Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Ich muss meinen Beitrag von oben noch etwas ergänzen:
Leider kann ich den nicht mehr bearbeiten. Ist das normal?
rush hat geschrieben: Bedenke bitte dabei auch, dass du mindestens 10, besser 20% vom Kaufpreis als Reserve haben solltest.
Ein 428 und auch 390 kostet im Alltag und bei den Teilen erheblich mehr als ein 351.
Dazu kommt, dass du mit einem 351 auch genug Spaß haben kannst - da spreche ich aus Erfahrung ;)
Ich bin sicher, dass ein 351er auch Spass macht, da habe ich keine Bedenken :)
Welche Alltagskosten meinst du? Sprit --> Klar. Versicherung?

Irgendwo muss ich halt mal einen Cut machen, nach oben gibt's da irgendwie keine Grenze..
Daher der Deckel knapp unter 50.000€, soviel habe ich aktuell für meinen Traum zur Verfügung, mehr ist nicht da. Da ist es dan egal in wie gutem Zustand der Wagen ist oder was an ihm besonders ist. Mir geht's eher darum, dass man irgendwo seine Grenze ziehen muss. Mit Reserven wäre dann erstmal nicht viel, aber wenn ich soviel ausgebe, sollte der Wagen auch in einem Zustand sein, wo erstmal nicht viel kommen kann (wohl eher sollte). Wenn doch was ist, verdiene ich jetzt nicht so schlecht, dass ich in den nächsten Monaten nicht nochmal Geld in das Auto stecken könnte, wenn doch etwas sein sollte. Aber das wäre nur der Worstcase.
rush hat geschrieben:Was Du dir auch überlegen solltest, willst du das Auto möglichst original oder ist das "egal"?
Gut das du fragst. Ich hoffe mein Papa liest das nicht. Selbst an seine Hayabusa kamen nach einem Sturz wieder originale Endtöpfe, egal ob die aus dem Zubehör besser und / oder günstiger sind...
Ich bin da genau anders gestrickt. Mir gefällt der blaue Klotz im Mustang Motorraum eher weniger. Alu Ventildeckel, Chrom und ein anderen Luftfilter wären der Wunsch. Dazu ein schönes Holzlenkrad, Heckspoiler und wenn's geht auch gerne die Louvers. Dann bin ich glücklich. Ich bin sicher das sehen viele im Forum anders, aber mir gefällt das Tuning sehr gut, wenn es zeitgenössisch und geschmackvoll ist, daher habe ich auch kein Problem mit einem Motorumbau oder anderem "Tuning", wenn es sinnvoll ist.

Ich bin ab dem 06.12 wieder in Deutschland. Darf ich mich dann bei dir melden?

PS: Ich stelle später mal die Infos zu dem 427er Mach 1 in die Kaufberatung und bin gespannt auf eure Meinung.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1589
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Hugo89 »

Ja, ein Beitrag kann nur wenige Minuten nach Erstellung bearbeitet werden. Dann ist Sense.

Deine Überlegungen/Wünsche haben schon einmal Hand und Fuß. In Europa ist die Auswahl an Fahrzeugen leider sehr begrenzt. Deshalb ist die Kombination aus Farbe/Getriebewunsch/Motor/Preis nicht immer bzw. selten machbar. Selbst in den USA teils ein schwieriges Unterfangen da viele Fahrzeuge Automaten und Rot sind :D

Bei der Versicherung kommt es beim Oldtimer glaube ich meist nur auf den Wert an. Steuer ist ja die gleiche. Die FEs haben teurere Ersatzteilpreise und einen größeren Durst.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von rush »

Ich zitiere der Übersicht halber mal nicht ;)

Bis 40TEUR - dann bist du wohl bei einem 351er unterwegs, wenn der Zustand auch noch passen soll.
Macht aber nichts, ein gut gemachter 351 geht wie Sau (siehe Oli)

Ich hab mein 428 auch von Danny, blind gekauft.
Blind gewonnen - zwar noch genug reingesteckt aber in keinem Fall drauf gelegt da super selten als SCJ und Q-Code.
Beim ersten Stand hätte ich aber NIEMALS blind gekauft.

Kostenfaktor:

Sprit, ich fahr mein 351 ganz gut mit 14/15L
Beim 428 bist brauchst du unter 20L gar nicht anfangen, eher Richtung 25 wenns auch mal Spaß machen sollen.
Teile, abartig viel teurer.
Original Luffi 500€ zu 2000€
Originaler Vergaser 400€ zu 1750€
Kann man endlos weiterspinnen...


Originalo:

Im Endeffekt muss es DIR gefallen - was wir denken ist egal.
Ich bin auch der Originalo tut aber nichts zur Sache.


Gucken und lernen:

Ich bin bis zum 15.12 im Urlaub - können gern das Wochenende 15/16.12 ins Auge fassen.
Grüße

Marc
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Oliver70 »

Hallo Daniel,
von mir auch noch ein herzliches Willkommen.
Nutze die Stammtische in Stuttgart um Dich zu informieren und die verschiedenen Autos anzuschauen.

Schöne Grüße Oliver

PS: freut mich dass Dir die Fahrt gefallen hat. Kann mich noch an Euch erinnern. Die Fahrt mit Deinem Vater können wir gerne mal nachholen. :-)
Mitglied im
Bild
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Hallo Marc,
Ich denke da hast du recht bzgl. dem 351er. Gut mal eine Auflistung der Kosten bzgl. Sprit und Teilen zu sehen. Ich fahre bestimmt nicht mehr als 1-2000km/Jahr, also ist der Verbrauch nicht soo entscheidend. Aber kommt ja trotzdem schon einiges zusammen.

Oli hat mir da auch nochmal einen Denkanstoß gegeben. Ein 427er wäre nett, aber das Risiko ist schwer kalkulierbar. Am 15. / 16. bin ich Skifahren. Wäre vlt unter der Woche etwas möglich? Ich schreibe dir einen PN, ich glaube das ist einfacher. :)

Hallo Oli,

vielen Dank für die freundlichen Worte!
Ich freue mich, dass auch der "Hauptschuldige" warum ich unbedingt einen 69er Mach 1 brauche mich so nett empfängt.
Das es ein 69er Mach 1 werden soll war schon in meinem Kopf, aber nach dieser Fahrt war die Sache ausgemacht und ich habe angefangen ernsthaft zu suchen. Ob mir die Fahrt gefallen hat? Naja ich sage nur die 5€ Spende war für so einen Ritt viel zu wenig. ;)

PS: Ich hatte meinen Vater eben zufällig am Telefon, er hat sich sehr über das Angebot gefreut, ich bin sicher er wird es bei erster Gelegenheit freudig annehmen. Wenn nochmal ein Treffen im Ruhrgebiet ist, lässt sich sicher auch eine Fahrt im Jaguar organisieren, wenn da Interesse besteht.

Viele Grüße aus dem kalten und windigen Spanien
Daniel
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von mustang88gt »

Hallo

@Micha:
passt wohl nicht ganz in Dein Beuteschema, aber vielleicht doch nicht ganz uninteressant?!
Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck (mir gefällt er alleine deshalb, weil ohne Heckflügel und Louvers) :mrgreen:
Der Mustang von Deinem Link https://www.detroit60.com/id252.htm ist ein GT, KEIN Mach1!
Interieur ist anders, vor allem die Sitze. Abgesehen davon ein SEHR schöner und seltener Wagen!

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“