Seite 3 von 3
Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 22:44
von Doc Pony
T5owner hat geschrieben:Herzlich willkommen, und wenn Du die Lust verlierst am Projekt, schick eine PN, ich wäre interessiert

.....
Wolfgang ,du wolltest doch Verkaufen nicht zukaufen

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:16
von Mustang428
Hallo an alle,
zunächst einmal vielen Dank an alle für die freundlichen Willkommensgrüße! Man fühlt sich hier als Neuling wirklich willkommen und sehr gut aufgehoben!!
Ich halte bereits Ausschau nach Originalteilen, allerdings habe ich noch nicht so viele Seiten gefunden auf denen man Originalteile bekommt. Das diese teuer zu bezahlen sind ist klar, aber zahlt sich denke ich nicht nur beim Wertgutachten sondern auch beim Einbau aus… Denke ich werde sobald es richtig los geht in der Resto-Ecke nen Fred aufmachen, dann kann dort vielleicht der ein oder andere n paar Tipps geben wo man gute Originalteile findet…
@T5owner: Ich hoffe soweit wird es nicht kommen und falls doch, dann haltet mich davon ab und redet mir gut zu!
Grüße
Stefan
Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 15:04
von Audifahrer1989
Mustang428 hat geschrieben:
... vielleicht der ein oder andere n paar Tipps geben wo man gute Originalteile findet…
Grüße
Stefan
Hi Stefan,
Am besten findet man NOS Teile vom Mustang auf ebay.com und in den USA

Hin und wieder tauchen welche auch auf der ebay.de auf und hier im Forum natürlich. Du kannst auch Ralf (all about mustang) mal anrufen wenn du was bestimmtes brauchst.
Ich hatte auch irgendwo mal ne Seite gefunden die ein Haufen NOS Teile auf Lager hatten (leider weiß ich die nicht mehr)

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 16:54
von Sluggy
Hi Stefan,
Echt sehr nette Vorstellung! Das dein Pony was ganz besonderes ist steht fest, lass dir zeit und mach so viele Bilder beim zerlegen wie du nur machen kannst. In 5 Jahren wird es schwer sich an jede Schraube zu erinnern... Bei mir ist's erst ein Jahr her und das ist auch schon schwer.
Und nein, es ist nicht lächerlich jedes Bauteil mehrfach abzulichten bevor und wärend du es zerlegst.
Auch die vermeintlich einfachen Dinge!
Ich wäre nun froh ich hätte hier und da ein paar bilder mehr gemacht;o)
Ich wünsch dir...
Viel Spass, Ausdauer und einen fetten Geldbeutel!!!
Mindestens so fett wie der Bigblock der vorne drin hängt!
Das FE auf den Block ist da nicht um sonnst drauf...
Das steht nämlich für (Fucking Expensive)

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 08:46
von stang67
NOS = perogie.com
Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:45
von Mustang428
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise von euch allen!! Wirklich klasse wie man hier als Neuling aufgenommen und unterstützt wird!!
Kurzer Zwischenstand zur aktuell laufenden Restauration (Garage):
Am Wochenende hat ein befreundeter Elektriker die neuen Stromleitungen in der Garage verlegt. Als nächstes müssen wir die Wände verkleiden. Anschließend werden die neuen Steckdosen gesetzt und vom Elektriker alles angeschlossen. Dann kann es endlich mit der eigentlichen Restauration losgehen!! Kann‘s kaum erwarten!!!
Viele Grüße
Stefan