Hatte gestern nochmal ein paar Minuten Zeit um auf Fehlersuche zu gehen...
Was mir dabei auffiel bzw. was ich nochmal aufführen muss:
- Wie gesagt ging der E-Choke nicht. Ich hatte keine 12 V am Choke anliegen. Frage: Bei 20 Grad Außentemperatur ging alles soweit ganz gut - hat der Choke dann durch die 20 Grad evtl schon so weit geöffnet, dass der Motor damit lief??? Ich hab nix an der Kabelei geändert. Der Vergaser sollte also tatsächlich ohne E-Choke funktioniert haben...
- Zur Zündung: Es ist eine neue Unterbrecherzündung eingebaut (Vorbesitzer). Ich hab mir den Zündfunken mal angesehen und finde den allerdings recht schwach. Ich hab im Netz mal versucht was zu finden wie der Zündfunke aussehen sollte, hatte da aber nicht wirklich Erfolg. Also Zündfunke ist da - evtl aber etwas zu schwach.
- Zündkerzen: die sind sehr verrußt und nach längerer Orgelei auch etwas feucht.
Gestern dann übrigens wieder das alte Problem: Beim ersten Start hat er etwa gebraucht (das war früher überhaupt nicht) und dann sprang er an. Hat sich kurz geschüttelt und dann lief er eigentlich vernünftig - nahm gut Gas an und Leerlauf war ok. Nach ca 2 min ging er dann aber wieder urplötzlich von alleine aus, sprang danach nur widerwillig an und lief dann nach dem Anspringen sehr bescheiden.
Kann es sein, dass der Motor viel zu fett läuft? Wenn das Auto in der Garage gestartet wird, dann muss ich nach 30 s raus gehen, weil die Garage massiv nach nichtverbranntem Sprit riecht und alles blau ist.
Andere Frage: ich bin der Meinung dass der Carter AFB Competition 9637 SA für meinen Motor viel zu groß ist.
Der hat 625 cfm... Motor ist original, Getriebe 5-Gang Schalter.
Ich würde daher gern einen meinem Motor passenden Vergaser spendieren. Da ich schon eine 4-fach-Spinne habe würde ich nun gern weiter nen 4-fach Vergaser verbauen. Dabei bin ich im Netz immer wieder über den Edelbrock 1403 gestolpert...
Könnt ihr mir sagen ob der für meinen Motor ok ist?!? Ich nehme natürlich jeden Tipp auf und nutze da Eure Erfahrungen...
Zündung werde ich wohl auch einfach mal auf Pertronix1 umrüsten.
Danke für Eure Hilfe
bis später
Göran



