
Radio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Radio
Also wenn es tatsächlich nur für die Dame ist: Potente Bluetooth-Box und gut ist. Das dürfte deutlich günstiger sein 

Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Radio
Ich habe hier im Forum von Chris (Cash 667) mein Radio auf Aux In umbauen lasssen.
Mittlerweile baut er auch auf Bluetooth um.
Wenn es eine pragmatische Lösung sein darf, diesen Weg habe ich für meinen Pickup ausgewählt:
Einen kleine Bluetooth Verstärker, der im Dashboard eingebaut wird, mit dem Smartphone verbunden und einen Stereolautsprecher der für die Beschallung sorgt.
Gruß Harald
Mittlerweile baut er auch auf Bluetooth um.
Wenn es eine pragmatische Lösung sein darf, diesen Weg habe ich für meinen Pickup ausgewählt:
Einen kleine Bluetooth Verstärker, der im Dashboard eingebaut wird, mit dem Smartphone verbunden und einen Stereolautsprecher der für die Beschallung sorgt.
Gruß Harald
- Wikinger
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Radio
Hab mir ein Customsound Slidebar eingebaut vor 1/2Jahr bis jetzt ohne Probleme hat auch Aux und USB wenn benötigt.
und den Gimmick wechseln zu können zw.Digital und analoger Anzeige hat was
und den Gimmick wechseln zu können zw.Digital und analoger Anzeige hat was
- ralf.H
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 16:52
- Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Mod 1967, BJ 12.1966 in Beige Mist
Harley Davidson Fat Boy Evo 1999
Mercedes GLK 220 CDI 2013
VW e-Golf 2020
Carado A361 (Wohnmobil Alkoven) MJ 150 2014
Re: Radio
Hallo Harald,
den Bluetooth-Verstärker hab ich mir auch schon "rausgesucht". Wäre die günstige Variante und würde ich eine transportablen Bluetooth-Box vorziehen (so eine, wenn auch keine potente (JBL Flip 3) liegt auch rum bei uns). Aber irgendwie widerstrebt mir, was einzubauen, von dem ich weiß, dass es dann eh bald rausfliegt. Alternativ wäre interessant, den Verstärker in das vorhandene Radio (das wegen MW eh niemand mehr verwenden wird) einzubauen. Oder eben den Umbau von Chris (@Harald, kannst Du etwa eine Hausnummer schreiben, was sowas kostet, gern auch per PN
Danke).
Lautsprecher hab ich jetzt welche für die Hutablage (Crunch 6x9) und für vorne ins Dashboard ( 2x 10 cm Koax, da würde ich mir nen Rahmen bauen).
Generell würde mir die Lösung mit Retrosound-Radio schon am besten gefallen, dann ist die Sache rund ...
Für das Radio brauch ich vermutlich ne Leitung direkt von der Batterie? Vermute die vorhandene ist dafür zu schwach?
den Bluetooth-Verstärker hab ich mir auch schon "rausgesucht". Wäre die günstige Variante und würde ich eine transportablen Bluetooth-Box vorziehen (so eine, wenn auch keine potente (JBL Flip 3) liegt auch rum bei uns). Aber irgendwie widerstrebt mir, was einzubauen, von dem ich weiß, dass es dann eh bald rausfliegt. Alternativ wäre interessant, den Verstärker in das vorhandene Radio (das wegen MW eh niemand mehr verwenden wird) einzubauen. Oder eben den Umbau von Chris (@Harald, kannst Du etwa eine Hausnummer schreiben, was sowas kostet, gern auch per PN

Lautsprecher hab ich jetzt welche für die Hutablage (Crunch 6x9) und für vorne ins Dashboard ( 2x 10 cm Koax, da würde ich mir nen Rahmen bauen).
Generell würde mir die Lösung mit Retrosound-Radio schon am besten gefallen, dann ist die Sache rund ...
Für das Radio brauch ich vermutlich ne Leitung direkt von der Batterie? Vermute die vorhandene ist dafür zu schwach?
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Radio
Schreib Chris einfach eine PN (cash667)
Das macht er dir schon lecker zurecht
Gruß Harald
Das macht er dir schon lecker zurecht

Gruß Harald
- mado
- Beiträge: 745
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Radio
Hallo Ralf,
das Retrosound San Diego benötigt Dauerplus und über die Zündung geschaltetes Plus.
Ich hab bei mit Lautsprecher in der Hutablage (Löcher waren vorhanden und scheinbar Original) und zusätzlich Kickpanels mit Lautsprechern.
Ist für mich ausreichend, ich hatte aber auch mal einen Hörsturz
.
das Retrosound San Diego benötigt Dauerplus und über die Zündung geschaltetes Plus.
Ich hab bei mit Lautsprecher in der Hutablage (Löcher waren vorhanden und scheinbar Original) und zusätzlich Kickpanels mit Lautsprechern.
Ist für mich ausreichend, ich hatte aber auch mal einen Hörsturz

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- ralf.H
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 16:52
- Fuhrpark: Ford Mustang Hardtop Mod 1967, BJ 12.1966 in Beige Mist
Harley Davidson Fat Boy Evo 1999
Mercedes GLK 220 CDI 2013
VW e-Golf 2020
Carado A361 (Wohnmobil Alkoven) MJ 150 2014
Re: Radio
Ich bin tendenziell immer mehr beim San Diego, Freigabe von der Frau hab ich auch schon.
Leider hat uns der Hagel jetzt 2 Autos, das Wohnmobil und viel am Haus und Garten zusammengeschlagen
... daher ist das mit dem Radio (zumindest für 2-3 Wochen) zurückgestellt, nicht wegen dem Geld, aber weil ich grad wenig Zeit hab, mich damit zu befassen.
Danke für die vielen Tipps und Meinungen.
Das mit Dauerplus und Zündungsplus kenn ich, aber ich weiß nicht, ob die werksseitig verbauten Kabel einen ausreichenden Querschnitt haben, um fürs Radio auszureichen. Mal sehen, wie die abgesichert sind
.
Danke & Ciao, Ralf
Leider hat uns der Hagel jetzt 2 Autos, das Wohnmobil und viel am Haus und Garten zusammengeschlagen

Danke für die vielen Tipps und Meinungen.
Das mit Dauerplus und Zündungsplus kenn ich, aber ich weiß nicht, ob die werksseitig verbauten Kabel einen ausreichenden Querschnitt haben, um fürs Radio auszureichen. Mal sehen, wie die abgesichert sind

Danke & Ciao, Ralf