Seite 2 von 5

Re: umbauen für Einzelgenemigung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 12:39
von Red Convertible
Hallo Wolfgang,
habe schon einige 67/68er Mustangs in Österreich gesehen, bei denen die Rückfahrscheinwerfer dafür umgerüstet wurden.
Finde ich nicht so schön, zumal die sehr tief angeordnet sind und bei dichtem Auffahren des Hinterherfahrenen im Stadtverkehr nicht mehr erkennbar sind.
Gibt aber auch die Möglichkeit, die Rückleuchten auf 3-Kammern umzurüsten und die Lichtscheiben gegen die Ausführung mit äußeren orangefarbenen auszutauschen.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/el ... -68?c=3622
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/el ... ker?c=3622
Sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall besser, als die Rückfahrleuchten für die Blinker zu opfern, denn dann sehen die anderen Verkehrsteilnehmer nicht, wenn du Rückwärts aus einer Parklücke fahren möchtest, kann somit gefährliche Situationen auslösen, zum anderen ist die Sicht nach hinten bei Dunkelheit stark eingeschränkt.

Re: umbauen für Einzelgenemigung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 14:24
von yab
wolf50 hat geschrieben:Habe einige Lektüren zu mustangs,aber die meisten sind in Englisch und das ist das Problem.
Aber du hast zumindest farbige Schaltpläne, hoffe ich. Ob es die auch in übersetzter Version gibt, weiß ich nicht.

Blinker hinten: Mario hat dazu ja gerade etwas geschrieben.

Re: Umbau für Einzelgenehmigung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 16:19
von mem
Hier gibt's die:

https://www.clanmcmuffin.com/page303.html

Bei einigen dauert es ab und an länger bis die sich öffnen. Bisher konnte ich alle herunterladen und ausdrucken.

Re: Umbau für Einzelgenehmigung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 16:27
von wolf50
Hallo Danke für die Tips

Die Dreier leuchte habe ich schon zuhause.


Martin: super link mit den Schaltplänen werde mir einen Ausdrucken in Großformat.


gruss
Wolfgang

Re: Umbau für Einzelgenehmigung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 17:06
von joeli
mem hat geschrieben:Hier gibt's die:

https://www.clanmcmuffin.com/page303.html

Bei einigen dauert es ab und an länger bis die sich öffnen. Bisher konnte ich alle herunterladen und ausdrucken.
Danke für den Link - den kannte ich noch nicht.

Die Farbcodierung macht das Arbeiten deutlich leichter und die kleinen Einzelpläne sind toll!

Re: umbauen für Einzelgenemigung

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 07:29
von wolf50
Knalpot hat geschrieben:Hi Wolfgang,

zwecks Drehmoment steht schon das meiste im RSB Katalog, den eh fast jeder Mustang Fahrer hat.

Gruss Marc

P.S. Was soll der Affenzirkus da oben??

Hallo Marc


Welchen RSB Katalog meinst du? den Ersatzteil Katalog.


Gruss
Wolfgang

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 08:22
von Knalpot
Hi Wolfgang,

genau den.

Gruss Marc

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 08:59
von wolf50
Ok,denn habe ich mir bei der letzten Bestelung mit bestellt,

Kann da aber keine Angaben bezüglich Drehmoment finden oder bin ich Blind.



Gruss
Wolfgang

Re: Umbau für Einzelgenehmigung (Österreich)

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 10:42
von Knalpot
Katalog 20/21

Seite 238

Re: umbauen für Einzelgenemigung

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:25
von Colognialist
Hey Wolfgang, Hier ist so alles gut beschrieben zwecks TüV: viewforum.php?f=56 und viewtopic.php?f=56&t=9684&view=unread#unread

Zwecks drehmoment, würde ich dir ein Werkstatthandbuch epfehlen. Gibt auch welsche in Deutsch, wobei ich eins in Englisch habe. Pass aber auf, die Preise sind zum teil sehr unterschiedlich. Musst nur schauen für welches Baujahr, hier zum Beispiel:

https://www.velocity-group.de/accessoir ... rhandbuch/
https://www.rsb-parts.de/literatur/werk ... ndbuecher/
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... nual,10335[/quote]


Genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank...

Liebe Grüße, Dirk