Warum zieht ein Verkäufer den Unterdruckschlauch ab...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
LIFAD
Beiträge: 66
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:25
Fuhrpark: 68er Copue 302

Re: Warum zieht ein Verkäufer den Unterdruckschlauch ab...

Beitrag von LIFAD »

70lime met hat geschrieben:Über dem Thermostatgehäuse sind da 2 oder 3 Anschlüsse? sieht man nicht so ganz genau aufm Bild. Darauf kommt es an wie es angeschlossen wird, wenn es richtig gemacht werden soll. Du kannst das aber umgehen und brauchst es auch nicht wirklich.
Schliess den ersten Anschluss vom Verteiler aus an Intake vacuum port und den zweiten (zum Kühler Ausgang) an den Vergaser direkt.
Zum Einstellen, müssen diese Anschlüsse Verschlossen bleiben (Intake, Carb), an der Dose ist es egal. Bevor du was anschliesst, prüfe zuerst ob die Membranen der Vacuumdose überhaupt noch ok sind?, Da können sonst Nuten dran ziehen, und es wird nicht besser, da die Falschluft das System und dich bescheisst.

Bild

Bild

Bild

Werde am Wochenende mir den Wagen eh vor Ort anschauen und das alles genau unter die Lupe nehmen!
Danke auch für den Zeichnungen/Serviceplan ;)
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3477
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Warum zieht ein Verkäufer den Unterdruckschlauch ab...

Beitrag von 70lime met »

Um mich kurz zu fassen hat das ganze damals mit Emissionen -(Abgas) zu tun gehabt. Das eine ist eine Verzögerung und das andere Beschleunigung im Arbeitsbereich des Vacuums, bzw. der Zündkurve. Temperaturabhängig. Bei 68°F wechselte das ganze. So im SM. Deshalb war das Ventil am Thermostatgehäuse montiert. Heute spielen sie mit LapiTopis in den Steuergeräten rum ;) . Du kannst dir das alles ersparen, indem du das Ventil vergisst, den ersten Anschluss an Dist-Dose verschliesst und den hinteren direkt an den Vergaser anklemmst. Ebenfalls kannst du die dose gegen eine single tauschen. An meinem '70 Mustang war das damals auch montiert. Wenn du ein originalo bist, dann kann man das auch schön so beibehalten. Die Schläuche dafür haben unterschiedliche Markierungen. In den USA ist concours correct in den letzten ja schon 10 Jahren deutlich mehr und öfter das Thema, als bei uns. Die pics sind nur ein Beispiel. Heute sieht das bei mir nicht mehr so schön aus, wie damals.

Bild

Bild

Bild

Bild
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“