Seite 3 von 3
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 04:24
von JMS Bavaria
Hi Marc,
habe auch schon einiges bei Rockauto bestellt und es hat alles gepasst, kommt natürlich darauf an was du bestellst.
Ein Unterdruck-Reservoir ist beim 68er im rechten Kotflügel innen versteckt.
Grüße Jürgen
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:09
von FMO67
Hallo Jürgen,
okay dann probiers ichs einfach Mal mit dem Bestellen.
Danke für die Rückmeldung.
Beim 67er auch?
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Di 9. Apr 2019, 21:04
von FMO67
N‘abend,
hat zufällig jemand ein Bild eines geöffneten Klimaanlagenthermostats.
Da mach ich doch von allem tausend Bilder und das Teil ist mir beim Öffnen gleich zersprungen.
Rauf mir gerade die Haare wie es zusammengehört hat.
Wäre super!
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Di 9. Apr 2019, 21:26
von Schraubaer
Jener?

- image.jpeg (24.59 KiB) 426 mal betrachtet

- image.jpeg (33.26 KiB) 426 mal betrachtet
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Di 9. Apr 2019, 21:31
von FMO67
Jap, nur noch etwas detaillierter
Die zwei hab ich auch schon gefunden.
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 16:53
von FMO67
Okay, ist kaputt.
Hat zufällig noch jmd einen Thermostat für die Klima rumliegen?
Würde mich über eine PN freuen!

Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 13:30
von FMO67
Hallo zusammen,
bei mir geht’s langsam voran...
Hätte aber ne Frage an Kompressorspezialisten, speziell York-Kompressoren.
Mit viel Drehmoment müssen die Muttern (Bild) angezogen werden?
Ich denke mal, dass die ein Bestimmtes benötigen, um dem Druck im Kompressor standzuhalten und eben nur ab einem bestimmten Druck zu öffnen. Also natürlich die Plättchen drunter, die durch die Muttern gehalten werden.
Ich hoffe ihr versteht was ich mein.

Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 10:53
von Bullfrog
Hallo Marc,
ich kenne mich mit dem York Kompressor im speziellen nicht aus, wohl aber mit Kompressoren im allgemeinen. Die gezeigten konzentrischen Ventile werden in der Regel fest gezogen. Es sind Federbleche, die sich über den zugehörigen, kreisförmig angeordneten Bohrungen heben und senken, in der Mitte sind sie fest. Wenn kein Anzugsmoment rauszukriegen ist, würde ich nach Standardwerten gehen und fertig.
Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 12:47
von FMO67
Hi,
okay danke.
Was wäre denn ein Standardwert?

Re: Fragen zum Klimaanlagensystem 67er Mustang
Verfasst: So 28. Jul 2019, 06:44
von JMS Bavaria
Hi Marc,
habe da mal eine Frage, welche Teile hast Du zum überholen vom Kompressor bestellt. Ich möchte meinen York auch diesen Winter überholen.
Danke
Grüße Jürgen