Seite 19 von 31
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 12:02
von TripleT
badboy289 hat geschrieben:Hi,
vorne/hinten spielt bei der Dichtung keine Rolle.
Die Wasserkanäle können durch die Dichtung etwas verengt werden, spielt keine Rolle, Hauptsache sie hat genug Fleisch zum dichten Rund rum, den Rest macht minimal Silikon rings um die Wasserkanäle.
Wichtig ist halt das die Dichtung den Kopf richtig trifft und auf keinen Fall so ein Spalt da ist wie auf deinem Foto.
Hallo Tobi,
Danke für Deine Antwort.
Ich habe mir gerade UNC Gewindestangen gekauft, da werde ich dann hinten und vorne
am Kopf jeweils zwei reinschrauben, die Dichtung dann dementsprechend mit den Gewindestangen
im und am Kopf fixieren, dann Intake schön über die Stangen auf den Kopf "reinrutschen" lassen.
So sitzt die Intake dann direkt, über die anderen freien Schrauben werde ich diese dann mit den Originalschrauben anziehen, Gewindestangen raus und Schrauben rein.
Theoretisch klingt das gut, ich versuche dass dann auch mal in der Praxis.., dann dürfte da auch nichts verrutschen...

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:54
von Schraubaer
Mönsch, bin ich blöd!

Ich kleb die immer fest, vorm Zusammenbau!

Heiner...
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 22:00
von Boss Hoss
Schraubaer hat geschrieben:Mönsch, bin ich blöd!

Ich kleb die immer fest, vorm Zusammenbau!

Heiner...
Rischtisch: einfach an drei oder vier kleinen Stellen ganz dünn mit Motorsilikon bestreichen, ausrichten und mit Kreppband sichern. Nach dem trocknen bleibt die Dichtung da wo sie sein soll.
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:38
von TripleT
Hallo Zusammen,
heute habe ich endlich noch mal weiter arbeiten können.
Stahlritzel wurde Dank Ralf´s Hilfe auf die Verteilerwelle gebohrt.
Danach habe ich die neue Weiand Spinne montiert, den Vergaser
montiert...., leider ist der Lufi zu hoch.
Der Luftfilter (nur das Innenleben) ist 5 cm hoch.
Gibt es die Biester flacher? Sonst muss ich mir was einfallen lassen..
Die Haube geht nämlich nicht mehr zu... und nein, ich mache keine Hutze drauf...
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:56
von 68jan
Ich glaube, ohne Hutze geht das nicht.
Die Weiand "Stealth " ist evtl. zu hoch (High rise)?
Jan

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:07
von Audifahrer1989
@timo:
Das Problem habe ich auch gehabt mit meiner edelbrock airgap. Diese habe ich dann gewechselt um das Problem zu beheben.
Bei dir würde sich eine dropped airbase anbieten (gibt es bei summit). Ich habe so eine noch hier liegen, jedoch ist diese auch noch Offset (damit der 14" Luftfilter vom Riesen MSD Zündverteiler weg kommt). In dem Link findest du die, gibt es bestimmt auch als nur dropped.
http://www.summitracing.com/int/parts/a ... /overview/ <-- ist 1,250 inch tiefer
Da rutscht der Luftfilter nicht nur nach unten sondern auch nach hinten^^ dazu gibt es dann diese lustigen Schrauben wo zwei 90 grad Ecken haben
Grüße
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:12
von TripleT
Hallo Max,
Danke für Deine Antwort.
Das lässt ja schonmal hoffen. Nur raffe ich nicht wie das funzen soll.
Ist das Teil von Summit dann quasi nur mein Unterteil vom Lufi und den rest kann ich weiterverwenden?
Ähhh, welche Schrauben meinst Du?
Sorry für die doofe Frage, raffe es aber nicht.
Und bevor ich für die paar Dollar bei Summit bestelle,
will ich nichts vergessen...
Danke.
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:44
von 68GT500
Hi Timo,
du benötigst lediglich einen Lufi mit Dropped base..
Guggst Du hier:
Sollte jeder Ami Teile Händler da haben.
mfg
Michael
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:20
von TripleT
Hallo Michael,
Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte, jetzt gerafft.
Habe keinen bei den Ami Händler gefunden....., aber bei Amazon
http://www.amazon.de/K-N-85-3549-Grundp ... %2C+Metall
Dann halt da..
DANKE!
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:21
von 66CON
Prollhaube!!!