Falsche VIN

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2388
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Falsche VIN

Beitrag von mem »

....meist ist da aber Unterbodenschutz drüber...
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Pony1967

Re: Falsche VIN

Beitrag von Pony1967 »

T5owner hat geschrieben:Wenn Dir die Verifizierung am Ende etwas wert sein sollte, sind ja auch einige Tüv-Stellen auf sowas spezialisiert, die nicht sichtbaren Vins auf den Kotflügeln ggf. mit Röntgen oder anderen Meßinstrumenten sichtbar zu machen. Das dürfte sicher ein paar Hunderter plus mehr je nach Aufwand kosten.War neulich noch im Fernsehen und wird ja eher für teures italienisches Kulturgut auf Rädern empfohlen.
Kenne auch jemand, die das bei dem echten 68er Bullitt Mustang gemacht haben. Die Verifizierer (Gutachter für hist. Fahrzeuge) sind interessanterweise aus Deutschland. Das macht bei manchen Autos - nicht nur aus Nachbarländern - durchaus mal Sinn.
Auf Messen in Belgien und in Maastricht sieht man aber auch schon in den Jahren, wo Messen waren, öfter Fahrzeuge mit ausgeschliffenen Fender-VINS, die neu gestempelt wurden.
Will Dein Auto nicht diese Gattung packen, da Du ja immerhin das Scheibenschild hast, aber es macht schon Sinn, sich Sicherheit für den Weiterverkauf zu verschaffen, um nicht in der Schublade irgendwann mal zu landen.
Ist es denn denkbar, dass ich zu einem Gutachter gehe und der ein Gutachten erstellt, dass das Fahrzeug die korrekte VIN hinter der Frontscheibe hat?

Grüße, Fredy
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Falsche VIN

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
wenn ich die Problematik richtig verstanden habe, ist bei der Zulassung in den Niederlanden die falsche VIN von dem Doorplate der Ersatz-Fahrertür eingetragen worden.
Dieses falsche Doorplate wurde vom Vorbesitzer mittlerweile gegen ein neues mit der richtigen VIN ersetzt. Die VIN hinter der Windschutzscheibe ist die richtige und stimmt mit der auf dem neuen Doorplate überein?
Gibt's den originalen Title und die Verzollungspapiere noch und welche VIN steht da drin?
LG
Mario
Bild
Pony1967

Re: Falsche VIN

Beitrag von Pony1967 »

Das Alabama Department of Revenue hat den Bockmist gebaut. Dort hat man scheinbar die VIN von der Doorplate abgelesen und diese falsche Doorplate auch noch mit fehlendem C in der VIN in das Dokument eingetragen. Die Holländer haben dann diese VIN, C dann ergänzt, in den Rahmen eingeschlagen. Sonst sind leider keine Papiere aus USA dabei.

Grüße, FRedy
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Falsche VIN

Beitrag von Red Convertible »

Ok,
dann hast du nur 2 Möglichkeiten, entweder du übernimmst die ,,falsche" VIN bei der Zulassung in die deutschen Papiere, lässt die richtige VIN hinter der Windschutzscheibe und das Doorplate verschwinden, oder, wenn du die richtige VIN in den Papieren eingetragen haben möchtest, trittst du eine Behördenmaschinerie los, die dich nicht nur viel Zeit und Geld kosten kann, sondern wahrscheinlich auch ins Leere führt, weil es kein amtliches Dokument wie den Title mehr gibt, der die Identifikation zweifelsfrei belegt.
Bei einem in Deutschland erstmalig in den Verkehr gekommenen Fahrzeug, hätte man die Daten über das Kraftfahrtbundesamt abfragen und darauf eine Zweitschrift der Fahrzeugpapiere erstellen lassen können. Ob diese Daten für ein vor über 50 Jahre in den USA erstmalig zugelassenes Fahrzeug noch verfügbar sind, keine Ahnung.
Viel Glück!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Falsche VIN

Beitrag von Twilight »

