Seite 2 von 3

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 17:56
von motorkopf
Hallo Frank,

könnte das die Linke im Bild sein?
Habe zwei Neue übba.



Viele Grüße
Christian

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:31
von immerfernweh
clemente hat geschrieben:Servus Frank,

Also die Schrauben sehen so aus:



LG
Clemens

Hallo Clemens

Danke fürs Angebot.
Spitze plus Gewinde sind bei meinen Leerlaufnadeln etwas mehr als 32 mm, davon knapp 18 mm Gewinde.
Spitze plus Gewinde sind bei Deinen Leerlaufnadeln etwas mehr als 25 mm, davon knapp 10 mm Gewinde.

=> passt leider nicht.

Gruß
Frank

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:32
von immerfernweh
motorkopf hat geschrieben:Hallo Frank,

könnte das die Linke im Bild sein?
Habe zwei Neue übba.



Viele Grüße
Christian

Hi Christian

kannst Du mal nen Zollstock neben die Nadel legen und nachmessen?
Spitze plus Gewinde sind bei meinen Leerlaufnadeln etwas mehr als 32 mm, davon knapp 18 mm Gewinde.

Wenn's einigermaßen stimmt habe ich Interesse.

Gruß
Frank

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 21:16
von motorkopf
Werde ich morgen gleich in Angriff nehmen...

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 13:27
von motorkopf
Mahlzeit Frank,

sollte passen:



Hab' auch noch den passenden Schwimmer:



Viele Grüße
Christian

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 21:12
von immerfernweh
Hi Christian

schick mir mal bitte ne PN mit ner Preisidee für Nadeln und Schwimmer.

Gruß
Frank

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 09:30
von Schraubaer
Was willst Du denn nun noch mit `nem neuen Schwimmer? Der hat doch gar nischt damit zu tun!

Heiner...

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 23:15
von immerfernweh
Schraubaer hat geschrieben:Was willst Du denn nun noch mit `nem neuen Schwimmer? Der hat doch gar nischt damit zu tun!

Heiner...

Heiner

da hast Du völlig recht, aber....

erstens: ich habe beim Zerlegen meines Vergasers den Schwimmer auf eine Kunststoffunterlage gelegt und nicht daruf geachtet, dass da noch ein klein wenig Benzinreste am Schwimmer waren. Nach wenigen Minuten hatte das Benzin diese Kunststoffunterlage angegriffen und Teile sind mit dem Schwimmer verschmolzen. Ich habe ihn wieder gereinigt, bin mir nun aber nicht sicher, ob das leicht veränderte Gewicht des Schwimmers Auswirkungen auf seine Funktion hat.

zweitens: Frisst ja kein Brot wenn er als Reserve im Keller liegt.

Gruß
Frank

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:20
von immerfernweh
swingkid hat geschrieben:Hi Frank,

zu Walker: P&V gibts dann auf Nachfrage. Als ich vor ca nem halben Jahr ne Bestellung aufgeben wollte, waren der Teilewert keine 25 $ und für P&V war das Günstigste was sie mir anbieten konnten 60 $ - und da waren nur Kleinigkeiten dabei, die in ne Uhrschachtel gepasst hätten

Hi Thorsten
Auf meine Anfrage hat Walker mir auch die teuren Frachtkosten angeboten.
Als ich durch die Blume gefragt habe, ob sie denn noch alle Tassen im Schrank haben, Teile im Wert von ca. 5 Dollar in einem Paket für 50 Dollar Fracht zu versenden, kamen sie auch mit einer anderen Lösung.
US Postal Service First Class Mail für dünne/schmale und leichte Teile bis 1 oz (28,35 g) kostet 2,05 Dollar. 2/3/4 oz kosten 2,90/3,75/4,60 Dollar. Dann ist die Ware aber nicht versichert und Walker übernimmt keine Gewähr, dass die Post ankommt.
Jeder kann selbst abschätzen, ob er das Risiko eingeht oder nicht.
Gruß
Frank

Re: 2100-D 2-V Vergaser

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:04
von swingkid
Hi Frank,

sehr cool und danke für die Info!!! Werde dann doch noch ein paar Sachen dort holen