Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

UPDATE: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von Ross »

Hallo zusammen,

tja...Mission "Wechsel der Getriebeölwannendichtung" kläglich gescheitert!!!

Das rote Zeug ist nach dem Reinkippen geradewegs unten wieder herausgekommen (das hatte zur Folge das ich 2 Std. den Garagenvorplatz schrubben durfte)

Und ich dachte ich hätte das Ding dicht bekommen, aber anscheinend bin ich zu blöd:

- Ölwanne gerichtet (so gut wie es ging), gereinigt und eine Ölablaßschraube nachgerüstet (in weiser Vorraussicht)
- neue Dichtung von beiden Seiten mit Dirko HT eingeschmiert
- Ölwanne montiert und Schrauben rundum erst handwarm und dann mit ca. 10 Nm angezogen






Was habe ich also falsch gemacht bzw. wo ist der Fehler???

Naja, eigentlich auch Wurst. Z.Z. bin ich ziemlich demotiviert. Ich muß mich erstmal wieder sammeln!!!


@ Martin - danke für den kurzen Besuch...war schön mal wieder 'nen fahrenden Mustang zu sehen und zu hören


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von V8-Fan »

Ich hätte den Dichtungsauftrag als Raupe ausgeführt, nicht flächig.

Hast du die Dichtung trocknen lassen, bevor du das Getriebeöl eingefüllt hast?

Produktdatenblatt

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von Ross »

V8-Fan hat geschrieben:Hast du die Dichtung trocknen lassen, bevor du das Getriebeöl eingefüllt hast?
Habe das Ganze ca. 24 Std. trocknen lassen.


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Rainer,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das Öl einfach an der Dichtung vorbeigelaufen ist.
Ich vermute eher du hast falsch eingefüllt.
Du musst das Getriebe nach und nach füllen. Immer 2-3 Liter reinfüllen und dazwischen
den Motor laufen lassen. Sonst füllt sich das Schalthirn im Getriebe nicht richtig und
die Brühe läuft aus dem Überlauf wieder raus.
Ansosten könnte auch noch der Öleinfüllstutzen undicht sein. Der ist mit einem O-Ring
abgedichtet, der irgendwann mal brüchig wird.
Hast du den genau gesehen wo das Öl rausläuft?

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von Ross »

Hallo Patrick,

da sich das Ganze Öl auf dem Garagenvorplatz verteilt hat war ich ein wenig "abgelenkt" und habe nicht genau nachgeschaut wo es nun herkam. Das ich den Motor zwischendurch laufen lassen muß habe ich nicht gewußt (Asche auf mein Haupt). Den Öleinfüllstutzen schließe ich (vorerst) erstmal aus. In dem Bereich war beim ersten Ölverlust nix zu sehen.

Nach zwei Bier ist nun auch wieder die Motivation zurückgekehrt. Werde morgen nochmal ein wenig unter den Wagen krabbeln und mal schauen wie es da jetzt aussieht.


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von momentum »

Das sah doch alles ganz ordentlich aus, au Mann

Viel Erfolg - Das wird schon!

Ich will diese Schönheit hier bald auf den Strassen fahren sehen und blubbern hören :)
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit / Erledigt

Beitrag von Ross »

Hallo zusammen,

@ Patrick -> VOLLTREFFER!!!

DukeLC4 hat geschrieben:Du musst das Getriebe nach und nach füllen. Immer 2-3 Liter reinfüllen und dazwischen
den Motor laufen lassen. Sonst füllt sich das Schalthirn im Getriebe nicht richtig und
die Brühe läuft aus dem Überlauf wieder raus.
Kaum macht man's richtig klappt's auch...oder anders ausgedrückt: Hätte ich die Rep-Anleitung gelesen hätte ich mir viel Ärger und Frust erspart. Naja, aus Fehlern lernt man!

Also: Getriebeölwanne ist dicht, Öl korrekt eingefüllt, Proberunde gedreht und kein neuer Flüssigkeitsverlust zu beklagen

Danke an alle für die technische und moralische Unterstützung!


So, und ich gehe jetzt zum Schämen in den Keller

Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von Schraubaer »

Und was ist nun mit Deinem Wasserverlust?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Verlust von Getriebeöl und Kühlflüssigkeit

Beitrag von Ross »

Schraubaer hat geschrieben:Und was ist nun mit Deinem Wasserverlust?

Heiner...
Hallo Heiner,

hmmm...ich weiß zwar nicht warum, aber irgendwie ist nix mehr zu sehen. Aber ich werde es trotzdem im Auge behalten (ich traue dem Braten noch nicht...).


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Antworten

Zurück zu „Technik“