Seite 3 von 3
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 22:06
von Knalpot
Knalpot hat geschrieben:Hi Michael,
Erhoffen tue ich mir eine bessere Verbrennung im Leerlauf. Ich finde das dort der Sprit sehr schlecht verbrennt. ( Geruch in meiner Garage)
Die Alte Zündspule wandert natürlich in den Kofferraum,da wir wegen Corona, einen Roadtrip durch Deutschland vor haben wollten ich eh eine zweite Zündspule mitführen, wenn die Msd versagt ist das schnell umgeklemmt .
Ich bin neuer Technik aufgeschlossen, bisher Balancer, Vergaser und jetzt halt die Zündung
Mal schauen ist habe sogar ne schwarze Box ergattert passt also bei mir.
Gruss und schönen Abend noch..
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 17:22
von Knalpot
So habe fertig.

- 20200507_171055_copy_1008x756.jpg (270.42 KiB) 629 mal betrachtet
Ich hätte nicht gedacht das die MSD box so einfach zu installieren ist und so einen Unterschied macht.
Anspringen und Leerlauf sind viel besser und ruhiger geworden, alle Probleme die ich bisher beim Öffnen der Secondary hatte sind weg und er stinkt auch nicht mehr so nach unverbranntem Benzin im Stand.
Jetzt kommen noch neue NGK Zündkerzen mit dem Empfohlenen Elektrodenabstand von 1,3 mm rein und dann kann der Roadtrip losgehen.
Gruss und allzeit gute Fahrt,
Marc
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 17:50
von torf
ist das Dein Beauty Case oben auf der Batterie....?

Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 19:18
von Knalpot
torf hat geschrieben:ist das Dein Beauty Case oben auf der Batterie....?

Lach du nur, der Unterschied ist bei schon sehr stark, alles was mich vorher gestört hat und mit Zünd- und Vergasereinstellung nicht besser wurde ist plötzlich schön rund und harmonisch.
Jetzt läuft er so wie ich es mir immer gewünscht habe.
Gruß Marc
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 19:24
von torf
Ich habe ja auch eine Blechbüchse drin... allerdings Ford Duraspark...

Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 16:35
von Knalpot
Nur zur Info
Vergaser AVS2 1901 ist bei E...y wieder für 430 drin.
Eventuell funktioniert da sogar der 10%Rabattcode für Autoteile? PFREIZEIT
Gruss Marc.
P.S. Bin übrigens immer noch top zufrieden die 800 km Moseltour war kein Problem.
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 16:33
von Knalpot
Hi,
hier nochmal ein Update nach meiner 840 km Tour zur Mosel.
Anspringen ++++
Leistung ++++
Dosierbarkeit vom Gasfuß+++
Verbrauch viel besser als vorher mit Autobahn und Serpentinen 18,09L E10 im Schnitt. + ( ist out of the Box, Kerzenbild ist top)
Regen----- Windschutzscheibe undicht! Ist aber schon behoben.
Bremsen+++ aber nach 1,6 km mit über 10% fängt sie leicht an zu riechen. ( komm vom Niederrhein bei uns ist die höchste Erhebung eine Autobahnbrücke, kenne das so nicht)
Überhitzung++++ gabst nie trotz 28 Grad
Fazit:
Geil und jetzt will ich in die Alpen wenns nicht so verdammt weit weg wäre!
Gruß Marc
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 14:25
von Knalpot
Hi.
Heute hab ich mal nach gut 1500 km die Kerzen kontrolliert, Da ich kein AFR Messgerät habe geht es leider nur Oldschool.
Was haltet Ihr von der Kerze, war eine neue Ngk WR5.
Sehen alle fast identisch aus, das ist Nr.8.

- 20200619_140227_copy_756x1008.jpg (115.87 KiB) 380 mal betrachtet
Gruss und schönes Wochenende
Marc

- 20200619_140211_copy_756x1008.jpg (114.68 KiB) 378 mal betrachtet
Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 16:09
von torf
Sieht doch gut aus.... Kerze(n) wieder rein und Spaß haben!!! Das Wetter wird gut

Re: Edelbrock AVS2
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 16:57
von Knalpot
Hi Torf,
hab ich schon!
