Seite 2 von 2
Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 18:02
von dibistar
Ja Markus,
Eine Entscheidung jagt die andere. Locker bleiben. Wenn ich mir deinen Fuhrpark so anschaue, dann sind da doch auch ein paar andere Geräte, die bewegt werden wollen, oder?
Dann hast du Zeit und Muße, um den Karren wieder schön herzurichten.
Viele Grüße, und gutes Gelingen
Dirk
Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 09:14
von 68GT500
Hi Markus,
warum willst Du gleich Überbord gehen?
Wenn das Ding schon 40.000 km gehalten hat, wird es diesen Sommer auch noch überleben...
Dann hast Du Zeit einen richtigen Plan dafür zu machen.
Den Motor - so wie du beschreibst als Standard - zu überholen ist nicht wirklich sinnvoll, vor allem wenn die Kurbelwelle auch betroffen ist...
Da bietet sich fast ein 347er Kit an ...
mfg
Michael
Re: 302 Klackert immer noch bei Teillast.
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 10:36
von Orbiter
Motor ist zerlegt, lange habe ich mir keinen Reim machen können, bis ich die Pleul und Kolben vom Kolben Bolzen getrennt habe,
Verbaut war die Version wo die Kolbenbolzen mit dem Pleul verpresst sind und die Bolzen sich im Kolben drehen.
3 Bolzen waren unterschiedlich viel eingelaufen, einer hatte quer 0,16mm weniger wie längs. und der dazu gehörige Kolben auch nochmal 0,12mm
Auf den fotos gut zu erkennen.
Jetzt fragt sich der Maschinenbauer, warum ist das Alu vom Kolben weniger eingelaufen wie der gehärtete Bolzen, und, wie lange hat es gebraucht bis die beiden sich so weit eingelaufen haben, das das in den 40.000 Km nachdem ich den Motor offen hatte, den notdürftig geflickt habe und wieder in`s Rennen geschickt habe.
Grüße
Markus Kolben Spiel Bernhardt