Seite 3 von 3

Re: Edelbrock E-Choke-Gehäuse deformiert

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 18:46
von Schraubaer
Fixelpehler hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben:

Bild


Choke Gehäuse nicht aus Plastik... ;-)
Oh Mann, ich dachte hier geht's um Ford V8!
Kommt der mit Stuttgarter Gehhilfe!

image.jpeg
Oh Frau... wenn du dich an den Spruch mal selbst halten würdest;-)
Einigen wir uns auf eine Gemeinsamkeit. BLECH!!!
Ich schraub' daran, Du redest es! :roll:

Re: Edelbrock E-Choke-Gehäuse deformiert

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 23:27
von Go4Gold
tja, hab wohl ein billig-Gehäuse erwischt. Mal sehen, ob ichs mit einem äußeren Ring so stabilisiert kriege, dass das Innere frei arbeiten kann...

Falls jemand so ein Gehäuse über haben sollte, kann er sich aber gerne bei mir melden :D

Re: Edelbrock E-Choke-Gehäuse deformiert

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 19:04
von Atze45
Schraubaer hat geschrieben:Natürlich, was sonst? Zeig mal 'n Gaser, dessen Chokegehäuse nicht aus Kunststoff ist!
Sind die OEM-Kappen nicht aus Bakelit ?

Re: Edelbrock E-Choke-Gehäuse deformiert

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 19:28
von Schraubaer
NOS möglicherweise, OEM unwahrscheinlich.
Gibt in der Herstellung günstigere Duroplaste.

Re: Edelbrock E-Choke-Gehäuse deformiert

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 19:52
von Go4Gold
Also, meine Idee mit dem Ring außen rum hat wunderbar funktioniert. Zwar musste ich die 3 T-Stücke weiterhin verwenden, da der Außendurchmesser des Rings etwas zu gering war, aber das macht nichts:
20180921_144827 (Large).jpg
20180921_144827 (Large).jpg (464.72 KiB) 514 mal betrachtet
20180921_144845 (Large).jpg
20180921_144845 (Large).jpg (451.67 KiB) 514 mal betrachtet
20180921_145837 (Large).jpg
20180921_145837 (Large).jpg (641.64 KiB) 514 mal betrachtet


Tja und kaum ist das Gehäuse "geschient", funktioniert der Choke ordentlich und man kann ich auch vernünftig einstellen :D