Seite 2 von 2
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 18:44
von stang-fan69
HomerJay hat geschrieben:Danke für eure Rückmeldungen. Mal sehen, wieviel Platz zwischen Krümmer und Anlasser ist. Gibts da grob eine Richtline was noch ok und was zu nah ist?
Wenns zu eng ist Ministarter verbauten. War ab Bj.92 serienmässig im Mustang verbaut.
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: So 12. Sep 2021, 06:04
von JMS Bavaria
Guten Morgen,
sollte jemand noch so ein Hitzeschutzband benötigen, habe noch ein Set rumliegen, was ich nicht brauche.
Grüße Jürgen
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: So 12. Sep 2021, 07:38
von canadian_red_maple_leaf
also bei meinen autos mit fächerkrümmer, und das sind einige, ist dieser dreck nicht verbaut. ich habe weder problem mit dem starter oder Stauwärme im motorraum. meistens sind die Ursachen der Probleme wo anders zu suchen. aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
mfg
abudi
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 13:14
von fafarello
Wenns schwerpunktmässig um den Starter geht, für die gibts extra Hitzeschutzmatten. Weniger Arbeit als die Krümmer einzupacken. Meine Headers sind auch nackig und ich hab keine Probleme.
Gruß
Tom
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:18
von TomTiDom
fafarello hat geschrieben:Wenns schwerpunktmässig um den Starter geht, für die gibts extra Hitzeschutzmatten. Weniger Arbeit als die Krümmer einzupacken. Meine Headers sind auch nackig und ich hab keine Probleme.
Gruß
Tom
Hi,
Hast du vielleicht einen Link oder Webseite die solche Matten führen?
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:44
von torf
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:51
von TomTiDom
Merci!
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Re: Hitzeschutzband ja oder nein
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:54
von sally67
Vor einiger Zeit wurde das zum Thema geschrieben
viewtopic.php?f=13&t=15367&hilit=hitzeschutzblech
Gruß und