Pony1967 hat geschrieben:Hallo Kollegen,

ich bin gerade dabei einen 68er Mustang zu kaufen.
Dieser hatte einen Türwechsel Fahrerseite (wahrscheinlich vor 35 Jahren irgendwo in USA). Der Besitzer hat es allerdings versäumt die Doorplate zu wechseln. Damit hatte der Mustang in der Doorplate die falsche VIN. Als das FZG nach Holland importiert wurde, hat man bei der Abnahme die Nummer aus der falschen Doorplate in den Kotflügel unter der Motorhaube eingeschlagen. Damit hatte jetzt der Mustang diese falsche VIN schon 2x drin. Wieso die ursprüngliche VIN nicht mehr im Motorraum war ist nicht bekannt. Fakt ist aber, dass die VIN hinter der Frontscheibe noch da ist und diese auch korrekt ist. Der 2. Besitzer in Holland hat dies bemerkt und hat die Doorplate wieder im Original bestellt und angebracht. Jetzt hat der Mustang aber immer noch die falsche Nr. im Motorraum stehen und natürlich in allen Papieren. Das die VIN hinter der WIndschutzscheibe die Richtige ist, lässt sich durch verschiedene Punkte belegen.
Die richtige VIN sagt, Mustang J-Code 302 GT , Speed Control, Klima , Kopfstützen, Royal Maroon, etc. also schon eine spezielle Ausstattung die es nicht so oft gibt. Hierzu gibt es auch einen passenden Marti Report. Zusätzlich habe ich ein ziemlich ramponiertes Buildsheet, dort wurden aus Effizienzgründen nur die letzten 4 Ziffern der VIN eingetragen und die stimmen ebenfalls.
Die falsche VIN, unter der der Mustang derzeit läuft, ist ein C-Code 289 Wimbledon White mit kaum Ausstattung. Von diesem stammte die Fahrertür und auch von dem habe ich einen Marti Report.
Jetzt ist es so, dass ich bei der Vollabnahme in D gerne und verständlicherweise, die richtige VIN eingetragen haben möchte.
Habe schon mit einem TÜV-Prüfer telefoniert, der meinte, man müsste irgendwie nachweisen können, dass die richtige VIN auch die ist die zum Mustang gehört. Deutsche Autos aus der Zeit hätten noch zusätzlich eine Rahmennr. gehabt. Wenn die VIN hinter der FRontscheibe ersichtlich original sei, könnte man auch ggf. diese nehmen, aber das war ihm dann am Ende doch nicht mehr so symphatisch. Ich solle mich mal an die Zulassungsstelle wenden, da die über die Nummern entscheiden würden.
Hat jemand eine konstruktive Idee?

Vielen Dank & Grüße
Fredy
Hallo Fredy und Glückwunsch zum Erwerb Deines Ponys...

Wenn es ein 68er ist, kannst du die VIN auch am Motorblock (zum Getriebe hin an der Firewall) und zusätzlich am Getriebe finden (Voraussetzung ist, dass der orig. Motor und das Getriebe noch verbaut sind)...

D.h. "Matching Numbers" gibt es erst ab Bj. 68 ;)

Bild

Bild
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Pony1967

Re: Falsche VIN

Beitrag von Pony1967 »

Hallo Alex,

Danke für die Info, das klingt interessant.

Nächste Woche hole ich ihn erst ab, dann kann ich nachschauen an Motor und Getriebe.
Pony1967

Re: Falsche VIN

Beitrag von Pony1967 »

Ein Forumskollege hat in einem anderen Thread geschrieben, der GT hat ein Blatt mehr an den Blattfedern.
Wenn das so ist, hätte ich noch ein Identifikationsmerkmal, weil die falsche VIN war kein GT.
Könnt ihr mal auf dem Bild schauen ob ich ein Blatt mehr habe?
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Falsche VIN

Beitrag von Red Convertible »

4 Blätter sind Standard, aber immerhin ist eine 9" Achse verbaut.
Zuletzt geändert von Red Convertible am Do 7. Apr 2022, 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Falsche VIN

Beitrag von Twilight »

Was sagen denn Deine Glupschers...?

Ich zähle vier Lagen... ;)

Edit: Da war der Mario ein paar Sekunden flinker... :lol:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“