Seite 3 von 3

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:08
von Andre
DavO hat geschrieben:Ich suche ja eigentlich eine Lösung, ohne dass die Tür auseinander gebaut werden muss.
Ich versuche es jetzt erstmal mit den Blindmuttern die ich bestellt habe.

Habe sie einmal in 10 mm und 12,8 mm gekauft. Wird wohl passen. Eventuell dann noch ein paar Anpassungsarbeiten.
Du musst die Tür dafür nicht auseinanderbauen, nur die Türpappe abnehmen. Wenn du die Scheibe oben lässt geht das, aber halt nur zu zweit...

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:30
von DavO
Okay, ich gucke einfach mal, wie die Blindmutter hält. Wenn es dann noch wackelt, kommt zusätzlich noch eine richtige Mutter dran!

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:37
von Schraubaer
Mannomann! Zu `ner kompetenten Schlosserei, oder gute freie Werkstatt und DAS rein!

Gibt's in allen Größen!

:roll:

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:42
von DavO
Ist doch schon längst bestellt! ;)

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 10:54
von Schraubaer
Sorry, was Du da bestellst ist was dübelähnliches! Wenn Du Pech hast, dreht der sich schon mit, bevor er aufpilzt und Kraftschluss zum Türblech erhält! Blindnietmuttern sind aus Vollmetall und es bedarf eines Werkzeuges zum Einsetzen. Jetzt meine Frage, wie viel Festigkeit traust Du dem Kunststoff zu? Wäre aber Klasse, wenn es bei Dir passt!

:? Heiner...

Re: Befestigung Passenger Außenspiegel

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 11:09
von DavO
Ich gucke mir erstmal an, wie fest der Kunststoff ist, dann entscheide ich, ob ich die Teile verbaue oder zum Schlosser fahre. Es sind keine Teile die sich "aufpilzen".

http://www.conrad.de/medias/global/ce/5 ... S_1000.jpg

Ich will einfach einem Lackschaden vorbeugen, deshalb habe ich etwas Respekt vor dem "Vollmetall"