Seite 2 von 6

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 10:08
von Urmel
Hallo Peter,

sehr nette Vorstellung. Herzlich willkommen bei uns im Forum.

Den Coastal Highway bin ich im Oktober 2012 auch von San Francisco bis nach LA (und von LA weiter nach Las Vegas) gefahren. Wie es sich gehört in einem Mustang Cabrio (allerdings die aktuelle Version) - war eine sehr geile Tour.

Viel Spass mit Deinem Falcon und viel Erfolg beim TÜV-tauglich machen.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 14:46
von 2Strokewheeler
Servus Peter,

geile Karre!!! ich würde unbedingt bei mattschwarz bleiben,
falls der Prüfer trotzdem die H-Zulassung absegnet.

wäre auch meine favorisierte Farbe, passt allerdings nicht zu meinem Innenraum.

Mein Rahmen hinten an den Blattfederaufnahmen hat ganz genauso "jurassic" ausgesehen wie Deiner.
Ich habe die hinteren Rahmenenden mitsamt Teilen des Kofferraumbodens rausgeschnitten und neu reingebraten.

Wie habt Ihr das an dem Falcon repariert ?

mein schweizer Modell Käse-Streusalzrahmen:




Das ist die eine Seite des Raparatur-Rahmens, musste erstmal noch fleißig nachgeschweißt werden


Willkommen im Forum und viel Schbass weiterhin mit dem Falken.
Der Verbrauch ist krass, ich brauch ca. 1,5 Mal so viel.

Viele Grüße Dirk

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:20
von Bigbemme
Wow,

wirklich eine schöne Vorstellung!

Viel Spass im Forum und mit dem Falke!

Ich glaube hier bist Du richtig...

Darf man Fragen aus welcher Ecke Deutschlands Du kommst?

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:36
von 68GT500
willeinenmustang hat geschrieben:Geiler Bericht
Geile Karre


Hi Peter,

dem da oben ist nicht viel hinzuzufügen.

schön noch einen Falcon hier zu haben.

mfg

Michael

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 17:55
von Max66
Hallo Peter,

sehr schöne, coole Geschichte.

Diese Tour würde ich auch gern mal machen. Noch dazu mit soner coolen Kiste..

Viel Glück und Spaß beim Bauen und vor Allem ... fahren

freundliche Grüße,

Torsten

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 20:47
von 70lime met
Voll Fett Man. Never give it up! geile Story. Willkommen und viel Spass

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 23:05
von 1966 Falcon
Hallo,

habe mich sehr über die vielen netten Kommentare gefreut, mehr Bilder von dem Trip gibt es hier:

https://picasaweb.google.com/1129029463 ... directlink

Der Highway entlang der Küste war wirklich der Hammer. Leider hatte ich nur 2 Wochen Zeit für die Strecke, aber ich habe eben an Eindrücken mitgenommen was möglich war.

Ich Studiere in Ilmenau bei Erfurt, binn aber auch oft in Dreieich bei Frankfurt wo mein Vater wohnt.
Unsere Werkstadt haben wir in der Nähe von Wertheim bei Würzburg.

habe auch noch ein Album mit den Fotos von dem was ich so am Straßenrand fotografiert habe gemacht:

https://picasaweb.google.com/1129029463 ... directlink

und von dem Arbeiten in 2011:

https://picasaweb.google.com/1129029463 ... directlink

in dem Album sind auch ein Paar bilder wo man sieht wie ich die Hinterachsaufnahme repariert habe. Es war zum Glück nicht allles komplett gammelig, sondern nur der hintere Bereich. Witzig war halt nur das der irgendwas von hebt die Vorderräder vom Boden hoch erzählt hat und die Federn zu kurz waren und die Achse nur vorne fest war und hinten einfach auf dem Rahmen auflag

Ich denke das es, auch aus kostengründen und simplerer reparaturmöglichkeit , auf Matt oder Seidenmatt Schwarz hinausläuft. Innen wird der Wagen auf jeden Fall schwarz, ich habe bereits ein Paar 66iger Mustang Sitze:

(der Eine muss noch aufbereitet werden)
Leider habe ich ansonsten nurnoch den unteren Teil der Rücksitzbank an Innenausstattung
Himmel und Stangen fehlen auch Komplett, eventuell Klebe ich da nur ein Filz oder ähnliches rein

Ein weiteres großes Problem ist die Vorderachse, dadurch das Achsträger / Achsschenkel mit Anbauteilen aus einem Lincoln Versailles stammen und noch die 6 Zylinder Lenkung drinn ist hat man einen Schrecklichen Wendekreis und kurbelt sich einen Wolf. Ich binn da noch nicht schlau geworden ob man dies mit einer V8 Lenkung bzw. Teilen davon lösen könnte. Am besten wäre wieder die Originalen Teile zu verbauen aber wird ja dann doch teuer da ich alles kaufen muss.

Wenn man ordentlich reintritt bremst er auch gut, aber dann hängt man schon ziemlich am Lenkrad. Darum will ich auf jeden Fall einen BKV und korrekten HBZ verbauen, ganz zu schweigen davon dass sämtliche Teile der Handbremse fehlen....

Gruß Peter

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 23:42
von mustang88gt
Hallo Peter.

Super Vorstellung!
Cooler Trip mit cooler Kiste.

Klar bist Du hier bei der Verwandtschaft gern gesehen!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 23:56
von Mustang-Andy
Ich habe den Pacific Coast Highway Juli 2012 von L.A. nach San Francisco befahren und habe es tierisch bereut den Mustang schon in L.A. abgegeben zu haben! Echt klasse, dass du mit dem Falcon fahren konntest!
Für mich steht seitdem fest ich muss nochmal einen alten Ami drüben kaufen um zumindest den Highway damit zu fahren
Wertheim ist nicht allzu weit, vielleicht kommt ja mal ein Treffen zustande!

Gruss
Andy

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 00:08
von Bigbemme
Mustang-Andy hat geschrieben:Wertheim ist nicht allzu weit, vielleicht kommt ja mal ein Treffen zustande!


Eben, ... da wär ich auch mit von der Partie!

Ansonsten gibt's ja den Rhein-Main-Stammtisch...Somit können die Besuche bei deinem Vater doppelt genutzt werden