Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Ich habe bislang keinerlei Probleme mit diesem fix und fertigen Relaiskabelbaum gehabt.
Hast Du die beiden Masseleitungen vom Kabelbaum mit aufgelegt ? Ist sehr wichtig.
Ansonsten schnell mal wieder die alte Verkabelung gemacht und noch einmal langsam und sicher Stück für Stück umbauen und nach jedem abgeschlossenen Schritt ausprobieren.
Frage:
Woher und wie hast Du das Standlicht angeschlossen ?
Hast Du die beiden Masseleitungen vom Kabelbaum mit aufgelegt ? Ist sehr wichtig.
Ansonsten schnell mal wieder die alte Verkabelung gemacht und noch einmal langsam und sicher Stück für Stück umbauen und nach jedem abgeschlossenen Schritt ausprobieren.
Frage:
Woher und wie hast Du das Standlicht angeschlossen ?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Ok, ich werde es wohl mal zurückbauen und dann nach und nach anschließen...
angschlossen hab ich alles wie beschrieben und keinen Fehler gefunden...
ich werde mal berichten, wenn es anders geklappt hat bzw. woran es lag...
angschlossen hab ich alles wie beschrieben und keinen Fehler gefunden...
ich werde mal berichten, wenn es anders geklappt hat bzw. woran es lag...
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
5$ Preisfrage.
Wo kommt denn dein Auto her? USA oder vielleicht Schweden?
Stephan
Wo kommt denn dein Auto her? USA oder vielleicht Schweden?
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
67GTA hat geschrieben:Hast Du vielleicht einen schwedischen Mustang erwischt? Da gibt´s das Tagfahrlich ja schon länger
Ha, Stephan, das war auch mein erster Verdacht.
Allerdings eher im Spaß, denn ich weiß nicht, ob die Schweden 65 schon über Tagfahrlicht nachgedacht hatten....
wenn ja, wären aber die alten Lampen auch angegangen und nicht erst nach dem Umbau auf H4
Gruß,
Axel
Ha, Stephan, das war auch mein erster Verdacht.
Allerdings eher im Spaß, denn ich weiß nicht, ob die Schweden 65 schon über Tagfahrlicht nachgedacht hatten....
wenn ja, wären aber die alten Lampen auch angegangen und nicht erst nach dem Umbau auf H4
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
die Schweden müssen auch bei jetzigem Import Umbauen.
Der Michael kennt das Problem
Stephan
Der Michael kennt das Problem
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Nene, kommt schon direkt aus den USA und hatte mit den alten Lampen nicht das Problem...
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Hallo,
hinter den Scheinwerfereinsätzen für die H4 Scheinwerfer geht es sehr eng zu.
Ich würde da bei dem Scheinwerfer anfagen der nicht für die Ansteuerung der Relays verwendet wird und nachschauen ob ei Kabel gegen Masse scheuert.
Grüsse Sylvio (Mechanik ist Handwerk, Lack ist Kunst, Elektrik ist Glückssache)
hinter den Scheinwerfereinsätzen für die H4 Scheinwerfer geht es sehr eng zu.
Ich würde da bei dem Scheinwerfer anfagen der nicht für die Ansteuerung der Relays verwendet wird und nachschauen ob ei Kabel gegen Masse scheuert.
Grüsse Sylvio (Mechanik ist Handwerk, Lack ist Kunst, Elektrik ist Glückssache)
Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung
Hallo an alle!
Also nach viel Tüftelei und sicherlich auch einigem Glück und nachdem alles nochmal auseinander genommen und durchgemessen wurde, konnte es nur am Lichtschalter liegen...
Im Endeffekt war es der Dimmer für die Innenraumbeleuchtung, der total verdreckt und durchgenudelt war und der normale Lichtschalter hat das irgendwie überbrückt und ein Signal weitergegeben an die Relais, so dass die das Licht angemacht haben...
Schalter samt Elektrik komplett gereinigt, neu verbunden und voila! Problem gelöst!!! Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben, ich hätte echt nicht gedacht, dass es daran liegt...
Gruß
Florian
Also nach viel Tüftelei und sicherlich auch einigem Glück und nachdem alles nochmal auseinander genommen und durchgemessen wurde, konnte es nur am Lichtschalter liegen...
Im Endeffekt war es der Dimmer für die Innenraumbeleuchtung, der total verdreckt und durchgenudelt war und der normale Lichtschalter hat das irgendwie überbrückt und ein Signal weitergegeben an die Relais, so dass die das Licht angemacht haben...
Schalter samt Elektrik komplett gereinigt, neu verbunden und voila! Problem gelöst!!! Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben, ich hätte echt nicht gedacht, dass es daran liegt...
Gruß
Florian