Seite 2 von 2

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 17:22
von forstmeister
Stecker und Pin sehen allerdings schon ziemlich korrodiert aus, beides mal blank machen und nochmal checken.
Dann nimmst du ein Multimeter und prüfst ob das Kabel OK ist (Durchgang).
Da du einen 1967er hast müsste das Kabel Rot/Grau sein, vom Sensor zum Zwischenstecker und auch danach bis zur Firewall und zum Instrument.
Öldruck, Temp. und Tank teilen sich die gleiche Masse, wenn die anderen noch funktionieren ist sollte Masse "theoretisch" okay sein.

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 19:25
von mado
Hallo Sebi,
ich würde auch erst einmal das Kabel und die Verbindungen prüfen, wie von Bernie beschrieben.
Falls das Kabel nicht in Ordnung ist und Du es nicht flicken möchtest, gibt es auch den kompletten Kabelbaum.
Ich habe mir im letzten Jahr diesen hier bestellt:
https://stang-parts.de/de/elektrik/8344 ... 21400.html
Der Kabelbaum ist für die Kühlmitteltemperatur, den Öldruck und die Zündspule.
Prinzipiell kann natürlich auch das Instrument defekt sein.
Die sind normalerweise aber sehr robust.
Es wird nur ein Draht durch den Strom aufgeheizt, welcher um ein Bimetall gewickelt ist.
Bei mir sind mal Aufgrund einer Überspannung alle Instrumente ausgefallen.
War halt zu viel Strom und die Drähte sind durchgebrannt. :evil: .
IMG_2438.jpg
IMG_2438.jpg (99.61 KiB) 269 mal betrachtet

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:33
von Mr.Mustang
Moin,

danke für die Tipps.
Die Elektrik ist noch fast komplett vom Vorbesitzer gemacht worden bzw. noch original. Immer wenn irgendwas nicht ging, habe ich versucht den Kabelbaum neu zu verlegen (Anlasser/Batterie und Blinker vorne habe ich schon komplett neu verlegt)
Ich werde die Kabel mal durchmessen, tendiere aber eher dazu einen neuen Kabelbaum zu verbauen.

Gruß
Sebi

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 08:49
von DukeLC4
Mr.Mustang hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 13:09 Hab mal geschaut, ob das Kabel in Ordnung ist.
Stecker abgezogen, Zündung an (Tankgeber funktioniert, Innenraumbeleuchtung auch, also ist Strom da).
Mit einem abisolierten Draht in den Stecker und die andere Seite an die Karosse. Nichts passiert.

Wenn ich das Kabel mit Stecker neu mache, muss ich an der anderen Seite in einen Verbinder.
Kann mir da jemand sagen, was ich dafür brauche oder gibt es da etwas Fertiges für?
Ich bin mir nicht sicher, was an dem Stecker noch dranhängt. Sieht aus, als ob es drei Verbindungen sind…
Hi,
der 4polige Stecker den Du an der Spritzwand markiert hast geht zum Neutralschalter am Getriebe.
Der Motorkabelbaum ist der 3polige Stecker weiter rechts.

Der Stecker an Deinem Zündverteiler ist nicht original, das ist irgend eine elektronische Aftermarket Zündung.
Den Anschluß musst Du selbst herstellen, dafür gibt es keinen fertigen Kabelbau.

Gruß
Patrick