... :o

Bild
Bei dem Bild bekomme ich fast einen Herzinfakt!!! :o :shock:
da würde ich zum Mörder werden, wenn das mein Pony wäre, Christoph, bist Du wahnsinnig oder schmerzfrei! 8-)
Gruß Thomas

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 17:23
von DukeLC4
coco hat geschrieben:die jungs von autorestomod haben für den mustang eine ganze folge darum gedreht. ich hoffe es hilft dir

https://www.youtube.com/watch?v=Ax-fpGsJmig&t=701s
Ich finde das Vorgehen nicht ganz so gut.
Die drücken den Dom auseinander und bauen dann die Brace gleich ein.
Das heißt die Brace hat immer Druck und wenn man sie mal ausbauen muss,
weil der Motor oder BKV raus soll, muss man sie danach wieder reinwürgen.

Ich bin so vorgegangen, das ich den Dom mit dem Wagenheber überstreckt habe,
also etwas weiter auseinandergedrückt wie er eigentlich muss
und dann das ganze 2 Tage stehen lassen.
Danach ist der Dom wieder auf Maß und man kann die Brace problemlos ein und ausbauen.
Habe ja über Karosserieverstärkungen auch grad ein Video gemacht. Bei meinem neuen Mustang hat die Brace
zum Glück so gepasst, ohne zu dehnen :-)

Gruß
Patrick