Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von LL-65 »

Hallo zusammen,

danke für die Antworten, die Bausätze zum Überdruckentlüften sind ja sehr kreativ.
Das mit dem Falschluft ziehen leuchtet mir ein. Ist vermutlich am Nippel wo der Schlauch aufgesteckt wird auch nicht richtig dicht.

Ich habe mir am Montag eine Vakuumeintlüftung vonjemandem besorgt, ich werde erst mal versuchen mit dieser klar zu kommen, an sonsten werde ich auf die Bauweise zurückkommen und mir eine Überdruckentlüftung kaufen.

Melde mich am Wochenende wie es gelaufen ist.

Gruß Friedrich
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von torf »

.... und Heiner hat den schönsten Teppich... :D
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Schraubaer »

Schont die Reifen im Winterstand! Afghanische Wolle ist ideal!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Mazer »

Seit ich die Luxus Stahlbus Ventil Speed Bleeder drin habe ist das Entlüften in wenigen Minuten erledigt. Die Teile gibts z. B. bei Louis. Leider sehr teuer, aber dafür spart man sich viel Entlüftungskrams. Vielleicht eine Option für den einen oder anderen der weniger kreativ ist oder recht faul wie ich ;)
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von sally67 »

Hi Matze,
hört sich gut an. Was für ne Gewindegröße hast du denn geordert? Hat Louis auch Zollgewinde?
Stahlbus bietet die Größe 1/4 "28 UNFx16mm an.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Mazer »

Jau, die sind für Harleys gedacht. Ich bin damals mit dem Bremszylinder hingegangen und wir haben vor Ort getestet
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Mazer »

Wirklich gute Investition
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von LL-65 »

Sorry Leute daß ihr noch nichts von mir gehört habt, aber ich liege vermutlich diese Woche immer noch mit einer Erkältung flach.

Das mit den Ventilen liest sich gut, man sollte aber doch die genaue Gewindegröße wissen.

Gruß
Friedrich
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Oliver70 »

Hi,
schau Dir auch mal die einzelnen Bremskolben an.
Hatte schon das Problem, dass diese unterschiedlich schwergängig waren (Korrosion).
Demzufolge unterschiedliche Bremsdrücke.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von Dream 68 »

Hi Friedrich !
Deine Entlüftungsmethode ist doch völlig in Ordnung, der wirklich einzige Nachteil, Du brauchst einen zweiten Mann.
Lege Dein Augenmerk auf die Bremstrommeln....
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“