FuelBlaster hat geschrieben:Man kann auch ein 200 Euro Whisk(e)y in Cola kippen ... Wenn ein Auto 45 Jahre überlebt hat, muss man den nicht bewusst "aufbrauchen".
Grüße
Oliver
WOW - noch perfekter hätte ich es auch nicht ausdrücken können!

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
FuelBlaster hat geschrieben:Man kann auch ein 200 Euro Whisk(e)y in Cola kippen ... Wenn ein Auto 45 Jahre überlebt hat, muss man den nicht bewusst "aufbrauchen".
Grüße
Oliver
ist für mich auch ein absolutes no go so einen Wagen den Widrigkeiten des hiesigen Wetters auszusetzenSchraubaer hat geschrieben:FuelBlaster hat geschrieben:Man kann auch ein 200 Euro Whisk(e)y in Cola kippen ... Wenn ein Auto 45 Jahre überlebt hat, muss man den nicht bewusst "aufbrauchen".
Grüße
Oliver
WOW - noch perfekter hätte ich es auch nicht ausdrücken können!
Heiner...
Hi Klaus,Klaus hat geschrieben:Hallo Michael
hast du angebaut??? // Rasenmäher, Heckenschere, Aldi-Einkaufswagen // sach blos dat zeug ist auch Bj 66![]()
![]()
Beim Rasenmäher bin ich mir nicht so sicher, der iss noch vom Schwiegervatter![]()
Gruß Klaus
MICHAGT66 hat geschrieben:Da muß ich meinen Senf nochmal dazugeben:
Einen Oldie als Daily Driver mit >=10k km im Jahr o.k.; aber dann bitte ohne H-Zulassung.
Mit H-Zulassung ist es meiner Meinung nach kein "Gebrauchsgegenstand" mehr;
siehe dazu auch die Versicherungsbedingungen der meisten Oldie-Versicherer; sowie die Definition zur H-Zulassung
Hi Alexander,bird hat geschrieben:MICHAGT66 hat geschrieben:Da muß ich meinen Senf nochmal dazugeben:
Einen Oldie als Daily Driver mit >=10k km im Jahr o.k.; aber dann bitte ohne H-Zulassung.
Mit H-Zulassung ist es meiner Meinung nach kein "Gebrauchsgegenstand" mehr;
siehe dazu auch die Versicherungsbedingungen der meisten Oldie-Versicherer; sowie die Definition zur H-Zulassung
Mag sein...
Meinem Versicherer ist das vollkommen Wurst was ich auf den Tacho rammel und vor allem zu welcher Jahreszeit oder Wetter....hauptsache ich zahle den Beitrag, der natürlich etwas höhrer ist bei meinem "Fahrzeug" gegenüber einem "Standzeug"