Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von Panther »

Hallo Harald,

erstmal herzlich Willkommen und viele Grüße aus Erlangen nach Erlangen!

Ich würde Dir raten auch mal im Norden zu suchen und Dich nicht nur auf Süddeutschland zu beschränken. Vielleicht musst Du dann ein paar Kilometer abspulen aber dafür kriegst Du vielleicht den Wagen den Du möchtest und hast letztendlich auch eine größere Auswahl.

Und was ich noch empfehlen kann: Informier Dich über die Mustangs, les viel! Wenn Dich z.B. ein 67er Mustang interessiert könnte es auch ein 68er werden, denn die unterscheiden sich von der Form her überhaupt nicht (bis auf Details).
Vielleicht gefällt Dir der Innenraum eines 68er ja auch mehr als der eines 67ers (oder der eines 66ers mehr als der eines 65ers).

Viele Grüße
Paul

P.S.: Du arbeitest nicht zufällig an einem Lehrstuhl an der Uni Erlangen?
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
GC-33

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von GC-33 »

Hallo Harald,

schöne Vorstellung - und das gleich mit dem ersten Beitrag. Respekt.

Willkomen hier bei den "Pferdehändlern" und viel Spaß mit deinem zukünftigen Pferdchen. Der Paul aus deiner Stadt ist ein Kenner, ihm kannst du dich anvertrauen. Und - wie Paul schon geschrieben hat - mach dich erst mal schlau und lies dich durchs Forum.
Grüße aus dem Altmühltal
Günter

PS. Bald werden die Weideflächen in Franken für die vielen Pferde zu klein
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Harald ! willkommen im forum und viel glück bei deiner suche ! und PS: auch 68iger coupe`s sind schön.... gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Vielen Dank nochmals an alle, die mir geschrieben haben. Da ich ja in Süddeutschland wohne, versuche ich jetzt noch ein bisschen Kontakte mit der lokalen US-Szene aufzubauen. Denn einen Experten in der Nähe zu haben, ist auch viel wert!

Also, ein 67er und ein 68er Mustang sind nicht grundlegend verschieden, aber ich habe mal gelesen, dass bei den Mustangs vor allem die frühen Jahrgänge 65er und 66er empfohlen werden, wohl wegen der soliden ausgereiften Technik der Standardmotoren damals.

Bei einem Treffen der Franken-Cruiser werde ich natürlich gerne teilnehmen und auch bei anderen US-Event - vorausgesetzt ich finde endlich den richtigen Mustang; vielleicht ist es ja der schwarze Mustang hier...;-)

Falls jemand noch Tipps oder Hinweise für mich als Laien hat, dann einfach hier posten:-)


Gruss
Harald
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von 70lime met »

hahe hat geschrieben:Also, ein 67er und ein 68er Mustang sind nicht grundlegend verschieden, aber ich habe mal gelesen, dass bei den Mustangs vor allem die frühen Jahrgänge 65er und 66er empfohlen werden, wohl wegen der soliden ausgereiften Technik der Standardmotoren damals.

hallo Harald, wo haben wir das gelesen? und selbst wenn das so wäre, meinst du dass es nach 40-45jahren immer noch so sein könnte? 67 und 68 unterscheiden sich durch ein paar details, ausser sondermodellen wobei es für die 68 manche motoren gab, die es für den 67 noch nicht gab
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Hallo Sebastian,

irgendwo im Internet habe ich mal gelesen, dass die Modelle 65 und 66 "ausgereifter" seien sollen; später kamen dann diverse Motorenvarianten dazu, wodurch es alles etwas "undurchsichtiger" wurde. Hier gab es damals anscheinend auch Qualitäts- und Zuverlässigkeitsprobleme. Klar, heute nach mehr als 40 Jahren ist das natürlich ausgeglichen. Mir persönlich gefallen die 67er und 68er Mustangs sogar fast etwas besser, weil die Formen etwas markanter sind.

Gruss
Harald
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von 70lime met »

ein tip von mir wäre, dass du dir gute Literatur kaufst und auf fachseiten im I-net dich durchkämpfst wie z.b: hier, denn eigentlich ist das Problem, dass jeder irgendwo was reinschreiben kann, was er gerade denkt oder glaubt, ob mit Absicht oder nicht. Mehrere Autos anschauen und dann entscheiden was dir gefällt und die Suche eingrenzen, dann machst du dich weniger Verrückt. Wenn du dich festgelegt hast, kannst dich gerne wieder melden, dann helfen wir dir gerne ein auto zu finden, kenne auch jemanden ab-und zu drüben der vorort ist falls hier nichts in frage käme. Bei diesen dollar kurs ist es zur Zeit vielleicht günstiger mehr auto fürs gleiche Geld zu bekommen als hier, kann man aber nicht generell sagen.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es jemand hier bei uns bestätigen würde, dass ein 289 motor von '65 besser oder ausgereifter ist, als der von '67 . Das ist Blödsinn
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von V8-Fan »

Hallo Leute,
hallo Harald,

wir waren heute vor Ort und haben uns den Mustang mal angesehen.

