Re: 67er Ford T5 Convertible 6Zyl.
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:26
Hier ein toller bericht aus einem anderen Forum über dieses Auto.........
gruss Stephan
Kopiert:
Hallo,
ich habe mir heute Vormittag ein vermeintliches T5 6Bänger Cabrio in Heilbronn-Böckingen angeschaut.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Punkt eins ein T5 ist es natürlich nicht, was aber schon aus den Anzeigenbildern hervorgeht. Durch den niedrigen Preis 15k inkl. H- Zulassung bin ich schon sehr skeptisch hingefahren und würde nicht enttäuscht.
Punkt eins, der Verkäufer hat 0 Ahnung von Mustangs und behauptet doch tatsächlich der Wagen hat keine VIN eingestempelt (durch Rost und Farbe nicht mehr identifizierbar).
Zum positiven: Cowls soweit ok, Innenaum ok, niedriger Preis und H.
Jetzt der Rest: Karosserie ist das Grauen, alles zugekleistert, natürlich über den Rost. Alle Stehbleche im Motorraum mehr oder weniger hinüber (der Wagen muss ohne Motorhaube lange draußen gestanden haben), Querträger vorne sehen auch verdächtig aus, dank 2 cm Pampe aber schwer zu sagen, aber stabil fühlt sich anders an. Endspitzen hinüber, Rahmen hinten sehr stark angegriffen. Reprokofferaumdeckel, der natürlich nicht richtig passt, Radhäuser zeigen verdächtige Spuren von Korrosion dank aber 5cm Pamps, der wie der Verkäufer sagte erst hier gemacht würde, schwer zu sagen.
Ich hab dann nach 30 Minuten die Besichtigung abgebrochen, Motor, Getriebe etc. hatte in meinen Augen gar keinen Sinn mehr zu begutachten. Was heutzutage alles Tüv kriegt ist erschreckend.
Gruß aus Heilbronn,
Christian
gruss Stephan
Kopiert:
Hallo,
ich habe mir heute Vormittag ein vermeintliches T5 6Bänger Cabrio in Heilbronn-Böckingen angeschaut.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Punkt eins ein T5 ist es natürlich nicht, was aber schon aus den Anzeigenbildern hervorgeht. Durch den niedrigen Preis 15k inkl. H- Zulassung bin ich schon sehr skeptisch hingefahren und würde nicht enttäuscht.
Punkt eins, der Verkäufer hat 0 Ahnung von Mustangs und behauptet doch tatsächlich der Wagen hat keine VIN eingestempelt (durch Rost und Farbe nicht mehr identifizierbar).
Zum positiven: Cowls soweit ok, Innenaum ok, niedriger Preis und H.
Jetzt der Rest: Karosserie ist das Grauen, alles zugekleistert, natürlich über den Rost. Alle Stehbleche im Motorraum mehr oder weniger hinüber (der Wagen muss ohne Motorhaube lange draußen gestanden haben), Querträger vorne sehen auch verdächtig aus, dank 2 cm Pampe aber schwer zu sagen, aber stabil fühlt sich anders an. Endspitzen hinüber, Rahmen hinten sehr stark angegriffen. Reprokofferaumdeckel, der natürlich nicht richtig passt, Radhäuser zeigen verdächtige Spuren von Korrosion dank aber 5cm Pamps, der wie der Verkäufer sagte erst hier gemacht würde, schwer zu sagen.
Ich hab dann nach 30 Minuten die Besichtigung abgebrochen, Motor, Getriebe etc. hatte in meinen Augen gar keinen Sinn mehr zu begutachten. Was heutzutage alles Tüv kriegt ist erschreckend.
Gruß aus Heilbronn,
Christian