Bericht: Umbau von C4 auf T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von stang67 »

klasse du anfänger
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

So, jetzt reiche ich ein paar Bilder nach.

Das ist der 1cm-Spalt, der gefehlt hat. Grund: Ich habe als Pilotlager die klassische Messingbuchse in die Kurbelwelle geklopft. Der Inputshaft passt da nur mit "etwas" Überredung rein. Wie ich es hinbekommen habe, steht oben.



Dann war es auch noch ein ziemlicher Kampf, das Getriebe mit dem Wagenheber an Ort und Stelle zu hieven, damit ich die Traverse einbauen kann. Mein Auto hat auf die schlimmste Art und Weise schon mal einen neuen Unterboden bekommen (Karosseriemeißel und gib ihm). Beim Ausbau der alten C4-Traverse ist mir gleich aufgefallen, dass die Löcher auf einer Seite länger gefeilt waren. Der Grund dafür erschließt sich auf dem nächsten Foto. Die Symmetrie des Getriebetunnels stimmt hinten und vorne nicht mehr. Fragt mich nicht, was die Amis da gemacht haben. Deshalb musste ich auch die Traverse extrem feinmechanisch bearbeiten und die Laschen oben gehörig stutzen, sonst hätte ich sie gar nicht weit genug nach oben bekommen. Das Getriebe musste ich mit dem Wagenheber ordentlich gegen das Dach des Tunnels drücken, damit ich überhaupt die Bolzen durch die Löcher der Traverse stecken konnte. Auf dem Foto sieht man gut, wie das Getriebe schräg im Tunnel zu hängen scheint.



Heute steht u.a. das Anpassen der Auspuffanlage auf dem plan. Wie man sieht, sind nur minimale Arbeiten notwendig . Es passt schon fast perfekt. Die größte Sorge macht mir die Tatsache, dass meine 2,5"-Anlage diese komischen Weitungen auf 3" beim Übergang zu den Endschalldämpfern hat. Ich habe natürlich Dämpfer mit 2,5"-Anschluss bestellt, was mich vor ein Problem stellt .
Vorne weiß ich, wie ich es mache. Ich habe die nach oben stehenden Anschlüsse schon abgeflext. Diese werden nach innen verdreht eingeschweißt, damit sie den Anschluss an die Tri Ys herstellen können.





Mal gespannt, was der Kunstschweißer Michael dazu sagt.

Hat irgendwer aus dem Karlsruher Raum zufällig 2,5"-Flexrohr rumliegen? Dann schaffe ich es vielleicht wirklich noch zum JCR.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von stang67 »

ruf mal in mannheim bei autec an
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

stang67 hat geschrieben:ruf mal in mannheim bei autec an

Danke!
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Daniel,

klasse Arbeit bisher. Ohne Hebebühne ist das normalerweise eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat. Daher gilt Dir mein voller Respekt.

Wenn Du fertig bist, dann kannst Du wenigstens sagen, dass Du das alles selbst gemacht hast.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9521
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von 68GT500 »

MR289 hat geschrieben:Hi Daniel,

schön dass es geklappt hat und weiter geht.

Ich habe auch ganz schön geflucht.
Bei mir war das einzige was relativ einfach war, die Glocke auf den Motor zu montieren.
Ich erspare mir die anderen Details......

Nachdem ich Motor und Getriebe zweimal rein und rausmachen musste stellt sich jetzt raus,
dass ich es wahrscheinlich nochmal machen muss.
Wohlgemerkt auch alles ohne Hebebühne.
Motor (nicht der Antrieb) vibriert sehr stark zwischen 2000-und 3000 UM.
Hat er vorher nicht gemacht! Neue Made in China Schwungscheibe!?

Ich warte immer ein oder zwei Tage bis sich der Frust legt und mache dann weiter.
Suche mir jetzt erstmal ne Hebebühne.

Gruss

Roland


Hi Roland,

2 Fragen:
hast Du die Schwungscheibe mit der richtigen 50 Unzen Wuchtung
hast Du den Schwingungsdämpfer mit der richtigen 50 Unzen Wuchtung?

Diese beiden Teile müssen beim 5.0 HO 50 Unzen unwucht aufweisen, während 289,302 und 351 28 Unzen haben.

Ein Fehler dabei verursacht genau die von Dir beschriebenen Vibrationen.

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

Woooow, heute ging es noch mal richtig vorwärts.

Michael hat mich besucht und mir sehr beim Anpassen der Auspuffanlage geholfen. Das Ding ist nach Flexen, Biegen, Flexen und nochmals Biegen drin! Wahnsinn, wie schnell man zu zweit ist. Alleine das mehrmalige Ein- und Ausbauen der H-Pipe in die Töpfe und in die Header-Anschlüsse hätte alleine Ewigkeiten gedauert. Allerdings bin ich erst mal bei den alten Flowmaster-Töpfen geblieben, denn die neuen, für meine Flansche nicht passenden Pypes hätten zu viel Arbeit erfordert und wurden erst einmal zur Seite gelegt. Morgen werde ich die Jungfernfahrt zu Michael machen, und dort wird die Auspuffanlage dann noch zusammengeschweißt.
Übrigens empfiehlt es sich nicht, die Auspuffanlage aus Langeweile schön abzuschleifen und dann silbern mit Ofenlack anzusprühen, bevor man die Einbauarbeiten erledigt hat. Der arme Michael sah danach nämlich fast wie der "Silversurfer" aus. Teufelszeug, das erst bei Hitze völlig aushärtet!!
Nachdem Michael in den wohlverdienten Feierabend entschwand, habe ich noch das Kupplungsgestänge endgültig eingestellt, die Schubstangendichtung zur Firewall eingebaut und die Schubstange mit Hilfe passender Spacer so platziert, dass sie nicht mehr am BKV scheuert. Unglaublich, alles funktioniert! Danach habe ich noch allerhand Kleinkram erledigt wie Bremslichtschalter wieder eingebaut, Pedalgummis und Chromrähnchen montiert, Reifen montiert, Getriebetraversen- und Lagerschrauben festgezogen etc... Wenn die Kiste morgen auf dem Weg zu Michael nicht auseinanderfällt, hab ich das Getriebe tatsächlich richtig eingebaut, und das JCR kann doch noch kommen!
Bilder und Teileliste aktualisiere ich nach dem JCR.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von swingkid »

Na dann mal Glückwunsch! Ich freu mich schon auf das Teil! Wenn du Lust und Zeit hast kannst ja auf dem hin oder rückweg einen kurzen Zwischenstopp einlegen ;-)
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von TripleT »

Ja geil!!!!

Gut das man sich auf fleißige Helferleins verlassen kann......

See you in Sunday....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

Mein Erinnerungs-Merkzettel für morgen: Bevor ich zu Michael fahre, muss ich

- Ölpeilstab einbauen
- Header-Schrauben nachziehen
- Zündkabel-Abstandhalter einbauen und Zündkabel auf genügend Abstand zu Headers checken
- Bremsflüssigkeit prüfen
- Fahrersitz einbauen
- Handbremse einstellen
- Tachowelle mit Kabelbinder sichern
- Schrauben aller Räder anziehen
- Ölstand Getriebe checken!!
- Tanken!!

Antworten

Zurück zu „Technik“