Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hi Leute, auf der Rückfahrt von Hattingen dieses Jahr hatte ich derbe Temperaturprobleme. Trotz mehrmaligem spülen vom Block, Kühler und Heizungskasten wurde es nur bedingt besser. Ein Co Test war dann leider positiv.
Jetz hab ich die Köpfe runter und bin ein bisschen enttäuscht aufgrund des Dichtungszustandes, die sieht nicht so schlimm aus wie vermutet. Kann es sein das es an dieser Stelle durchdrückt und meine Probleme verursacht. Mir fehlt einfach die Erfahrung und hoffe hier auf eure Einschätzung. Danke im voraus.
Bild

Bild

Habe eben erst mal die Köpfe zum planen gebracht und dann mal weiterschauen.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1235
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von schuschi »

Hallo Hakan,

don't worry, das bedeutet erst mal gar nichts. Ein Schaden an der ZKD lässt sich of nicht so einfach an der Dichtung erkennen. Hatte bei der Transe auch einen und da war auch nichts an der Dichtung zu sehen.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Elhocko »

Ich hab an meinen Kopfdichtungen auch keinen super offensichtlichen Schaden erkennen können, aber meine Temperaturprobleme waren danach schlagartig beseitigt. .. :)
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Danke Jungs, das macht mir Hoffnung :P Ich werde sobald die Köpfe zurück sind weitermachen und berichten.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1235
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von schuschi »

vergiss aber den Block nicht bei deiner Überprüfung, da würde ich auch mal ein Haarlineal drauf legen um zu sehen ob er noch plan bzw. in Toleranz ist.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Klar wird gemacht, aber danke fürs erinnern.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hallo zusammen,
beim Ausbau der Ventile stellte sich heraus das die Ventilschaftdichtungen/Umbrellas fällig sind. Also neue bestellt, Eingang und Ausgangventile haben ja unterschiedliche Dichtungen, warum ist das so? Ich frage nur weil bei mir nur die hohen fürs Einlassventil verbaut waren :o Nun frage ich mich welchen Nachteil hatte das?

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

:( keiner eine Idee :?:

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

Must-have hat geschrieben:Eingang und Ausgangventile haben ja unterschiedliche Dichtungen, warum ist das so?
hallo hakan,

sind das felpro-dichtungen?
da gibts eine begründung in einem us-forum.
ich hoffe das englisch ist verständlich,
ansonsten muss ich es versuchen zu übersetzen.

ursprüngliche frage:
  • Using the FelPro engine kit and the valve stem seals come in two sizes. Since I have several gasket sets. I have enough to do the exhaust stems using the taller seals along with the intake valve. How bad/wrong would it be to use the taller seals for both types? Is there a reason for the shorter ones for exhaust?
zugehörige antwort:
  • Yes there is a reason for long and short black rubber seals. "Some" manufacturers feel the shorter seal ( about 1/2 height helps lubricate the FAR hotter exhaust valve ( heat transfer into the stem) and cool it as well. The intake seal is still long ( like they all used to be) to "shroud" the guide from a large amount of oil that "could be sucked down the intake guide. Other manufacturers still provide " all one size" rubber seals. Standard rubber umbrella seals suffer from heat over time and become brittle , often flaking into pieces that find the oil pump . The other problem is they limit how much cam can be used as the increased lift allows the retainer to pinch it against the valve guide. Cams under .500 lift are "usually " ok.
vielleicht ist es die antwort die du gesucht hast.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1235
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von schuschi »

@Christian => hört sich jedenfalls plausibel an.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Antworten

Zurück zu „Technik“