Hallo Leute,
Danke erst mal für Eure Hilfe.Also der Vergaser hat einen therm.Choke.Die Klappe schliesst beim starten,auch wenn ich das Gaspedal einmal durchgetreten habe, nicht.Auch sonst nicht,ist immer geöffnet.Hab noch nicht rausbekommen warum,klemmen tut scheinbar nichts.
Das ist aber sicher nicht der Grund das der Vergaser,auch beim längeren dudeln kein Sprit bekommt.Also Filter umd Vergaser sind sauber.Befindet sich eigentlich noch ein Filter am Tankausgang?
Gruss Welle.
startproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: startproblem
Befindet sich eigentlich noch ein Filter am Tankausgang?
Guck nach! Kontrollier mal bitte, ob die Spritpumpe überhaupt vernünftig funzt. Kann ja sein, daß die Membran schwächelt und der Sprit auch deswegen ständig zurückläuft. Das und keine vernünftige Pumpenleistung(menge) und die orgelst, bis der Arzt kommt.
Heiner...
Guck nach! Kontrollier mal bitte, ob die Spritpumpe überhaupt vernünftig funzt. Kann ja sein, daß die Membran schwächelt und der Sprit auch deswegen ständig zurückläuft. Das und keine vernünftige Pumpenleistung(menge) und die orgelst, bis der Arzt kommt.
Heiner...
Re: startproblem
Hatte ich alles schon mal auf der vorherigen Seite vorgeschlagen.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel