Seite 2 von 4
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 06:43
von JMS Bavaria
Morgen,
mach mal bitte ein Foto von der Verzahnung Innenbereich von der Aufnahme des Planetenträgers (das Teil auf dem viertletzten Bild). Die Verzahnung ist für die Vorwärtsgange relevant, und frag nicht woher ich das weis.
Viele Grüße
Jürgen
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 08:18
von spinbird
MOin,
hat die Reibscheibe auf der FWD drum eine Kante, wenn ja brauchst du eine neue Anlaufscheibe für den vordere Planetaria?
Der Freilauf sollte auch getauscht werden.
Die Direktkupplung, wie zu sehen ist runter.
Als Info, dein vorderes Planetaria ist modifiziert, hier wurde das Bauteil aus 65/66 auf 1967-up bearbeitet.
Ansonsten sollte dein Kit folgendes enthalten;
Dichtungskit
Reibscheiben
eventuell Stahlscheiben im Übermaß zum einstellen der Kupplungsendspiele
vorderes Bremsband
Freilauf
servo Piston
Gleilager Pumpe , Tailhausing und Gehäuse hinten
Anlaufscheiben Kit,
Filter
Grüße
Theo
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 13:31
von Marzipanschwein
Vielen Dank für das feedback.
Ich schaue mir später noch die Anlaufscheibe sowie von der Aufnahme des Planetenträgers an und mache Fotos.
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 10:11
von Marzipanschwein
Sieht doch gut aus oder?

- image0.jpeg (123.29 KiB) 574 mal betrachtet

- image1.jpeg (116.62 KiB) 574 mal betrachtet

- image2.jpeg (116.97 KiB) 574 mal betrachtet
1,00mm bekomme ich mit den alten Scheiben gerade so hinein. Ich denke mit neuen sollte das passen.

- image3.jpeg (120.46 KiB) 574 mal betrachtet
hier ist keine Kante zu spüren oder zu sehen.

- image4.jpeg (135.63 KiB) 574 mal betrachtet

- image5.jpeg (149.21 KiB) 574 mal betrachtet
Ich gehe dann mal einkaufen....
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 15:50
von Marzipanschwein
Erssatzteile sind da, Öl ist da.

- image7.jpeg (138.47 KiB) 485 mal betrachtet

- image6.jpeg (89.65 KiB) 485 mal betrachtet
Beim Zerlegen der Direktkupplung ist mir dann aufgefallen, dass:
1. Ein O-Ring verbaut war (lt. Video soll da ein flacher Platz finden...)
2. Statt einer großen Feder fünf kleine auf dem Kolben waren. Ich habe nun gelesen, dass auch der Kolben mit den kleinen Federn in frühen C4-Getrieben verbaut waren. Aber nur fünf Federn??? Passt das so?

- image2_1.jpeg (146.24 KiB) 485 mal betrachtet

- image5.jpeg (160.19 KiB) 485 mal betrachtet
Bei der Vorwärtskupplung ist zwischen dem Sprengring und dem Kupplungpaket, wenn ich drücke, immer noch Platz für das 1,0mm-Messblatt. Kann ich das so lassen oder sollte ich das anpassen?
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:50
von Marzipanschwein
Die fehlenden Federn für die Direktkupplung werde ich dann mal nachbestellen...
Ansonsten lief es heute recht gut:
Neue Ringe:

- image4.jpeg (102.2 KiB) 424 mal betrachtet
Auf Verschleiß geprüft:

- image3.jpeg (115.07 KiB) 424 mal betrachtet

- image14.jpeg (114.54 KiB) 424 mal betrachtet
An der Governour-Platte, wo dieses kleine Sieb Platz finden soll, gab es bei meinem Getriebe kein Löchlein dafür.
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 18:00
von Marzipanschwein
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 18:06
von Marzipanschwein
One-way-Clutch:

- image6.jpeg (93.15 KiB) 417 mal betrachtet

- image5.jpeg (108.32 KiB) 417 mal betrachtet
Hinteres Bremsband eingesetzt:

- image1.jpeg (98.55 KiB) 417 mal betrachtet
Morgen geht´s weiter. Dann schaue ich mir das Gleitlager nocmal an. Auf dem Foto scheint es, dass es einen Riss gibt. Das wäre echt ärgerlich...
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:18
von spinbird
HI,
das hintere Gleitlager sollte so eingesetzt werden, dass die Kühlöffnung zu sehen ist.
Natürlich gehören 10 Federn in die Direktkupplung.
Bitte nicht den Sicherungsring für die Ausgangswelle vergessen.
Die Kolbenringe auf der Ausgangswelle um 120 Grad versetzt verdrehen.
Die Dichtungen in den Kupplungen variieren vom Baujahr.
Erst ab Baujahr 70 gibt es ein Sieb am Drehzahlregler.
grüße
Theo
Re: C4-Getriebeüberholung
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:41
von Marzipanschwein
Den Sitz der Sicherungsringe werde ich dann nochmal korrigieren.
Kühlöffnung? Ist da ein Loch in der Führung?