Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1235
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von schuschi »

https://www.youtube.com/watch?v=ed8IUBYsPwQ

Ich wäre als erstes auch beim Anlasser, ggf. zu lange georgelt und nicht abkühlen lassen.
Als nächstes beim Verteiler und zuletzt beim Fan, mein Fan hat auch gestrifen das hat sich nicht so angehört.
Den Hinweis mit dem richtigen OT würe ich auch ernst nehmen.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

evtl. zündreihenfolge nochmal prüfen.
passiert auch mal ziemlich schnell, das die kabel nicht im richtigen zylinder stecken.

ich drücke auf jeden fall die daumen.

best,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich hab hier echt schlechtes Netz und komme erst jetzt zum lesen.

Den OT haben wir über Einlass Auslassventil am ersten Zylinder ermittelt und so auch markiert.

Der Lüfter kann es nicht sein, der läuft frei. Den hab ich auch auf Viskokupplung umgebaut.
Theoretisch könnt ich den ja auch festhalten.

Den Verteiler hatte ich auch runter, wurde markiert und so auch wieder eingebaut. Die Kabel hatte ich drauf gelassen und da sie auch nummeriert sind ist ein falsches aufstecken fast unmöglich. Kann natürlich sein das sie vorher falsch gesteckt waren. Ich werde das checken sobald ich zurück bin.

Vielen Dank für die Tips, wenn es der zu heiss gewordene Anlasser ist hat er ja jetzt genug Zeit zum abkühlen.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Elhocko »

Bist du dir sicher das dein OT Markierung passt? Wie macht das man über die Ventile? So bekommt man doch nur raus ob es Zünd-OT ist, oder?
Ich hab meinen OT mit einem selbstgebauten Kolbenstop kontrolliert/markiert.
Mfg
Benni
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

Elhocko hat geschrieben:Wie macht das man über die Ventile? So bekommt man doch nur raus ob es Zünd-OT ist, oder?
hi,

falls am schwingungsdämpfer die markierungen vorhanden sind reicht doch auch wissen ob zünd-OT oder nicht.
ansonsten beim zünd-OT nehme ich genau die mitte in der beide ventile geschlossen sind.
so genau braucht das auch nicht zu stimmen, weil dadurch entweder lediglich früh- oder spätzündung vorhanden ist.
laufen sollte der motor aber trotzdem erstmal. den rest mach ich persönlich dann übers vaccum beim verteiler drehen
mit laufendem motor. also maximales vaccum ohne das er ins klopfen kommt. also so früh wie möglich (advanced ignition timing).

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von vegas »

Und was hat das jetzt alles mit dem Geräusch zu tun? Zuerst muss das behoben sein.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von f100 »

pfeiferl eingebaut
zieht falsche luft, falsche kaputte von spezalisten eingebaute spinnendichtung
spinne passt nicht mehr weil köpfe zu viel geplannt/abgeschliefen ist

Peter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Schraubaer »

image.jpeg
image.jpeg (120.39 KiB) 1015 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

vegas hat geschrieben:Und was hat das jetzt alles mit dem Geräusch zu tun? Zuerst muss das behoben sein.
ja daniel, da hast du recht das geräusch muss auf jeden fall erst mal weg.
ich hatte hakan nichtsdestotrotz dahingegen verstanden,
das der block auch gar nicht richtig feuert.
falls ich das missverstanden haben sollte, möchte ich mich
für die somit entstandenen off-topic posts hier entschuldigen, sorry.

best,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hallo Leute,

leider bin ich noch nicht viel weiter.
Habe mal den Anlasser ausgebaut und überprüft.
Strom draufgegeben, er rückt raus und rein wie er soll und macht auch keine untypischen Geräusche.
Stecker und Zündfolge passt soweit. Wenn ich den Motor ohne Zündung drehen lasse hört sich alles m.E. normal an.
Der Verteiler war ja runter, vielleicht hab ich ja doch den falschen OT :?
Kann ich gefahrlos mal den anderen OT annehmen ohne was kaputtzumachen?


Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Antworten

Zurück zu „Technik“