Seite 2 von 3

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 15:42
von torf
Miss doch mal durch, ob Du an der Fassung aussen eine Spannung anliegen hast.... :idea:

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:46
von kyra55
abfa hat geschrieben:Hätte sein können ja, aber ist es nicht weil es prinzipiell funktioniert. Nur eben beim einbauen oder so kommt es immer wieder zu einem Kurschluss...

Bild
geojson online map
kyra55 hat geschrieben:Sind eventuell die Masse und Stromkabel vertauscht ? So dass jetzt auf dem Gehäuse der Birne Strom anliegt und wenn du an Masse kommst einen kurzschluß verursachst ?

Das es funktioniert muss nichts bedeuten, denn die Birne brennt auch rückwärts. Soll bedeuten ,auch wenn Strom am Gehäuse und Masse am Faden anliegt, brennt das Birnchen, du dann aber das Birnchen an einen Metallhalter steckst, natürlich einen Kurzen produzierst.

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 19:00
von Grussi67
kyra55 hat geschrieben:
abfa hat geschrieben:Hätte sein können ja, aber ist es nicht weil es prinzipiell funktioniert. Nur eben beim einbauen oder so kommt es immer wieder zu einem Kurschluss...

Bild
geojson online map
kyra55 hat geschrieben:Sind eventuell die Masse und Stromkabel vertauscht ? So dass jetzt auf dem Gehäuse der Birne Strom anliegt und wenn du an Masse kommst einen kurzschluß verursachst ?

Das es funktioniert muss nichts bedeuten, denn die Birne brennt auch rückwärts. Soll bedeuten ,auch wenn Strom am Gehäuse und Masse am Faden anliegt, brennt das Birnchen, du dann aber das Birnchen an einen Metallhalter steckst, natürlich einen Kurzen produzierst.

Sorry!!! Aber geiler Satz: dann brennt die Birne auch rückwärts.
Wir sprechen hier von Leuchtmittel und verpolt angeschlossen! Klugscheissermodus voraus gesetzt! :lol:

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 19:33
von torf
Wir haben Dich aber glaube ich verstanden..... :lol:

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 06:27
von kyra55
Ich halte es gern einfach :lol:

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 06:50
von Grussi67
kyra55 hat geschrieben:Ich halte es gern einfach :lol:
1+ ;)

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 07:27
von T5owner
Sieht aus, als wenn Du die falsche Lampenvariante hast. (Sieht jedenfalls neu gekauft aus).
Bei Velocity siehst Du, daß bei der 67er und 68er Variante mit Konsole blau/Schwarz verschieden verdrahtet sind.
Zieh mal den Stecker raus, wenn es geht, dann wird es deutlicher, ob Du die Konsolen-Verdrahtungs-Variante hast.
War die Konsole ab Werk oder nachgerüstet?

https://www.velocity-group.de/FinSearch ... eleuchtung

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 10:51
von abfa
Andere blöde Frage. Wie nehme ich beim Schalthebel das Plastik weg. Ich muss das wegnehmen damit dich den selector rod anschliessen kann damit die lampe mitfährt beim schalten.

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 16:07
von T5owner
Die schwarze Abdeckung? Ist biegefähig und kann man dann nach oben schieben.
Manchmal hilft es aber auch, das ganze Anzeigeteil herauszuschrauben.
Eckhards Fotos sind noch heute sinnvoll.

https://eckhard.dr-mustang.com/mustang_ ... onsole.htm

Re: Kurzschluss Lampe bei Mittelconsole

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 18:41
von torf
Hast Du nachgemessen, ob am Gehäuse 12V anliegen... kannst Du die Verpolung ausschließen?