ZDF-Fernsehgarten 2010 - Rückblick
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
- Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten
Ich hab auch mal reingeschaltet.
Aber "Wir sind Halbfinale" und die Argentinien-Songs waren wohl dann doch populärer an diesem Morgen.
Schade drum.
Ich hab mir dann um High Noon lieber ein Mittagschläfchen gegönnt.
Habt ihr eigentlich was von diesem "original amerikanischen (!), neben der Freiheitsstaute gegrillten, Cheeseburger" abgekriegt?
Aber "Wir sind Halbfinale" und die Argentinien-Songs waren wohl dann doch populärer an diesem Morgen.
Schade drum.
Ich hab mir dann um High Noon lieber ein Mittagschläfchen gegönnt.
Habt ihr eigentlich was von diesem "original amerikanischen (!), neben der Freiheitsstaute gegrillten, Cheeseburger" abgekriegt?
VG Bernd
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen

- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten
Fernsehen halt Aber die Leute, die da vor Ort waren, damit meine ich uns C.M. - und Mustanger, haben die Laune nicht verloren, immer zusammen gehalten und selbst für Unterhaltung gesorgt. Stimmung war wie immer bei uns Top.
Der Abspann, davon jetzt noch ein paar pics kurz vor dem Coundown, ein Video kommt nach, wird noch hochgeladen.
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
Der Abspann, davon jetzt noch ein paar pics kurz vor dem Coundown, ein Video kommt nach, wird noch hochgeladen.
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
By sebastianmustang at 2010-07-05
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Zuerst möchte ich mich bei allen Mustangern bedanken, die bei der Fernsehgarten-Aktion mitgemacht haben. Auch wenn die Enttäuschung bei uns recht gross ist, dass noch nicht einmal mit einem einzigen Wort der Name unseres Clubs erwähnt wurde und auf der Webseite des ZDF sogar noch geschrieben steht:
Chevy Lowrider-Experte Andreas Weber von "Stars On Wheels" besetzte den Fernsehgarten mit außergewöhnlichen Mustangs ... (Quelle: ZDF/Kerstin Bänsch)
so haben wir bei den Verantwortlichen hinter der Kamera doch eine beeindruckende Vorstellung abgegeben, denn die Mustangs ( es waren ja nicht nur Clubmitglieder des FMCoG ) haben 110% von dem geliefert, was wir dem ZDF vorher versprochen hatten. Das Tüpfelchen auf dem i war, das wir, bzw. Günni ( danke nochmals ) den 2011 Mustang von Jumbo Schreiner 15 Minuten vor der Live-Sendung von Insekten und den Waschversuchen der ZDF-Techniker befreit haben.
Bei den Mustangs hat alles zu 100% funktioniert.
Dass das ZDF, bzw. der Regisseur nur 50% von dem realisiert hat, was alles so angedacht war ... wir konnten eh nichts ändern ...
Dass es immer wieder Menschen = Zuschauer gibt, die jeglichen Respekt vor fremden Eigentum verloren haben, mussten wir auch erfahren.
Dass dort eine Moderatorin rumläuft die Starallüren hat und meinte, warum man sie immer und überall fotografieren müsse, aber doch wenigstens die Hälfte unserer Mustanger sie gar nicht kannten ( ich zitiere aus einem eMail von TrippleT = Timo:" Was ist KiWi" ), und man dann freundlich gesagt hat, sie solle doch bitte aus dem Bild gehen, weil wir unsere Mustangs in der Aufstellung forografieren wollen...
Oder das mein freundlicher Hinweis während der Probe ( 3. Versuch mit den Harleys loszufahren ): "Achtung Rückwärtsgang ist immer noch drin" ( seit ca. 5 Minuten .... ) mit einem Blick und dazu Worten wie: "ich kann schon aufofahren" mir von der Fahrerin am Lenkrad zurückkam ... ( wir alle wissen sicherlich nur zu gut, was für einen Satz ein 225PS Mustang nach hinten macht, wenn man eigentlich nach vorne fahren wollte ... )
Dass Sendezeit für einen Busfahrer verheizt, bzw. die Low-Rider Aktion sehr stark in die Länge gezogen wurde, wo man gut und gerne da mal 2 Minuten für den Mustang Club, bzw. für die dort versammelten Mustangs hätte nutzen können; was solls ...
Auf der anderen Seite sind die Mustang so gut platziert gewesen, dass immer wieder Fahrzeuge bei den verscheidenen Aktionen im Bild waren. Die Clubfahne war auch zu sehen und ich denke, bei den Leuten die auch bei anderen Fernsehsendern für die Vorbereitungen von Sendungen verantwortlich sind, ist das registriert worden.
