Motorklackern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motorklackern

Beitrag von Schraubaer »

Erstmal, müssen die verbauten Teile identifiziert werden!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Motorklackern

Beitrag von CandyAppleGT »

Schraubaer hat geschrieben:Ich kann mir bei Deinen Aluschädeln um`s Verrecken nicht vorstellen, daß Standardteile passen! Edelbrock Alu`s haben eine komplett andere Stößel/Kipphebel/Ventil-Geometrie als die Originalköpfe!
Zu dem, kommt es auch noch auf die, in Deinem fall eingebauten Teile an, da gibt es für die Edelbrockköpfe diverse Untervarianten an Kipphebeln!

Da hilft nur Originalersatz der tatsächlich eingebauten Teile und die wird es wahrscheinlich nur als Set geben!?

Stößelstangen sind nicht so teuer! Sicher, daß der Kipphebel auch im Sack ist?

Heiner...

So pauschal würd ich das nicht sagen. Ich hab schon mal von Edelbock auf AFR-Schädel gewechselt. Kipphebel und Stößelstangen haben alle perfekt gepasst. Deshalb erst mal schauen, was verbaut wurde.

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motorklackern

Beitrag von 68GT500 »

Hi Heiner,

es kommt darauf an, welche Version Du hast.

Es gibt sowohl Edelschrott wie auch AFR Köpfe, die sich ohne jegliche Veränderung und ausschließlich mit Serienteilen montieren lassen.

Eines stimmt aber 100%ig:----> Erst müssen Bilder her, bevor wir genaueres sagen können.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motorklackern

Beitrag von Schraubaer »

Hilfreich zur genauen Identifizierung, wäre auch noch eine Nummer nahe der Federsitze a´la 6022, 6025 etc., um die Köpfe und Ihre Ansprüche an rods und rockers zu klären!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Motorklackern

Beitrag von badboy289 »

hi,

Wenn er die Nummer oben vom Kopf hat, kann er auch bei Edelbrock das Manual runterladen, da steht alles wichtige drin.

Wie Heiner schon sagt normal 6022 (1.9Ventile) oder 6025(2.02Ventile) das sind aber die RPM Heads, die meisten haben aber

nur die Performer Heads 6032 , 6035 .


Die original Stößelstangen gehen wenn sie gehärtet sind (Guide Plates), sind sie aber original eben nicht!

Kipphebel passen je nach Baujahr normal durch die dickeren Rocker Studs 3/8 auch nicht immer.

Und Rail und Non Rail muss man auch noch beachten...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Motorklackern

Beitrag von eifel »

sooo,

ich konnt nicht mehr abwarten und war eben in der Werkstatt.

Es ist das Einlassventil am Zylinder #7

Auf dem Kipphebel steht oben die Nummer 20 und unten C 2. Die anderen Kipphebel haben andere Nummern.

Die Stößelstange ist doch heil geblieben...der Bolzen ist Schrott.

hier die Bilder:














Danke für Eure Hilfe !!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motorklackern

Beitrag von Schraubaer »

Na super, wie soll man das WIRKUNGSVOLL reparieren! Sieht so aus, als wenn der Strud rausgerissen ist!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Motorklackern

Beitrag von eifel »

...WAT ???
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motorklackern

Beitrag von Schraubaer »

Das Innengewinde im Kopf ist auf dem Bild leider nicht genau zu sehen aber, wenn das Gewinde des Strud noch intakt aussieht, muß es im Kopf ja wohl im Sack sein, wie hätte sich das sonst gelöst? Oder ist am Strud ein Beschädigung, die ich auf den Bildern nicht erkenne und Ursache der Probleme sind?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Motorklackern

Beitrag von eifel »

also die Gewinde sind ok.

ich schätze mal, dass dieses Ventil mit den Jahren nen Wackler bekommen und sowas dann passiert.

Oder ist das komplett daneben?

Außerdem hat diese dämlichen Stehbolzen keine Sau....
Antworten

Zurück zu „Technik“