Hallo,
im I...net gibt es Quellen (z.B. für den T4), die behaupten, dass die Öltemperatur "am Ölfilter durchschnittlich ca. 10° höher ist als in der Wanne".
Es wäre natürlich interessant zu wissen, was für unsere Motoren/Autos normal wäre. Vllt. gibt es ja von jemandem im Forum Erfahrungswerte....
Grundsätzlich ist es m.E. aber nicht normal, dass, insbesondere ein neu aufgebauter, Motor im stop and go anfängt zu kochen... Funktioniert die Wasserpumpe so wie sie soll und wie sieht es mit Lüfter und Fan-Shroud aus?
VG André
Öltemperatur zu hoch
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- der_bodo
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 17:07
- Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard - Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur zu hoch
Hab ich gelesen, nur noch keine Antwort, sorry für die Verspätung. Lagerspiel muss ich beim Motorenbauer erfragen.torf hat geschrieben: ↑So 20. Jul 2025, 20:55torf hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 11:07
Der Öldruck sollte bei einem neu aufgebauten Motor nicht bei unter 1 bar liegen - auch nicht bei heißem Öl. Ford Schreibt 35-55 PSI@2000 RMP vor. Im Leerlauf liegen normalerweise mehr 25 PSI an (bei nicht ausgenudelten Motoren). Hast Du mal den Druck mit einem ext. Manometer gemessen? Welche Lagerspiele wurden eingestellt?
Öldruck manuell hab ich beim Break in gemessen, da war er ok, ca. 4 bar bei 2400 Umdrehungen. Aber eben nicht mehr bei der Probefahrt.
Keep you posted.