Letzdenlich sage ich:
Unser Clubname wurde nicht genannt.
Wir konnten keinen Hinweis auf das Treffen in Gustavsburg oder zu dem der Wild Ponies in Alzey geben.
Aber wir waren da und wir waren bis zum Schluss da ( die Police-Cars und Harleys sind ja schon vor Sendungsschluss gefahren, weil von denen nun überhaupt nichts zu sehen war ( oder hat irgendeiner von Euch bewusst US-Police-Cars wahrgenommen ?)).
Ich war am Ende noch mal im Back-Stage-Bereich. Habe mich verabschiedet und das Lob für uns entgegen genommen...
Also an uns hat es nicht gelegen, dass man die Hälfte der Sendung nur wieder über Fussball quatschen musste ....
Entschuldigen kann ich mich nicht bei den Teilnehmern, deren Fahrzeuge nie im Bild waren, denn ich kann mich nur für etwas entschuldigen, was ich verbockt habe.
Aber ich kann nochmals ganz ehrlich meinen Dank aussprechen an alle die dabei waren und trotz allem widerspreche ich einer o.A. Aussage: ich wäre beim nächsten Mal wieder mit dabei, denn wir müssen mit unserem Hobby immer im Gespräch bleiben.
Chevy Lowrider-Experte Andreas Weber von "Stars On Wheels" besetzte den Fernsehgarten mit außergewöhnlichen Mustangs ... (Quelle: ZDF/Kerstin Bänsch)
so haben wir bei den Verantwortlichen hinter der Kamera doch eine beeindruckende Vorstellung abgegeben, denn die Mustangs ( es waren ja nicht nur Clubmitglieder des FMCoG ) haben 110% von dem geliefert, was wir dem ZDF vorher versprochen hatten. Das Tüpfelchen auf dem i war, das wir, bzw. Günni ( danke nochmals ) den 2011 Mustang von Jumbo Schreiner 15 Minuten vor der Live-Sendung von Insekten und den Waschversuchen der ZDF-Techniker befreit haben.
Bei den Mustangs hat alles zu 100% funktioniert.
Dass das ZDF, bzw. der Regisseur nur 50% von dem realisiert hat, was alles so angedacht war ... wir konnten eh nichts ändern ...
Dass es immer wieder Menschen = Zuschauer gibt, die jeglichen Respekt vor fremden Eigentum verloren haben, mussten wir auch erfahren.
Dass dort eine Moderatorin rumläuft die Starallüren hat und meinte, warum man sie immer und überall fotografieren müsse, aber doch wenigstens die Hälfte unserer Mustanger sie gar nicht kannten ( ich zitiere aus einem eMail von TrippleT = Timo:" Was ist KiWi" ), und man dann freundlich gesagt hat, sie solle doch bitte aus dem Bild gehen, weil wir unsere Mustangs in der Aufstellung forografieren wollen...
Oder das mein freundlicher Hinweis während der Probe ( 3. Versuch mit den Harleys loszufahren ): "Achtung Rückwärtsgang ist immer noch drin" ( seit ca. 5 Minuten .... ) mit einem Blick und dazu Worten wie: "ich kann schon aufofahren" mir von der Fahrerin am Lenkrad zurückkam ... ( wir alle wissen sicherlich nur zu gut, was für einen Satz ein 225PS Mustang nach hinten macht, wenn man eigentlich nach vorne fahren wollte ... )
Dass Sendezeit für einen Busfahrer verheizt, bzw. die Low-Rider Aktion sehr stark in die Länge gezogen wurde, wo man gut und gerne da mal 2 Minuten für den Mustang Club, bzw. für die dort versammelten Mustangs hätte nutzen können; was solls ...
Auf der anderen Seite sind die Mustang so gut platziert gewesen, dass immer wieder Fahrzeuge bei den verscheidenen Aktionen im Bild waren. Die Clubfahne war auch zu sehen und ich denke, bei den Leuten die auch bei anderen Fernsehsendern für die Vorbereitungen von Sendungen verantwortlich sind, ist das registriert worden.
Letzdenlich sage ich:
Unser Clubname wurde nicht genannt.
Wir konnten keinen Hinweis auf das Treffen in Gustavsburg oder zu dem der Wild Ponies in Alzey geben.
Aber wir waren da und wir waren bis zum Schluss da ( die Police-Cars und Harleys sind ja schon vor Sendungsschluss gefahren, weil von denen nun überhaupt nichts zu sehen war ( oder hat irgendeiner von Euch bewusst US-Police-Cars wahrgenommen ?)).
