Bericht: Umbau von C4 auf T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5783
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

CandyAppleGT hat geschrieben:Mein Erinnerungs-Merkzettel für morgen: Bevor ich zu Michael fahre, muss ich

- Ölpeilstab einbauen
- Header-Schrauben nachziehen
- Zündkabel-Abstandhalter einbauen und Zündkabel auf genügend Abstand zu Headers checken
- Bremsflüssigkeit prüfen
- Fahrersitz einbauen
- Handbremse einstellen
- Tachowelle mit Kabelbinder sichern
- Schrauben aller Räder anziehen
- Ölstand Getriebe checken!!
- Tanken!!



sounds like a plan :-)
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von willeinenmustang »

Hi Respekt an die Arbeit ohne Hebebühne ich wäre Amok gelaufen .
Wenn du eine 50oz Schwungscheibe benötigst hätte ich hier noch eine Ford Racing liegen.
Gruß
Gruß Basti
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von stang67 »

viel spass beim JCR
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von momentum »

willeinenmustang hat geschrieben:Hi Respekt an die Arbeit ohne Hebebühne ich wäre Amok gelaufen .


War auch direkt mein Gedanke.

Hut ab und Danke fürs dokumentieren!
MR289

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von MR289 »

Hi Michael,

ich brauche die 28 Unzen Variante.
Balancer sollte passen weil vor Umbau diese Vibrationen nicht da waren.
Habe noch ne Originale Schwungscheibe und checken jetzt ob die wirklich 28 Unzen hat.

Bevor wir die originale einbauen prüfen wir auch nochmal den Motor durch.
Er läuft nicht gut auf zwei Zylindern haben wir heute festgestellt.

Gruss

Roland
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

Hi,

mich hat´s auch erwischt. Vibrationen des Todes ab 2000 Umdrehungen. Auf dem Karton stand die richtige Teilenummer, mit 50 oz. Also muss ich alles nochmal ausbauen und nachsehen, ob wirklich ein 50 oz Schwungrad im Karton war. Wahrscheinlich nicht...

LG,

Daniel
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von swingkid »

Oh Mann das ist ärgerlich...
und ich wollte als Überraschung fürs JCR ne coole onboard Kamera besorgen! 2 days Left, das klappt!!!
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von CandyAppleGT »

swingkid hat geschrieben:Oh Mann das ist ärgerlich...
und ich wollte als Überraschung fürs JCR ne coole onboard Kamera besorgen! 2 days Left, das klappt!!!

Nein, das werde ich garantiert nicht mehr bis dahin auseinanderbauen. Mir würde ja eh das passende Flywheel fehlen. Ich cruise schön Landstraße zum JCR, immer niedrige Drehzahl, das geht ja prime mit dem Getriebe. Kann im 5. sogar mit 40 rumgurken. Auf die Strecke fahre ich halt nicht. Danach wird nachgesehen, was Sache ist. Und DU fährst dieses Mal mit deinem eigenen Auto auf die Strecke. Das ist ein Erlebnis!!

LG,

Daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5783
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

CandyAppleGT hat geschrieben:Hi,

mich hat´s auch erwischt. Vibrationen des Todes ab 2000 Umdrehungen. Auf dem Karton stand die richtige Teilenummer, mit 50 oz. Also muss ich alles nochmal ausbauen und nachsehen, ob wirklich ein 50 oz Schwungrad im Karton war. Wahrscheinlich nicht...

LG,

Daniel

das ist aber wirklich sehr ärgerlich :-((

lg
abudi
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Beitrag von Orbiter »

@ Daniel !
Ich habe das noch nicht begriffen warum es 28 und 50 oz. gewuchtete Scheiben gibt, meine hat 28oz. und alles ist prima,
Ich kann dir eine nicht benötigte gebrauchte Schwungscheibe mit zum Hockenheim bringen, die hat allerdings 163 Zähne am Zahnkranz, der würde sich aber wechseln lassen mit wenig Aufwand.

Grüße
Markus klein-Teile-Drone Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“