Seite 2 von 2

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 09:39
von Martin1959
Ich hatte das gleiche Problem.
Ich habe einfach mit dem Dremel einen Schlitz reingefräst und dann eine Blechfahne gebogen und eingeklebt.
Funktioniert einwandfrei.
Gruß
Martin

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 16:56
von Flying Ace
Zeitaufwand 8 Stunden kommt gut hin.

Gruß
Bert-Uwe

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 09:57
von torf
Lasst das Bier beim schrauben weg.... dann geht's schneller ..... :lol:

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:12
von Bullfrog
Ich hab den Kolbenstopper aus ner alten Zündkerze gemacht. Gefühlvoll die Kurbelwelle rechts rum bis Widerstand und eine Markierung auf dem Balancer gemacht - den Referenzpunkt dafür kannst du frei wählen, je nachdem, wo die neue OT Markierung am Steuergehäuse sein soll, dann wieder mit Gefühl die Kurbelwelle andersrum drehen bis Widerstand und die zweite Markierung auf dem Balancer in Höhe des gewählten Referenzpunktes setzten. Der OT ist in der Mitte der beiden Markierungen. Ich habe mir so einen schicken Klebestreiben von MSD mit Gradeinteilung besorgt und den dann passend auf den Balancer geklebt - feddich.