Ich war am Ende noch mal im Back-Stage-Bereich. Habe mich verabschiedet und das Lob für uns entgegen genommen...
Also an uns hat es nicht gelegen, dass man die Hälfte der Sendung nur wieder über Fussball quatschen musste ....
Entschuldigen kann ich mich nicht bei den Teilnehmern, deren Fahrzeuge nie im Bild waren, denn ich kann mich nur für etwas entschuldigen, was ich verbockt habe.
Aber ich kann nochmals ganz ehrlich meinen Dank aussprechen an alle die dabei waren und trotz allem widerspreche ich einer o.A. Aussage: ich wäre beim nächsten Mal wieder mit dabei, denn wir müssen mit unserem Hobby immer im Gespräch bleiben.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Assistenz und Clubbetreuer CHRISTIAN
Regieassistenz STEFKA, es fehlen noch Miriam & Sebastian
http://www.Mustang-Club-Germany.de/insi ... Video1.AVI
http://www.Mustang-Club-Germany.de/insi ... Video2.AVI
http://www.Mustang-Club-Germany.de/insi ... Video3.AVI
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- oldiemanni
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 17:50
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Eine der schönsten Wochenenden in diesem Jahr , das frühe aufstehen hat sich gelohnt , wann komm ich wieder mal
zum Fernsehgarten hin, und das noch für Umme !
Sogar mein Pony bei anfang der Lowrider vorstellung, verdeckt durch KIWI war drauf, meine wenigkeit ist nicht wichtig !
Für FMCoG , war zu wenig Werbung gemacht , aber es waren genug Zuschauer am TV .
Das in Treffen in Gustavsburg war so gut , dass wir zu den einigen der Letzten zählten , die Heim gefahren sind.
Man sieht sich in Mannheim !?
zum Fernsehgarten hin, und das noch für Umme !
Sogar mein Pony bei anfang der Lowrider vorstellung, verdeckt durch KIWI war drauf, meine wenigkeit ist nicht wichtig !
Für FMCoG , war zu wenig Werbung gemacht , aber es waren genug Zuschauer am TV .
Das in Treffen in Gustavsburg war so gut , dass wir zu den einigen der Letzten zählten , die Heim gefahren sind.
Man sieht sich in Mannheim !?
mit einem V8 gruss
Manni

Manni


Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
als nur "daheimsitzundfernsehgucker" fand ich es eine einzige Entäuschung. Für mich, und für alle die nicht wussten dass sie auf Mustangs achten sollten sicherlich noch viel mehr, war es kaum wahrnehmbar dass ihr dort nicht nur zufällig rumgestanden seid, sondern Teil der Show sein solltet.
Die Police Cars, obwohl noch weiter weg im Bild waren deutlich präsenter und das Abwürgen des Versuchs etwas über die Pony oder den Club zu erzählen fand ich mehr als arrogant . . . "Danke das reicht mir schon"
Gruß vom Hasen
Die Police Cars, obwohl noch weiter weg im Bild waren deutlich präsenter und das Abwürgen des Versuchs etwas über die Pony oder den Club zu erzählen fand ich mehr als arrogant . . . "Danke das reicht mir schon"
Gruß vom Hasen
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Es war nun mal keine Sendung über die Mustangs sondern der "Fernsehgarten" !
Im Vertrag (den der Club am Donnerstag erhalten hat) stand Fahrzeuge zur Dekoration, im Vorfeld hörte sich das alles ganz anders an, aber so ist nun mal Fernsehen: Viel Aufwand für einige Sekunden Sendezeit, das haben schon viele so erlebt die für das Fernsehen ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Alle die die Sendung zu Hause verfolgt haben sollten es denen die sich 12 Stunden auf dem Gelände des ZDF um die Ohren geschlagen haben nicht noch schwerer machen als es eh schon ist.
Wie Sebastian richtig geschrieben hat, haben sich die Mustanger ihren eigenen Spaß gemacht und dies dokumentieren die schon eingestellten und noch kommenden Fotos und Videos.
Kopf hoch, bei der nächsten Anfrage eines Fernsehsenders sind wir besser auf Zack und lassen die Namensnennung und das Interwiev in den Vertrag schreiben !