Bei der Hinfahrt hatten wir ja etwas Zeit uns zu unterhalten.
Außer daß du hier im Forum gepostet hast (weswegen ich jetzt gleich mal nachgesehen habe), hast du erzählt, daß du keine Möglichkeit und Ambitionen hast, selber an dem Wagen zu schrauben.
Das war der Hauptgrund, außer dem meiner Meinung nach zu hohen Preis, daß ich dir letztendlich davon abgeraten habe.

Die Lackierung ist eine typische Ami-Lackierung, die nur auf der Fläche noch gut aussieht. In den Bereichen um Heck- und Frontscheibe sind sehr deutliche Roststellen unter dem Lack zu sehen. Hier müßten in nächster Zeit die Scheiben raus und der Rost gestoppt werden (wenn das reicht).
Im Motorraum unter dem Batteriekasten, an verschiedenen Stellen am Unterboden und an den Endspitzen im Kofferraum ist eine undeffinierbare Masse aufgebracht. Da kann man nur ahnen was drunter steckt!
Teilweise ist noch alter Unterbodenschutz drauf, teilweise weggebröselt und das alles komplett auf die Schnelle mit schwarzem Lack übersprüht.
Auf der Spinne steht Kühlwasser, unten Motoröl- und Getriebeöltropfen wo man hinsieht.
Motor hat eine neue Performer-Spinne, Edelbrock-Vergaser 1405 mit manuellem Choke, Chrom-Ventildeckel und einen häßlichen fliegenförmigen Luftfilter aus Chrom bekommen.
Alle Gummis des Fahrwerks sind bröselig, teilweise fehlen schon Fetzen. Mich wundert, daß der TÜV da nicht gemeckert hat.
Die Türscharniere sind ausgenudelt. Sitze sind durchgesessen und leicht rissig. Im Armaturenbrett wurde irgendwann mal der Radioausschnitt vergrößert, dann wieder auf Original zugeschweißt, aber nicht oder schlecht verspachtelt.
Viele viele Sachen, die zu machen sind!

Räder sind 16 Zoll. "Der TÜV hat das so abgenommen, aber bei der Abnahme zum H-Kennzeichen, 15 Zoll eingetragen. Das passt schon" (Originaltext Verkäufer). Reifen hinten haben nur noch ca. 2-3mm Profil.

Positiv ist, daß die Gesamtsubstanz scheinbar recht gut ist und eine originale Mittelkonsole eingebaut ist.
Über Spinne und Vergaser kann man geteilter Meinung sein.

Wär meiner Meinung nach das richtige für jemanden der eine rolling Resto sucht, aber wesentlich zu teuer.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von Doc Pony »

Hi Armin

ist dann die Frage was der Wagen Kostet aber bei den vielen Arbeiten die du Beschreibst kann man Überlegen einen Besseren zu Kaufen,wenn der Lack sich schon hebt ist drunter meißt noch mehr Rost und auch in den Ecken die dann meist mit Betumenbrei zugeschmiert werden.
Lass lieber die Finger davon
G.Marko
Bild Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Nicht-Experte fragt: Kauf Mustangs Coupe Bj. 65 lohnend?

Beitrag von hahe »

Hallo Armin,

vielen Dank für Deine Stellungnahme hier im Forum zu diesem schwarzen Mustang. Und vielen Dank noch, dass Du Dir Zeit genommen hast Dir das Fahrzeug mal anzuschauen. Da zeigt sich, dass es immer besser ist sich zusammen mit einem Fachmann einen solchen Oldtimer anzuschauen als ganz alleine als Laie. Zu allen Deinen Punkten stimme ich vollkommen zu. Ich habe den Mustang ja nun selbst auf der Hebebühne von unten angeschaut und die ganzen "Problemzonen" mit eigenen Augen gesehen. Ich kann und will nicht selbst rumbasteln; daher kann für mich nur ein komplett restauriertes Fahrzeug in Frage kommen. Das ist bei diesem Fahrzeug leider nicht der Fall. Da müsste man sehr viel Geld und Zeit investieren, um diesen Mustang in einen guten Zustand zu bringen. Es wäre besser in ein restauriertes Exemplar zu investieren als in solch ein Fahrzeug. Und dafür war der Grund-Preis auch zu hoch. Eine Restaurierung würde min. ca. 15.000 Euro kosten (neue Lackierung, Beseitigung aller Defekte, Scheibenbremsen vorne, etc.). Dann wäre wir in Summe bei > 30.000 Euro, eher mehr! Und das ist viel Geld für ein "nur" Mustang Coupe!

Tja, dann werde ich die nächsten Jahre noch weitersuchen müssen. Hard life! Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum hier, der einen schön restaurierten(!!!) Mustang verkaufen will, dann freue ich mich auf Angebote;-)


Gruss
Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“