Seite 2 von 2
Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 10:17
von torf
Für den originalen Lufi benötigst Du die gebogene Ausführung...

Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 10:31
von Red Convertible
Hi,
zur Befestigung der Monte-Carlo-Bar werden beidseitig die oberen zwei Befestigungsschrauben vor dem Federdom genutzt.
Nur wenn man die zusätzlichen Befestigungen oben am Stehblech nutzen möchte, müssen dafür zwei Löcher pro Seite gebohrt werden.
Da die Abstützung zwischen den Domen am effektivsten ist, reicht es durchaus nur die schon vorhandenen Schrauben zu nutzen.
Ich würde die gebogene Version verbauen, dann bleibt der Zündverteiler einigermaßen zugänglich, denn da muss man immer wieder mal ran.
Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 11:15
von Red Convertible
Korrektur:
Für die obere Befestigung wird jewils pro Seite eine vorhandene Schraube im Stehblech genutzt und bei Bedarf muss je ein Loch zusätzlich gebohrt werden.
Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 09:23
von Freddy65
Das Problem ist tatsächlich immer die Karosse, nicht die export brace. Zumindest die Scott Drake EB wird wohl auf dem originalen Ford tooling hergestellt und hat keine Toleranzen, zumindest wenn man Foren wie concours Mustang, Auto Restmod auf YT etc. Glauben schenkt. Ich hatte Glück und sie fiel einfach rein. Die EB brachte extrem viel was die Steifigkeit des Vorderwagens angeht.
Gruß Freddy
Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 12:27
von 68GT500
Hallo zusammen,
ich habe keine Ahnung, wie viele ihr von den Dingern schon montiert habt...
Ich kann Euch sagen, dass viele der Repro Export Braces nicht mal annäherungsweise passen.
Einige lassen sich durch erweitern der Löcher reparieren, andere müssen an der Cowl Seite gekürzt werden und manche sind so falsch, dass es einfacher wäre sie neu zu bauen.
Natürlich immer gut, wenn man ein Originalteil da hat um es zu vergleichen.
mfg
Michael
Re: Monte Carlo bar passt - Export brace nicht
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:25
von Fixelpehler
68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe keine Ahnung, wie viele ihr von den Dingern schon montiert habt...
Ich kann Euch sagen, dass viele der Repro Export Braces nicht mal annäherungsweise passen.
Einige lassen sich durch erweitern der Löcher reparieren, andere müssen an der Cowl Seite gekürzt werden und manche sind so falsch, dass es einfacher wäre sie neu zu bauen.
Natürlich immer gut, wenn man ein Originalteil da hat um es zu vergleichen.
mfg
Michael
Nachdem ein Kumpel auch damit beschäftigt is, dass Teil in einen 67er rein zu quälen… war genau das auch meine Idee… repro… sd… das kann nich wirklich passen mit fast 1,5 mm versatz… selbst nachm „aushängen“ der Karosserie nich…
Also was tun… anpassen… flexen.. bohren schweißen…(steht aber noch aus)…
Da ich so ein Ding in nagelneu auch noch liegen hab… heute mal probiert… es fehlen an einer Seite 7 mm pro Loch…
Bekommt man hin…
Aber… mein Luftfilter würde nicht mehr passen… ich müsste an der brace hinten was rausflexen um Platz zu schaffen…
Die Frage is nu wirklich ob das Sinn macht… und ob das Ding den Aufwand gerechtfertigt… den meine Kiste läuft grad aus und klebt in Kurven wie ein Brett…
Ggf gibts noch andere Möglichkeiten den vorderwagen zu versteifen…
Aber so mit der Reproduktionsbrace…
& all Ach ja… hätte noch ne Nagelneue abzugeben für nen hunni
Grüße Björn