Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von 08/15Mustang »

Ich entwickle und arbeite mit Anlagen im hohen GHz Bereichen da gibt es zwar noch andere Dinge zu beachten aber grundsätzlich ist es das gleiche.

Die Frequenz liegt ja in etwa in dem Bereich von 500Hz bis 6KHz die hier gesperrt werden soll daher sollte es ein Kondensator im unteren μF Bereich sein. Der geteilte Bosch Kondensator sollte daher gut funktionieren.

Eine andere Möglichkeit für die Störungen könnte auch die Lichtmaschine sein wenn zB eine Diode fehlerhaft ist oder eine der Wicklungen.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von minolpirol »

Also ich habe heute Mal bei meinem älteren die Kapazität gemessen, da sagte das Multimeter 1,43 mF.
Gewählte Einstellung Multimeter CAP
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von 08/15Mustang »

Ok kommt mir etwas hoch vor ist aber durchaus möglich.
Um die genaue Grenzfrequenz bestimmen zu können bräuchte man noch den dazugehörigen Widerstand. Den kannst du ermitteln in dem du den Kondensator abziehst und am Stecker gegen Masse misst.
Bei der Grenzfrequenz liegen noch 70,7% der Eingangsspannung an und sinkt dann mit steigender Frequenz immer weiter. Oder auch je größer der Kondensator desto niedriger die Grenzfrequenz.
Grüße

Stefan
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von cash667 »

Wenn es einer reiner HF Schutz ist reichen uF sicher aus. Aber wie Stefan schon schreibt, größer ist an der Stelle nicht schlimmer. Der Widerstand ist da gar nicht der ausschlaggebende Wert, da es hier hauptsächlich der Widerstand der Verkabelung ist, also ein paar Ohm.

Vielleicht haben die Ford Jungs damals damit nicht nur HF Schutz betreiben wollen sondern auch noch ein bisschen Glättung der Gleichspannung der Lichtmaschine. (Auch wenn das in großen Teilen die Batterie als solche Übernimmt) also ist das Ding bei dem Wert n Stück weit n Siebelko… wer weiß…

Lg
Chris
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von 08/15Mustang »

Richtig Chris, da es nur ein Tiefpass 1. Ordnung ist fällt die Kurve der Spannung flach über einen relativ breiten Bereich ab. Daher ist ein super genauer Wert hier nicht wichtig ist (ein Elko bringt in der Regel auch schon eine Toleranz von +-20% mit).

Selbst ein neuer originaler Kondensator wird nicht mehr seine Kapazität haben nach all den Jahren.

Aber diese Eigenschaft hat sich ein großer TV Hersteller zu nutzen gemacht indem er Kondensatoren in den Netzteilen mit 18V betrieben hat die jedoch nur eine Bemessungsspannung von 12V hatten :twisted: . Dies haben die so zwei bis drei Jahre mitgemacht und irgendwann ging der Fernseher einfach nicht mehr an.

Ich sage jetzt nicht geplante Obsolezenz dazu ;) .

Wenn du noch einen Kondensator aus dem Verteiler übrig hast kannst du ja den mal testweise dranhalten.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von minolpirol »

Geht ja richtig ins Detail hier :lol:
Danke schonmal für die ganzen Antworten 8-)

Gruß Lukas
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von minolpirol »

Ich verstehe nur nicht, wenn das Multimeter 1,43 mF sagt, sind das umgerechnet ja dann 1430 microfarad :?:
Der Bosch Kondensator hat doch noch 2,2 microfarad?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von 08/15Mustang »

Ja richtig das wäre dann das 650 fache von dem Bosch. Welches Messgerät hast du denn genau?
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von minolpirol »

Dies hier: https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 3-04-02-00


Wobei ich sagen muss, ich habe den Kondensator entladen. Dann das Multimeter drann und erst war der Wert auf 0 und hat sich wie aufgeladen und endete dann bei 1,43
-ONE LAST RIDE-
cash667
Beiträge: 259
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special

Re: Entstörkondensator Radio/LIMA Regler

Beitrag von cash667 »

Wenn man einen original Ford Zündverteiler Kondensator messen würde, hätte der wahrscheinlich ähnliche Werte wie der Bosch Kondensator. Weil der Bosch Kondensator für Zündanlagen ist, also vor Kontakt Abbrand und HF schützen soll.
Bei mechanischen Reglern hat der LiMa Kondensator nahezu die gleiche Aufgabe, wobei ich glaube das die Kapazitätswerte deutlich höher waren, ggf um die Spannung weiter zu glätten. Siehe oben.

Also wenn es um surren im Radio geht wird’s ggf der Bosch Kondensator tun, original schien das aber eher ein Siebelko gewesen zu sein.
Bild

***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:
Antworten

Zurück zu „Technik“