Seite 2 von 3
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 21:05
von Knalpot
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 09:16
von Elhocko
Wie die anderen schon geschrieben haben:
Tacho checken.
Bzgl. Tanken: Klingt für mich so, als ob du nicht sicher ausschliessen kannst, ob er beim Tanken vor der letzten Testfahrt wirklich vollgetankt war.
Nicht das du da jetzt 5-10 Liter mehr rein bekommen hast. Das mittelt sich somit bei den nächsten Probefahrten.
Ich nutze übrigens die Spritmonitor App. Hab ich alle meine Kisten drin, und trage immer beim tanken ein.
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 09:42
von Hugo89
Ich würde mit einer GPS App auch mal den Tacho checken. Bei mir war ein falsches Ritzel im C6 und er hat deshalb immer falsch angezeigt... Das hat glaube ich auch Auswirkungen auf den Milenzähler.
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 19:31
von SteffenG
Also ich habe gestern den Tacho mal gecheckt.
Von der tanke bis nach Hause waren es lt Tacho 5 Meilen.
Die Strecke bei Google Maps zeigte 9,8 km an.
Wenn das Wetter in nächster Zeit passt würde ich das ganze mal auf 50km testen bzw 50 Meilen und es dementsprechend abgleichen.
Wenn ich jetzt kein denkfehler habe und es umrechne würde der Meilen Zähler ca 360m pro Meile nachgehen bei 78 Meilen waären es ca 28km mehr als angegeben was aber immer noch ziviel wäre.
Ich halte euch mal auf dem laufenden aber schau mich trotzdem mal nach nem anderen Vergaser um welchen würdet ihr empfehlen ?
Bzw an was kann es noch liegen ?
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 20:01
von torf
Oh... es wird ein Vergaserthread....
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Ede 500 (1403) gemacht. Ist einfach aufgebaut und läuft gut. Der AVS 2 ist die Weiterentwicklung und bietet nochmal eine bessere Performance. Für den Normalpapier, der nicht viel einstellen möchte ideal....
Dann gibt es natürlich noch den originalen Autolite 4100...wenn er ordentlich aufgearbeitet ist, läuft er auch sehr gut....
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 20:14
von Knalpot
Ok machen wir einen Vergasertread.
Ich hab einen 289er mit 351W Köpfen und schärfere Nocke und Fächer. Durch die Kombi C4 mit 3.55 er Hinterachse habe ich mit einem Ede 1901 AVS2 500cfm einen Verbrauch von ca. 18 -18l.
Wegen der Nocke werde ich die Feder noch gegen eine gelbe tauschen, aber unter 16 l halte ich mit einem Zubehörvergaser mit ner 3.55er Achse für schwierig. Ein Originaler Gaser ist da bestimmt effizienter aber auch schwieriger in der Einstellung. Eine 2.79er HA würde dann auch noch viel bringen. Hab aber kein ( never change a running system).
Wenn ich nächste Woche die neue Feder habe schau ich mal mit 16l wäre ich mehr als zufrieden.
Gruss und Grüsse in die Ponyherde
Marc
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 23:05
von Dude
Wenn man keinen in irgendeiner Art aufgepumpten Motor hat, sondern den originalen Standard 289, dann spricht einfach vieles für den originalen Vergaser.
Dieser ist optimal von Ford auf den Motor abgestimmt für die alltäglichen Situationen.
Auf einen Universalvergaser wie z.B. Edelbrock zu wechseln mag Sinn machen bei von der Ford-Norm abweichenden Motoren, die spezielle Einstellungen brauchen, welche vielleicht damit besser erreichbar sind.
Wobei das noch zu beweisen wäre.
Ich hatte früher einen 500er Edelbrock aus der 1400er Serie und bin auf den originalen Autolite 4100 gewechselt.
Läuft besser und verbraucht weniger (13l statt 18l).
Michael
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 11:32
von HomerJay
Dude hat geschrieben:.
Ich hatte früher einen 500er Edelbrock aus der 1400er Serie und bin auf den originalen Autolite 4100 gewechselt.
Läuft besser und verbraucht weniger (13l statt 18l).
Michael
So habe ich es auch gemacht.
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:18
von SteffenG
So Leute ich habe heute mal eine kleine fahrt gemacht.
Laut GPS bin ich 51,6 km gefahren.
Abgelesen habe ich 27,9Meilen umgerechnet 44,9km macht eine dif. von ca 6,5km.
Was wiederum auf 100km zwischen 13 km und 15 km ausmacht.
Also kann ich davon ausgehen das der Meilenzähler fast richtig geht den kleinen Unterschied kann ich vernachlässigen.
Ich werde in den nächsten tagen mal zur Tanke fahren und schauen was rein geht um einen wert zu bekommen was ich dann in den gefahrenen Kilometer tatsächlich gebraucht habe und kann es dann hoch rechnen auf 100km.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Re: Spritverbrauch zu hoch , was tun.......?
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:43
von Knalpot
SteffenG hat geschrieben:So Leute ich habe heute mal eine kleine fahrt gemacht.
Laut GPS bin ich 51,6 km gefahren.
Abgelesen habe ich 27,9Meilen umgerechnet 44,9km macht eine dif. von ca 6,5km.
Was wiederum auf 100km zwischen 13 km und 15 km ausmacht.
Also kann ich davon ausgehen das der Meilenzähler fast richtig geht den kleinen Unterschied kann ich vernachlässigen.
Ich werde in den nächsten tagen mal zur Tanke fahren und schauen was rein geht um einen wert zu bekommen was ich dann in den gefahrenen Kilometer tatsächlich gebraucht habe und kann es dann hoch rechnen auf 100km.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Das ist dann eine Tachoabweichung von 13-15 %.
Wenn das der Tüvi mitbekommt.
Gruss Marc