Borgeson + FE + 4spd

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HarleyStang
Beiträge: 96
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 19:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Hardtop 1967

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von HarleyStang »

Danke für die schnelle Antwort, Heiner.
Also bleibt nur Adapter oder 11/8" Pitmanarm?
Gruß Harald
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Borgeson + FE + 4spd

Beitrag von Hugo89 »

Schraubaer hat geschrieben:Das kommt schon auf den Ventilkörper an, der evt. über die Jahre bei Dir drin gelandet sein könnte!
Möglich wären für Hin- u. Rücklauf 5/16"-Gewinde, aber auch 5/16" und 1/4".
Schau erstmal nach, ob ein Fitting größer ist.
Danke Heiner! Den Post habe ich gerade erst gesehen. Ich Trottel habe die ganze Zeit nach Anschlüssen mit Überwurfmuttern (wie beim Original/Repro) gesucht, dabei ist das ja garnicht nötig.... Kann man ja auch direkt verschrauben... Wieder was gelernt... :)
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Technik“