Seite 3 von 4

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:43
von HomerJay
Alfred hat geschrieben:
Dream 68 hat geschrieben:Wie jetzt "allgemeine Foren".... ;)
Na, das hat aber gedauert ... :lol:
Ich meinte damit generell die Themenforen, wie sie auch an jedem Stammtisch besprochen werden. Also frei jeglicher Wertung :D

Ich werde ihn mir ansehen und dann eine offline-Meinung, ganz wie im echten Leben, bilden. Aber ehrlich gesagt, halte ich den Preis jetzt nicht für so extrem niedrig, dass es einfach nur faul sein kann. Ich erinnere mich da an einen Beitrag hier, wo jemand (wars in der Bucht?) einen restauriertes Cabrio mit Zulassung und TÜV für 11k angeboten hat. Klar da kann was nicht stimmen.
Aber bei einem Kaufpreis von etwas über 21 ohne Zulassung und TÜV, also sagen wir mal knappe 25k wenn er das H-Nummernschild hat, ist der aufgerufene Preis kein Superduperschnäppchen und weg jeglicher Realität. Ist ja auf den Fotos zu sehen, dass es einige Macken gibt oder geben könnte. Die mir aber egal wären, wenn die Basis und der Rostbefall stimmen würden. Wie gesagt, ich möchte kein Customcar, das aussieht wie frisch nachgebaut - da passt nicht zu meinem Alter :lol:
Wie gesagt: günstig gibt es nicht. Alles eine Frage des Zustandes, was der Wagen kosten darf.
Ein guten V8 bekommst du mittlerweile nicht mehr unter 35k. Es können auch 40 sein.
Einen guten R6 wirst du unter 25-30k aber auch nicht mehr bekommen.

K, S Codes oder GTs sind selbstverständlich deutlich teurer.

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:40
von Doc Pony
hat ne PN Alfred, viel Glück ;)

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 19:34
von phudecek
Beim R6 wird der Impact vom Sound wohl nicht allzu heftig :lol:

Übrigens hab gehört die S-Codes vor 67 sind unbezahlbar ;) (0850 Floskeln passen halt doch nicht immer :-D)

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 21:15
von HomerJay
phudecek hat geschrieben:Beim R6 wird der Impact vom Sound wohl nicht allzu heftig :lol:

Übrigens hab gehört die S-Codes vor 67 sind unbezahlbar ;) (0850 Floskeln passen halt doch nicht immer :-D)

Ja, da hast du natürlich recht. 64 1/2-66er S Codes sind mal so richtig selten... :lol:

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:08
von Alfred
Hallo zusammen,
da ich ja um eure Hilfe gebeten habe, möchte ich euch kurz über das Ergebnis berichten. War mir das Fahrzeug ansehen, die Basis und Technik waren dem Preis angemessen und insgesamt in Ordnung. Der Lack sah aus nahem leider nicht gut aus. KO-Kriterium war zum Schluss der Motor, der hat offensichtlich Öl verbrannt und hatte eine zu hohe Kompression. Das war's dann.

Ich habe von einem anderen Händler zahlreiche Detailbilder eines 68er Cabrio mit dem V8 bekommen. Möchte sie hier nicht ungefragt veröffentlichten, wären auch zu viel. Gibt es hier jemanden, der mir über PN seine Mailadresse schickt und aufgrund der Bilder eine erste Einschätzung geben kann?

Viele Grüße und besten Dank
Alfred

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:45
von phudecek
68er kannst mir gerne schicken.

Ungefragt veröffentlichen? Hm will er den Wagen verkaufen? Ein händler der nicht will dass Werbung für seine Ware gemacht wird, das wäre mir neu. Kannst ihn ja fragen ob er was dagegen hat und wenn er ja sagt brauchst dich mit dem Auto gar nicht weiter beschäftigen.

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:09
von Alfred
Hallo zusammen.
Wie ihr wisst, bin ich ja auf der Suche nach einem 1er Mustang, bestenfalls 1966 mit V8.
Nun sehe ich schon längere Zeit online diese Anzeige:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=272245716
Nach der Beschreibung mit fertiger Zulassung und Gutachten müsste der doch längst weg sein?!

Kann mir jemand sagen, was daran faul ist? Wurde bestimmt schon hier im Forum angesprochen.

Viele Grüße
Alfred

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:43
von derSchwabe
:lol:
Naja, da ist aber sowas von was faul da würde es mich schon fast wieder interessieren was es ist.

Wahrscheinlich 1x1m Loch im Unterboden und eine Vin vom 6 Zylinder...


Wenn man die ganze Shelby Sache einfach mal ignoriert und von einem normalen C-Cabrio ausgeht müsste da dennoch irgendwo ein paar Mängel sein.

Gruß
Max

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:44
von classiccars-sinntal
Hallo Alfred,

es steht schonmal kein Telefon dabei!? Evtl. eine Fake Anzeige!?

Wenn du ihn anmailst wirst du als Antwort bekommen:
das er im Moment in England ist und du schonmal vorab etwas überweisen sollst als Anzahlung (am besten noch nach England) dann beauftragt er eine Spedition!

Auf diese Masche fällt mindestens einer im Monat rein... es wurden auch schon Bilder von meinen Fahrzeugen kopiert und von anderen Anbietern inseriert!
Ich musste deswegen auch schon bei der Polizei antanzen da mein Nummernschild zu erkennen war (habe ich draus gelernt)

Da hat jemand 5000€ Anzahlung nach England überwiesen :roll: und dann danach nichts mehr gehört :!:

Also es muss nicht sein, aber äusserste OBACHT!!! und nichts ungesehen überseisen...

Gruss Björn

Re: Mustang Cabrio 1966

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:50
von Alfred
Danke schonmal. Nee, natürlich gibt's keine Anzahlungen oder sowas.
Dachte nur, dass die Anzeige hier evtl. schon mal Thema war, weil sie nicht neu ist.