SUSI
Im Vertrag (den der Club am Donnerstag erhalten hat) stand Fahrzeuge zur Dekoration, im Vorfeld hörte sich das alles ganz anders an, aber so ist nun mal Fernsehen: Viel Aufwand für einige Sekunden Sendezeit, das haben schon viele so erlebt die für das Fernsehen ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Alle die die Sendung zu Hause verfolgt haben sollten es denen die sich 12 Stunden auf dem Gelände des ZDF um die Ohren geschlagen haben nicht noch schwerer machen als es eh schon ist.
Wie Sebastian richtig geschrieben hat, haben sich die Mustanger ihren eigenen Spaß gemacht und dies dokumentieren die schon eingestellten und noch kommenden Fotos und Videos.
Kopf hoch, bei der nächsten Anfrage eines Fernsehsenders sind wir besser auf Zack und lassen die Namensnennung und das Interwiev in den Vertrag schreiben !
SUSI
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
darf ich trotzdem entäuscht sein Susi, so ganz privat für mich alleine?
Ich hatte mir das halt anders vorgestellt.
. .Autos die vorgestellt werden
. .Ralf der über die Geschichte der Gäule philosophiert
. . Howard der weinend bei der Reunion mit seinem Pony neben dem Auto niederkniet
. . . .
Gruß vom Hasen
Ich hatte mir das halt anders vorgestellt.
. .Autos die vorgestellt werden
. .Ralf der über die Geschichte der Gäule philosophiert
. . Howard der weinend bei der Reunion mit seinem Pony neben dem Auto niederkniet
. . . .
Gruß vom Hasen
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Hallo,
bin nun auch wieder Zuhause.
Hier mein persönliches Resume:
Am Samstag war die gesammte Situation auf dem Gelände und den Mitarbeitern des Fernsehgartens wirklich super entspannt. Man haben die geschwitzt. Unsere persönlichen Assistenten waren auch wirklich supernett
War auch Klasse mit den ganzen Mustangs auf dem Gelände. Das weltmeisterliche Spiel auf der großen Leinwand war auch erste Sahne (praktisch ein privates Publik Viewing)
Vor allem auch für Sebastian, der ja so mit den Deutschen mitgefiebert hat.
Von Timo ganz zu schweigen - War ein geiles Spiel !!
Am Sonntag sah es dann schon anders aus: Gut ,ist klar das von den vielen Zuschauern wahrscheinlich nicht viel dabei waren, die mit den Mustangs was anfangen konnten.
Leider wurden die Autos teilweise nur als rumstehendes Übel ( alte Karren) gesehen und die Besitzer hatten einiges zu tun um ihre Autos zu beschützen. Allersdings ist es schon sehr dreist, wie sich so mancher Zuschauer
aufgeführt hat, wenn es darum ging das Auto nicht unbedingt als Abstützung oder die Motorhaube als Liegefläche zu benutzen ( Renterhooligans, oder was ??)
Schade auch das nicht mit einem Wort erwähnt wurde, von wem die Autos überhaupt sind ( Hätte in der Anfangsmoderation leicht gemacht werden können). Vielleicht wären einige Zuschauer dann etwas respektvoller mit den Besitzern/Autos umgegangen.
Auch sollten Fußkranke ihren eigenen Stuhl mitbringen und sich nicht einfach in irgendeinen zu setzen, und dann noch maulen wenn man was sagt.
Schade auch, das entgegen der mündlichen Abmachung nicht alle Mustangs zu sehen waren.
Wäre ich nur wegen dem Fernsehgarten die 360 KM gefahren, wär ich wahrscheinlich ausgeflippt.
Ich bin aber dahin gefahren um wieder die Leute zu treffen, die ich sonnst unter dem Jahr maximal einmal beim Clubtreffen sehe und das allein war schon die Reise wert !!
Das "Airbase"-Treffen hat sich allemal gelohnt. Der Plan B hat mir auch eindeutig besser gefallen wie der Ursprüngliche Plan auf der Base zu feiern.
Erstens war da Schatten und zweitens alles viel entspannter wie unter Bewachung. Das Catering und die Getränkestände waren wirklich gut und trotz Hitze und großem Andrang verlief alles reibungslos.
Die Band war auch gut, aber wie schon mit einigen Anwesenden besprochen: "über Geschmack lässt sich streiten" - Mir hats jedenfalls gefallen.
War ein schöne Wochenende mit euch allen die ihr da so zahlreich erschienen seit.
Gruß Mario
Damit man Ralph auch mal fahren sieht und nicht nur laufen
Hey Marco, ich glaub sie hat dich doch noch vom Vortag erkannt !!
Heiß wars
... und ich war doch da
Mustang Auftrieb 2010
Super Pacecar
Weit angereist
bin nun auch wieder Zuhause.
