Seite 3 von 4
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 19:54
von Schraubaer
Perconte hat geschrieben:Und ich habe natürlich nichts gegen sachliche Kritik, aber auch ich bin nicht auf den Kopf gefallen, was der Unterton einiger Kommentare war.
Auch wenn ich das Auto über dieses Forum vielleicht nicht verkaufen werde, bin ich natürlich dankbar für jede Kritik die mich vielleicht auch auf Dinge hinweist, die ich bisher übersehen habe!
Naja, übersehen hast`e bisher, daß im Allgemeinen eine nette Vorstellung gerne gesehen wird. Übersehen hast Du den völlig wahnwitzigen Preis. Übersehen hast Du die Tatsache, daß die meisten über den Wert und korrekte Art der Fahrzeuge recht gut bescheid wissen. Was ich nicht übersehe, ist der Verdacht, daß Du Dich mit dem Wagen richtung Fastback hochschaukeln willst und das sehr schnell. Schließlich ist der Hobel gerade erst fertiggestellt worden, oder? Wenn ich nun also diese Eindrücke zusammensetze, bekommst Du von MIR nicht gerade viele Punkte! Vielleicht findest Du `nen reichen Vollidioten, wenn Du lange genug auf dem Preis beharrst. Wenn Du allerdings recht zeitnah den Wagen an den Mann bringen willst, kümmer Dich mal um die Realtität.
Deine Eindrücke zum Sarkasmus mancher Äußerungen hier, mag stimmen. Das ist schließlich ein Forum und nicht das Meilenwerk, wo Graf Koks ein und ausgeht.

Heiner...
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 20:10
von Perconte
Schraubaer hat geschrieben:Was ich nicht übersehe, ist der Verdacht, daß Du Dich mit dem Wagen richtung Fastback hochschaukeln willst und das sehr schnell. Schließlich ist der Hobel gerade erst fertiggestellt worden, oder? Wenn ich nun also diese Eindrücke zusammensetze, bekommst Du von MIR nicht gerade viele Punkte! Vielleicht findest Du `nen reichen Vollidioten, wenn Du lange genug auf dem Preis beharrst.
Erst einmal hätte ich für den Preis dieses Autos und der Restauration locker ein Fastback finanzieren können, also solltest du mit deinen psychologischen Hobbyanalysen vielleicht etwas kürzer treten. Noch dazu habe ich geschrieben dass ich das Auto nicht notgedrungen verkaufe...
Ja, der "Hobel" ist grade erst fertig geworden, doch ich bin ihn schon einige Zeit vor der Restauration gefahren.
Des Weiteren ist mein Ziel nicht einen "reichen Vollidioten" zu finden, sondern jemand der das Auto zu schätzen weiß und dementsprechend damit umgeht. Schließlich bin ich ein Mustang-Fan und kein Händler.
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 20:42
von Badekappe
Ist die rote Farbe am Dataplate noch ne Altlast oder war das Ding beim Lacken dran?
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 20:48
von Perconte
Badekappe hat geschrieben:Ist die rote Farbe am Dataplate noch ne Altlast oder war das Ding beim Lacken dran?
Die Dateplate war beim lackieren nicht befestigt, da das Auto vorher gesandstrahlt wurde
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 21:04
von cdom81
Ich persönlich finde die Optik vom CS sehr gewöhnungsbedürftig. Das Heck wirkt sehr aufgesetzt, aber wers mag.
Der Käufer muß ein Buchhalter gewesen sein, das Auto hat ja Null Extras (ok eins aber das wurde ja entfernt).
Für das Geld hole ich mir lieber einen guten S-Code Fastback.
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 21:20
von SqlMaster
...Erst einmal hätte ich für den Preis dieses Autos und der Restauration locker ein Fastback finanzieren können...
Hallo Niclas,
Das glaube ich aufs Wort, und kann das nur bestätigen. Ist es vielleicht so gewesen, dass du den Bock für 20K blauäugig geschossen hast und noch 25K reingesteckt hast? Das wäre sogar ein angemessener Preis für ne Restauration in einer Werkstatt.
Jetzt gefällt Dir nach näherer Beschäftigung mit der Materie ein Fastback besser. Ist alles nachvollziehbar.
Das gleiche Geld steckst Du auch in eine Restauration für einen 6-Zylinder. Der ist dann hinterher nicht mal für 25K verkaufbar, obwohl das Geld da drinsteckt.
