Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9529
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

früher habe ich teure Autolites (was ein Schrott) und Optimas (alte gut, neue ebenfalls Schrott) eingesetzt.
Mittlerweile kaufe ich alle meine die Batterien online,

Von BIG die "Black Max" und alle Tokohama haben sich als sehr gute und auch sehr günstige Batterien erwiesen.

Die Dinger kosten mittlerweile weniger als eine Tankfüllung, da mache ich nicht lange herum.

Die Black Max habe ich im Rallye Falcon seit mindestens 6 Jahren drin - funktioniert bestens. https://www.ebay.de/itm/390704488207?ep ... Sw98JgEYtD

Unsere normalen Ponys kommen mit der 60 AH Version gut zurecht https://www.ebay.de/itm/370992222008?ha ... SwzlpgEVzH

Für den Preisunterschied zu einer angeblichen Markenbatterie :lol: kaufe ich mir lieber ein automatisches Ladegerät wie es z.B. CTEK baut, aber auch im ALDI oder Lidl oft zu haben sind.

Die Altbatterien gebe ich meinem Schrotty mit, er freut sich über die paar €, und ich freue mich, dass er auch mal was "problematisches" mitnimmt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9529
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von 68GT500 »

Nachtrag:

Die liefern mittlerwiele so schnell - nach 2-3 Tagen stehen die Dinger vor der Tür - geladen und sofort einsatzbereit.

Im Gegensatz zum "Fachhändler" sind die Dinger immer frisch - verkaufen halt hunderte von den Dingern pro Monat.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2117
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von Grussi67 »

Solange das Online gekaufte auch selber verbaut wird, ist alles ok, aber wenn ein Kunde mit seinem Internet Kauf in der Werkstatt auftaucht, hört der Spaß aber mehr als auf!
Da wir hier aber zu 95% selber schrauben kann ich eure Kaufentscheidung nachvollziehen, dennoch bin ich der Meinung, wir sollten unsere Händler vor Ort nicht ganz vergessen und auch leben lassen!
Samstag um 5 vor 12 ist der für alle plötzlich gut!
Was für ein Wort zum Sonntag, sorry ;)
Gruß Thomas


Bild Bild
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von umk »

Danke Leute für Eure Sicht. Das hilft mir!

Ich lebe in Wiesbaden, bin aus verschiedenen Gründen ein starker Onliner. Wenn jemand einen Tipp für eine gute Adresse im Raum Wiesbaden hat, gerne per PN an mich. Ich kenne hier in Wiesbaden nur A*U.

Frohes neues noch nachträglich...

LG Urs
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2117
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Urs,
Habe mal ein paar Jahre in dem Laden mit A am Anfang und U am Ende gearbeitet, war zeitweise auch keine schlechte Zeit, aber nie, niemals hätte ein Ersatzteil den Weg in mein Auto gefunden!
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von Bullfrog »

Ja, es gibt da so eine Kette, das kaufe ich Auto Teile ungerN.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
umk
Beiträge: 71
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 17:48

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von umk »

Ich Auch ungerN ;-)
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3725
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von Red Convertible »

Hi Urs,
der AZM in WI-Biebrich hat die guten Batterien von Banner und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Haben auch ein ordentliches Sortiment an Sprühdosenlacken für kleinere Ausbesserungen.
https://g.co/kgs/AUUmd6
LG
Mario
Bild
plumcrazy
Beiträge: 1456
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von plumcrazy »

TG-Tommy hat geschrieben:Habe erst vor kurzem 2 Batterien online gekauft, einmal für den Fairlane und eine für den Daily. Hat alles perfekt geklappt. Die Abmessungen sind auch ersichtlich bei der online Anzeige. Preislich gibt es schon einen Unterschied zum örtlichen Händler. Altbatterie kann man beim Schrotthändler entsorgen und im Regelfall git es da auch Geld dafür.
x2

Habe im Lauf der letzten 3 Jahre sechs Batterien auf ebay gekauft für meine Oldies.
Alle Batterien kamen gut verpackt und unbeschädigt an.
Auf ebay kann man auch gut nach linkspoligen Batterien suchen für US cars.

Gruß

Carsten
Kai ausm Pott
Beiträge: 239
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo, ich würde bei Batterien für unsere Ponys niemals die Günstigste kaufen.
Die Vibrationen vom Motor sind beim Mustang ungleich höher als beim Daily. Ich verstehe manchmal nicht warum man bei einem Auto das inzwischen mehr als 30T Eur wert ist an 20 - 40 Eur für ne Batterie spart.
Ich bin da vielleicht etwas altmodisch und glaube / hoffe das ne Bosch Batterie (zum Beispiel) bessere Qualität bietet.
Meine Meinung.
Antworten

Zurück zu „Technik“