Hier mein persönliches Resume:
Am Samstag war die gesammte Situation auf dem Gelände und den Mitarbeitern des Fernsehgartens wirklich super entspannt. Man haben die geschwitzt. Unsere persönlichen Assistenten waren auch wirklich supernett
War auch Klasse mit den ganzen Mustangs auf dem Gelände. Das weltmeisterliche Spiel auf der großen Leinwand war auch erste Sahne (praktisch ein privates Publik Viewing)
Vor allem auch für Sebastian, der ja so mit den Deutschen mitgefiebert hat.
Von Timo ganz zu schweigen - War ein geiles Spiel !!
Am Sonntag sah es dann schon anders aus: Gut ,ist klar das von den vielen Zuschauern wahrscheinlich nicht viel dabei waren, die mit den Mustangs was anfangen konnten.
Leider wurden die Autos teilweise nur als rumstehendes Übel ( alte Karren) gesehen und die Besitzer hatten einiges zu tun um ihre Autos zu beschützen. Allersdings ist es schon sehr dreist, wie sich so mancher Zuschauer
aufgeführt hat, wenn es darum ging das Auto nicht unbedingt als Abstützung oder die Motorhaube als Liegefläche zu benutzen ( Renterhooligans, oder was ??)
Schade auch das nicht mit einem Wort erwähnt wurde, von wem die Autos überhaupt sind ( Hätte in der Anfangsmoderation leicht gemacht werden können). Vielleicht wären einige Zuschauer dann etwas respektvoller mit den Besitzern/Autos umgegangen.
Auch sollten Fußkranke ihren eigenen Stuhl mitbringen und sich nicht einfach in irgendeinen zu setzen, und dann noch maulen wenn man was sagt.
Schade auch, das entgegen der mündlichen Abmachung nicht alle Mustangs zu sehen waren.
Wäre ich nur wegen dem Fernsehgarten die 360 KM gefahren, wär ich wahrscheinlich ausgeflippt.
Ich bin aber dahin gefahren um wieder die Leute zu treffen, die ich sonnst unter dem Jahr maximal einmal beim Clubtreffen sehe und das allein war schon die Reise wert !!
Das "Airbase"-Treffen hat sich allemal gelohnt. Der Plan B hat mir auch eindeutig besser gefallen wie der Ursprüngliche Plan auf der Base zu feiern.
Erstens war da Schatten und zweitens alles viel entspannter wie unter Bewachung. Das Catering und die Getränkestände waren wirklich gut und trotz Hitze und großem Andrang verlief alles reibungslos.
Die Band war auch gut, aber wie schon mit einigen Anwesenden besprochen: "über Geschmack lässt sich streiten" - Mir hats jedenfalls gefallen.
War ein schöne Wochenende mit euch allen die ihr da so zahlreich erschienen seit.
Gruß Mario
Damit man Ralph auch mal fahren sieht und nicht nur laufen
Hey Marco, ich glaub sie hat dich doch noch vom Vortag erkannt !!
Heiß wars
... und ich war doch da
Mustang Auftrieb 2010
Super Pacecar
Weit angereist
Re: 04. Juli 2010 - ZDF Fernsehgarten - Rückblick
Lieber HASE ! (FOX=Robert)
Selbstverständlich darfst Du enttäuscht sein (sind wir ja auch) , nur wir konnten uns gegenseitig trösten, bei Dir wird das schwieriger.
Beim nächsten Treffen erzählen wir Dir dann die Geschichten drumherum und dann kannst auch Du wieder lachen, ganz bestimmt .
@siki68=Mario
Ich gebe Dir voll und ganz recht, dem ist nichts hinzuzufügen ! (Mist, wir haben vergessen so ein Schild mitzunehmen ! ) Ach doch, trotzdem ist Ralf Möller die Harley in der Livesendung verreckt und er mußte zu Kiwi laufen !
SUSI
Selbstverständlich darfst Du enttäuscht sein (sind wir ja auch) , nur wir konnten uns gegenseitig trösten, bei Dir wird das schwieriger.
Beim nächsten Treffen erzählen wir Dir dann die Geschichten drumherum und dann kannst auch Du wieder lachen, ganz bestimmt .
@siki68=Mario
Ich gebe Dir voll und ganz recht, dem ist nichts hinzuzufügen ! (Mist, wir haben vergessen so ein Schild mitzunehmen ! ) Ach doch, trotzdem ist Ralf Möller die Harley in der Livesendung verreckt und er mußte zu Kiwi laufen !
SUSI