Seite 3 von 3
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 15:21
von T5owner
minolpirol hat geschrieben:jetzt mal eine dumme Frage, was soll das Ammeter überhaupt anzeigen? Meins steht immer stramm in der Mitte zwischen C und D und hat sich noch nie bewegt.
Grüße Lukas
Das ist ja auch bei den meisten so, deshalb ist das Verstehen der Billiglösung von Ford (80 Cent sagt man) ja mal ganz nützlich. Wenn man heute ein vernünftiges Instrument will, kann man auf ein Voltmeter-Instrument umrüsten. Auch dafür gibt es div. Anleitungen in div. Foren hüben und drüben.
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 18:07
von timparrysound
Hallo Wolfgang
danke für die Info !
Ich nehme mal Kontakt auf, ich müsste den Stecker direkt verbauen, also ohne angesetzte Kabel, da die ja wiederum den Widerstand verändern und das System dann wieder nicht funktionieren könnte !
Ich habe halt einen Heidenrespekt an der Stelle was falsch zu machen. Da fliesst ja gewaltig Strom.
Tim
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 20:21
von Phibs
Ich habe den von Wolfgang angesprochenen Umbau auf ein Voltmeter an meinem 67er gemacht. Bin dabei nach der Anleitung eines Nutzers aus dem Vintage Mustang Forum vorgegangen:
https://www.vintage-mustang.com/threads ... de.939801/
Funktioniert wunderbar, lässt sich auch wieder zurück bauen. Ist halt nicht "original", erlaubt aber m.M.n. eine bessere Beurteilung des Ladesystems als ein funktionierendes Ammeter. Ich konnte z.B. einen Ausschlag beim Fahren auf bis zu 18V feststellen und so den defekten, mechanischen Laderegler erkennen und ersetzen.
Sieht dann bei mir so aus:

- IMG-0259_600.jpg (74.08 KiB) 617 mal betrachtet
Alternativ bietet der "Rocket Man" (bekannt für die Mini-Drehzahlmesser anstatt der Uhr bei 67/68ern) diverse Umbauten an, die aus dem originalen Ammeter ein Voltmeter machen:
https://www.rccinnovations.com/index.ph ... u-volt-all
Gruß
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 22:32
von mustang88gt
Hallo
Ich habe mein 69er Ampèremeter durch ein Voltmeter vom Rocketman ersetzt.
Jetzt zeigt das Instrument etwas an, was mir Aufschluss gibt.
Bei stehendem Motor schön mittig, im Leerlauf etwas nach rechts und bei etwas höherer Drehzahl fast Vollausschlag.
Jetzt sehe ich, ob und wie meine Batterie mit Strom beliefert wird
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 16:58
von timparrysound
Hallo
Voltmeter: Ich möchte gerne orginal bleiben, zur Kontrolle bin ich 2019 mit einem am Zigarettenanzünder einsteckbarem Voltmeter gefahren. Die Anzeige ging bis auf Max 14.7 V hoch, wobei der Ammeter ordentlich ausgeschlagen hat, d.h. ich hätte mit einem Voltmeter die Ursache nicht gefunden ! Mal darüber nachdenken, ob ein Voltmeter die beste Lösung ist !?
Ich werde den Stecker ( LiMa Kabelbaum zu Lichtkabelbaum ) modern ersetzen, da ich vorerst nicht den Lichtkabelbaum wechseln möchte. Eine Lösung einen Stecker im Originallook klappt leider nicht, auch im 3D Druck nicht. Wobei mir das am sypatischsten gewesen wäre
Melde mich sobald das getan ist
viele Grüsse
Tim
Re: Wie Ammeter testen
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 20:20
von Phibs
timparrysound hat geschrieben: Die Anzeige ging bis auf Max 14.7 V hoch, wobei der Ammeter ordentlich ausgeschlagen hat, d.h. ich hätte mit einem Voltmeter die Ursache nicht gefunden ! Mal darüber nachdenken, ob ein Voltmeter die beste Lösung ist !?
Das bedeutet lediglich Dein Ladesystem funktioniert (und Dein Ammeter spinnt). Ich behaupte mal frech ein Voltmeter in Verbindung mit der Kenntnis der "kritischen" Spannungsbereiche hätte uns so manche rostigen Batterieträger / Stehbleche "Made in Taiwan" erspart.