Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
vielleicht hast du ja eine dünnere Hand als ich, Ich schaffe das nicht.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hi,
ich habe dann heute mal versucht die Probleme zu lösen, leider kein Erfolg. :(
Bei der ersten neuen Welle von Scott Drake war die Seele etwas dicker, sodass sie sich nicht richtig einstecken lies.
Habe es dann doch irgendwie geschafft, aber die Nadel zitterte und sprang noch immer und das Geräusch war auch voll da.
Ich habe dann von Patrik eine Neue bestellt und diese problemlos eingebaut. Leichtes Zittern, die Tachoanzeige ging 15MpH vor und leider auch hier das Geräusch vom Tacho.
Ich hatte vor Jahren mal einen neuen Tacho gebraucht gekauft und dann einfach diesen eingebaut. Der fühlte sich, wenn man mit der Hand drehte, etwas schwergängiger an.
Ergebnis: Keinerlei Zittern, Tachoanzeige megagenau nur leider das Geräusch ist immer noch da.
Fahren komplett ohne Tacho und nur mit eingebauter Welle war schön leise, nur halt so ganz ohne Instrumente nicht wirklich zielführend ;)


So, jetzt ist guter Rat teuer.
Soll ich mir jetzt einen ganz neuen Tacho kaufen, oder wie mache ich weiter?
Kann man die Tachos selber reparieren?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem solchen Tacho gemacht?
https://www.kentuckymustang.com/speedom ... Zzw8HX9GoA
Ist zwar für 70er Mach 1, sehe aber auf dem Bild keinen Unterschied zu meinem und bei CJP wird er auch für 69er angeboten.
Das Geräusch ist echt nervig und auch sehr laut, brauche also wirklich eine Lösung!!!

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hi,
hier kommt die Auflösung. ;)
Der original verbaute Tacho war tatsächlich Schrott. Geräusche, springen der Nadel und 15MpH Vorlauf lies sich nicht mehr wegbekommen. Außerdem geht er jetzt öfters nicht mal mehr auf 0 zurück. Hat wohl einen inneren Schaden, mal sehen ob ich den im Winter mal zerlege.
Der zweite originale Tacho (2 Monate jünger wie das Auto) funktioniert jetzt perfekt. Keine Geräusche, kein springen und auf die Meile megagenau (mit GPS gegengemessen). Vielen Dank an dieser Stelle an Sebastian (Hugo89) für die tolle Ware!!!!
Den Kilometerzähler habe ich kurzerhand vom Alten auf den Neuen umgebaut und die Miles gelassen wie sie waren.
Den anderen Kilometerzähler habe ich dann gleich mal als Testobjekt missbraucht und auf "00000" gestellt. Immerhin weiß ich jetzt wie das funktioniert. :D
Ursache der Geräusche war devinitiv die Tachowelle, erst nach mehreren Versuchen zur Verlegung hab ich endlich die richtige Position gefunden.
Im SM steht ja auch drin dass auf den ersten 8" vom Tacho gesehen keinerlei Richtungsänderungen zulässig sind. ;)
Mit viel Geduld und einem Kabelbinder an der richtigen Stelle war es dann endlich geschafft!!! :D
Die neue Welle ist von Daniel Carpenter und 60" lang, ich habe sie gereinigt und mit Graphitpulver eingerieben.
Ihr glaubt nicht was ich für abenteuerliche Fahrten hinter mir habe. Ohne Dashpad ist ja kein Thema, aber nur mit dem Tacho in der Hand ist es dann schon eine Herausvorderung. ;)
Bei der Gelegenheit habe ich dann noch gleich die blauen Abdeckungen für die Instrumentenbeleuchtung getauscht und dabei fast die Öldruckanzeige geschrottet. Zeiger verbogen und Abdeckung vom Zeiger war abgebrochen, lies sich aber wieder richten und ankleben. ;)
Übrigens, den ganz neuen Tacho hatte ich schon bei Kentucky-Mustang bestellt, konnte aber Gott sei Dank noch frühzeitig stornieren.

Gruß Harry

PS: Bloß nicht aufgeben :D
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von sally67 »

Schön das alles wieder läuft,Harry.
Ist man von deinem Pony ja nicht gewohnt ;)

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
kelpo
Beiträge: 257
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von kelpo »

Wie stellt man denn die korrekte Anzeige des Meilenzählers ein?
Mein Originaltacho ist damals bei genau 79000 Meilen hängen geblieben. Mangels Kenntnis habe ich dann den neuen mit 00000 eingebaut. Das könnte ich, wenn ich weiß wie, mal korrigieren.
Liebe Grüße

Mark
Antworten

Zurück zu „Technik“