Finde Dich mal damit ab, das du 10K in den Sand gesetzt hast.
Ich denke du wirst das Auto noch lange behalten. Aber freue Dich drüber, ist ein schickes Auto.
Hättest Du Dich hier mal lieber vor dem Kauf hier angemeldet und das Forum Kaufberatung gelesen, jetzt ist das Pferd in den Brunnen gefallen.
Versuch das Auto zu verkaufen. Ein potentieller Käufer, der hier im Forum Beratung sucht, wird es nicht zu dem Preis kaufen. Dein erster Beitrag hier war wohl genau so unüberlegt wie der Kauf des CS
Grüße Jan
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 22:51
von Perconte
SqlMaster hat geschrieben:
Das glaube ich aufs Wort, und kann das nur bestätigen. Ist es vielleicht so gewesen, dass du den Bock für 20K blauäugig geschossen hast und noch 25K reingesteckt hast? Das wäre sogar ein angemessener Preis für ne Restauration in einer Werkstatt.
Jetzt gefällt Dir nach näherer Beschäftigung mit der Materie ein Fastback besser. Ist alles nachvollziehbar.
Ich hatte ja bereits erwähnt dass ich nicht komplett auf den Kopf gefallen bin und habe den Mustang dementsprechend nicht einfach blauäugig gekauft. Ich habe sehr lange zwischen diesem und einem 1965 Fastback hin und her überlegt, fand die Optik des CS dann doch einfach toll. Genauso toll wie den Prozess ihn wieder zum Leben zu erwecken.
Dennoch danke ich euch für die konstruktive Kritik, denn ich habe entschlossen nun noch ein paar Details (z.B. das Amaturenbrett) zu überarbeiten und mal schauen, vielleicht findet sich ja dann ein Käufer der den Wagen zu schätzen weiß!
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:16
von mopper
Perconte hat geschrieben:Natürlich ist der Preis hoch, aber ich dachte in solch einer Community kann man sich vernünftig austauschen, schließlich sind wir alle aufgrund eines gemeinsamen Interesses hier...
Moin
also mal ganz ehrlich: Du hast Dich angemeldet um ein Auto zu verkaufen, aber nicht um Dich auszutauschen.
Wenn Du uns an Deinen Restoerfahrungen hättest teilhaben lassen wollen, wäre das wohl anders gelaufen. Aber nun denn.
Was ich allerdings nicht verstehen kann: diese ewigen Preisdiskussionen.
Die Anfragen ob der oder der Wagen den oder den Preis wert ist, gibt es ja nun zu Hauf im Forum.
Ich finde, da kann sich jeder ein Bild vom Markt machen, sofern er denn will.
Und wenn jemand kommt der sagt: ich will Summe X haben, dann soll er doch.
Vielleicht steht morgen früh jemand auf, der genau auf diese Optik abgeht, nur linke Hände aber dafür reichlich Geld hat und den Wagen einfach so ohne zu Handeln kauft.
Na und?
Ist jemand neidisch weil er selber seinen Wagen vielleicht hätte besser verkaufen können?
Oder schon mal einen zu früh verkauft hat? Wer konnte diesen Hype denn voraus ahnen? Niemand.
Freut Euch doch dass die Preise hochgehen, vielleicht sogar so hoch wie vom TE Starter gefordert. Ist doch ne schöne Geldspritze wenn ihr alt und tadderig seid und nicht mehr fahren könnt.
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:34
von Red Convertible
Hi Niklas,
lass Dich nicht unterkriegen, es wird der Richtige kommen, irgendwann!
Natürlich darf man sich der Realität gegenüber nicht völlig abstinent zeigen, der Markt braucht noch etwas Zeit, bis ein Mustang Coupé diese Preisregionen erreicht.
Das schöne daran ist, Du kannst den Wagen zwischenzeitlich noch in vollen Zügen genießen.
Tausche noch nach und nach die angesprochenen Teile im Innenraum aus, dann gibt's nichts mehr zu meckern.
Viel Glück!
Re: 1968 Ford Mustang GT/CS mit Wertgutachten
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:46
von 68jan
Die Vorstellung ist doch bis heute nicht erfolgt, geschweigedenn Bilder der Resto....
Hier ging es klar um den Verkauf, nicht um "Einbringen" in eine Gemeinschaft.
Jan
